Shop
-
DAS ARGUMENT 319 – Zur Kritik westlicher Islamdiskurse
Argument RedaktionZum Buch
Das Argument 319 - 58. Jahrgang, Heft 5/2016»Zur Kritik westlicher Islamdiskurse« mit den Gastherausgeberinnen Iman Attia und Mariam Popal stellt die Frage nach einem wiederkehrenden Faschismus. Anlässlich der Fluchtbewegungen aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie afrikanischen Ländern zeigt die A ... -
DAS ARGUMENT 318 – Migration und städtisches Leben
Argument Redaktion
Das Argument 318 - 58. Jahrgang, Heft 4/2016In dieser Ausgabe des »Argument« ergreift Elfriede Jelinek, den sprachlosen Reaktionen trotzend, das Wort gegen die Verhaftung von Journalist*innen und Künstler*innen in der Türkei und fordert die Freilassung »aller offensichtlich willkürlich Zusammengef ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 317 – Das jugoslawische Projekt
Argument Redaktion
Das Argument 317 - 58. Jahrgang, Heft 3/2016Das Argument 317 wird von Herausgeber Jan Rehmann mit den Worten eingeleitet: »Die sowjetische Tragödie haben kritische Marxisten spätestens seit dem Zusammenbruch des befehlsadministrativen Sozialismus in Osteuropa analysiert. Aber wie begreifen wir die mi ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 321 – Die Hegemoniekämpfe in Frankreich. Laizismus, politische Repräsentation und Sarkozysmus
Kolja Lindner
Argument Sonderband 321Wie wird politische Herrschaft in Zeiten weitreichender gesellschaftlicher Krisen durchzusetzen versucht? Kolja Lindner geht dieser Frage am Beispiel der bürgerlichen Rechten in Frankreich zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach. Im Zentrum stehen dabei die Au ...19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 314 – Über Raymond Williams. Annäherungen. Positionen. Ausblicke
Roman Horak, Ingo Pohn-Lauggas, Monika Seidl (Hg.)
Argument Sonderband 314Raymond Williams (1921–1988) gilt zu Recht als einer der Gründungsväter der Cultural Studies, sein Einfl uss bei der Herausbildung dieser transdisziplinären Disziplin ist nicht zu unterschätzen. Sein Werk hat der Debatte über Kultur im internationalen K ...19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Drift
Anne Kuhlmeyer
Ariadne 1225Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.
Metha, eine Leipzi ...12,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Alles so hell da vorn
Monika Geier
Ariadne 1223Deutscher Krimipreis In einem Vorstadtbordell empfängt eine junge Hure einen Stammkunden. Man geht aufs Zimmer. Kommt zur Sache. Da schnappt sie sich seine Kanone, schießt und ergreift die F ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Nach der Schlacht
Le Minh Khue
Aus dem Vietnamesichen von Günter Giesenfeld, Aurora Ngo und Marianne Ngo. Ariadne 1215Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.
Le Minh Khues zwei Erzählungen sind elegant-realistische Sit ...12,00 €
Enthält 7% MwSt.ISBN 978-3-86754-215-9Zum Buch -
Brennpunkt Vietnam. Reportagen. Begegnungen. Reflexionen
Günter Giesenfeld
Politisches SachbuchKein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick wie Günter Giesenfeld. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empath ...19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Zeit der Finsternis
Malla Nunn
Aus dem Englischen von Laudan & Szelinski. 304 Seiten · Ariadne 1217 · ISBN 978-3-86754-217-3Emmanuel Cooper Band 4 Südafrika 1953: Detective Sergeant Emmanuel Cooper hat sich nach Johannesburg versetzen lassen, um ein Doppelleben zu führen, von dem niemand etwas ahnen darf. Als im Villenviertel ein weißes Ehepaar überfallen wird, geraten sei ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch