-
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2022/23 – »Alles gesellschaftliche Leben ist wesentlich praktisch«
Rolf Hecker, Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2022/23 · 224 Seiten · ISBN 978-3-86754-688-1Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2022/23 – »Alles gesellschaftliche Leben ist wesentlich praktisch« Die achte Feuerbach-These von Marx steht für den Titel dieses Bandes. Sie orientiert auf die Praxis der Gesellschaft, d. h. auf ...25,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2020/21 – Marx’ Weg von Bonn nach Paris
Rolf Hecker, Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2020/21 · 276 Seiten · ISBN 978-3-86754-687-4Der Band wendet sich der Frühperiode im Schaffen von Marx zu: Bonn – Kreuznach – Paris. Den Auftakt bildet der Beitrag des David-Rjazanov-Preisträgers 2019 Kaan Kangal von der Nanjing Universität (VR China) über die Bonner Exzerpthefte. Es fol ...25,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Sonderband 6 – Boris Ivanovič Nikolaevskij
Rolf Hecker, Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Sonderband 6 · Broschiert · 320 Seiten · ISBN 978-3-86754-686-7Boris Ivanovič Nikolaevskij Auf den Spuren des Marx-Engels-Nachlasses und der Archive der russischen Sozialdemokraten (1922–1940) Der russische Sozialdemokrat Boris Nikolaevskij (1887–1966) wurde aus dem bolschewistischen Russland vertrieben und ve ...22,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2018/19 – Marx’ politische Ökonomie und Aspekte ihrer Rezeption
Rolf Hecker, Richard Sperl, Carl-Erich VollgrafZum Buch
MEF Neue Folge 2018/19Im ersten Satz des Kapitals spricht Marx von der »kapitalistischen Produktionsweise«, ohne sich auf nähere Erklärungen einzulassen. Lediglich in dem acht Jahre zuvor erschienenen Buch Zur Kritik der politischen Ökonomie bemerkte er: »Die Produktionsweise ... -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2016/17 – Marx, Engels und utopische Sozialisten
Rolf Hecker, Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2016/17Niemand tritt als Utopist an. Träume, Ideen oder Visionen sind Ausdruck des Willens, eine bestehende Realität zu ändern, zum Besseren zu wenden. Die Vorgriffe der einen können sich in der Praxis als unrealistisch erweisen, die von anderen hingegen als mach ...20,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Wissenschaftliche Mitteilungen Heft 8
Erhard Kiehnbaum
Wissenschaftliche Mitteilungen 8»Ich gestehe, die Herrschaft der fluchwürdigen ›Demokratie‹ dieses Landes macht mich betrübt …« Mathilde Franziska Annekes Briefe an Franziska und Friedrich Hammacher 1860–1884 Zum 200. Geburtstag der deutsch-amerikanischen Frauenrechtlerin Mat ...20,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2011 – Zum Wirken von Marx und Engels und zur Editionsgeschichte ihrer Werke
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2011Der vorliegende Band enthält ausgewählte, überarbeitete Beiträge zweier wissenschaftlicher Tagungen, die in Moskau und Berlin stattfanden. Die erste war dem 140. Geburtstag von David Rjazanov gewidmet und wurde von der Staatlichen gesellschaftspolitischen ...14,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2010 – Das Kapital und Vorarbeiten – Entwürfe und Exzerpte
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2010Im 20. Jahresband werden einige Beiträge der wissenschaftlichen Konferenz »Marx mit der MEGA neu lesen« veröffentlicht, die im November 2009 in Berlin stattfand. Die Themenpalette reichte von Marx' Frühschriften bis zu Engels' Alterswerk. Berichte und Dis ...18,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
MEF Neue Folge Sonderband 4: Isaak Il’jic Rubin. Marxforscher – Ökonom – Verbannter (1886-1937)
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich VollgrafZum Buch
MEF Sonderband 4Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Der Politökonom und Marxforscher Isaak Il'jic Rubin (1886-1937) nahm eine wichtige Stellung in den ökonomischen und philosophischen Diskussionen der zweiten Hälfte der 1920er Jahre in S ... -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2009 – Quellen- und Kapital-Interpretation. Manifest-Rezeption. Erinnerungen
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2009Persönlichkeiten aus drei Jahrhunderten werden gewürdigt, zu denen, bzw. die zu Marx und Engels in unterschiedlicher Beziehung standen: der schottische Philosoph Adam Ferguson, dessen Werk zum Geschichtsverständnis beitrug; der Kampfgefährte und Freund Wil ...19,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch