• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Le Minh Khue

Nach der Schlacht

Aus dem Vietnamesichen von Günter Giesenfeld, Aurora Ngo und Marianne Ngo. Ariadne 1215
Artikelnummer: 978-3-86754-215-9 Kategorie: Ariadne: Krimis & mehr

12,00 €

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.

Le Minh Khues zwei Erzählungen sind elegant-realistische Sittenbilder über die Folgen von Krieg und Gewalt, unaufgeregt, lakonisch, mit kühlem Galgenhumor und durchaus noir.
Die vietnamesische Schriftstellerin Le Minh Khue beschreibt die Wirkung von Krieg und Machtmissbrauch im Alltag, im familiären Rahmen. Hier zeigt sie in zwei Erzählungen – Stürmische Zeiten und Eine kleine Tragödie –, wie Menschen ohnmächtig und vereinzelt vor den Konsequenzen vergangener Gewalttaten stehen. Das ist reflektierende, dunkle Literatur über Verbrechen und Moral. »In Stürmische Zeiten« geht es um eine Familie, deren Mitglieder auf beiden Seiten des Krieges gekämpft haben, um Rache und Versöhnung und um die Aufklärung eines Massenmords.
In »Eine kleine Tragödie« scheitert eine geplante Hochzeit, weil sich Verbrechen der Vergangenheit ins Bewusstsein drängen, unter denen die soziale Fassade einstürzt. Nach und nach enthüllt sich, wie dramatisch die Folgen von Krieg und Landreform ihre Schatten in die Gegenwart werfen.

»Nach der Schlacht beleuchtet vieles, das Zuhause und das Fremdsein in einer kolonialistisch geprägten Kultur, den Widerstand des Einzelnen gegen das Establishment, den Überlebenswillen der Armen gegenüber der Dekadenz der Reichen. (…) Nach der Schlacht ist ein schonungsloses Buch, direkt und unausweichlich wie die Wahrheit. Ein hartes Buch, das für Frieden und persönliche Entfaltung wirbt.«
Deutschlandfunk, Katja Bohnet

»Rigoros legt sie die Wunden offen, die Ausbeutung und Gewalt dem ohnmächtigen Individuum schlugen. Das vorzüglich edierte Taschenbuch beinhaltet Anmerkungen sowie ein Glossar zeitgeschichtlicher Begriffe.«
ekz.Bibliotheksservice, Lutz Hillingmeier

»Die vietnamesische Schriftstellerin zeigt sich als souveräne und feinsinnige, dabei trocken-knappe Stilistin mit einem subtilen Sinn fürs Dunkle und Satirische.«
The New York Times Book Review

»Le Minh Khue beschenkt uns mit einem kostbaren und seltenen Insiderblick auf Vietnam.«
The Columbus Dispatch

Le Minh Khue, geboren 1949, verlor in den Wirren der Landreform ihre Eltern und wuchs unter dem Bombardement der US-Luftwaffe auf. Mit 16 meldete sie sich zur Armee und kam in eine Jugendbrigade, die am Ho Chi Minh-Pfad die Verbindungswege offen hielt. Vier Jahre lebte sie im Dschungel. In ruhigen Stunden las sie Tschechow, London, Steinbeck und Hemingway und begann aufzuschreiben, was um sie herum geschah.
Ab 1969 war sie sechs Jahre als Kriegsberichterstatterin für Presse und Rundfunk tätig. Nach dem Krieg setzte sie ihre Tätigkeit als Journalistin und Schriftstellerin fort, bekam eine Tochter und wurde Lektorin im Vietnam Writers’ Association Publishing House. Le Minh Khue gehört zu den führenden Schriftsteller*innen Vietnams, ihr Werk ist in viele Sprachen übersetzt.

Ähnliche Bücher

  • Land der Reisfelder

    19,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Dieser Klassiker in erweiterter Neuausgabe erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Erste Auflagen dieses Buchs entstanden in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Kriege in Vietnam, Laos und Kambodsch ...
    Zum Buch
  • Zeit der Finsternis

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Malla Nunn
    Aus dem Englischen von Laudan & Szelinski. Ariadne 1217
    Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.
    Südafrika 1953: Detective Sergeant Emmanuel ...
    Zum Buch
  • Brennpunkt Vietnam. Reportagen. Begegnungen. Reflexionen

    19,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Kein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick wie Günter Giesenfeld. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empath ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (125)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (143)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (113)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (45)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (17)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (18)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (24)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter