• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

  • tkp 09: Menschenbild

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Josef Held, Klaus Weber (Hg.)
    Texte Kritische Psychologie 09 · 248 Seiten · broschiert · ISBN 978-3-86754-816-8
    (Wie) können die Einzelnen die »Gesellschaft« verändern? Ein Orientierungsrahmen ist das vorausgesetzte Menschenbild, das den Zusammenhang von Subjekt und Gesellschaft jeweils unterschiedlich deutet. Welche Fesseln werden spürbar, wenn wir verändernd ha ...
    Zum Buch
  • tkp 08: Psychologie I. Theorien und Begriffe

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Ariane Brenssell, Klaus Weber (Hg.)
    Texte Kritische Psychologie 08
    Psychologie als Wissenschaft verortet sich im widersprüchlichen Feld von Herrschafts- und Befreiungswissen. Die begrifflichen Vorannahmen in den herrschenden psychologischen Theorien und ihre handlungsorientierten Ansätze zielen darauf, die Subjekte ohne ih ...
    Zum Buch
  • tkp 08: Psychologie II. Schulen und Praxen

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Ariane Brenssell, Klaus Weber (Hg.)
    Texte Kritische Psychologie 08
    Psychologie als Wissenschaft verortet sich im widersprüchlichen Feld von Herrschafts- und Befreiungswissen. Die begrifflichen Vorannahmen in den herrschenden psychologischen Theorien und ihre handlungsorientierten Ansätze zielen darauf, die Subjekte ohne ih ...
    Zum Buch
  • tkp 07: Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein

    16,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Annita Kalpaka, Nora Räthzel, Klaus Weber (Hg.)
    Texte Kritische Psychologie 07
    In »Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein« treffen klassische Texte aus der Kritischen Psychologie unter der Leitfrage nach der Funktionalität von Rassismus neu aufeinander. Annita Kalpaka und Nora Räthzel verfassten 1986 den ersten Text ...
    Zum Buch
  • tkp 06: Alltägliche Lebensführung

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Kurt Bader, Klaus Weber (Hg.)
    texte kritische psychologie 06
    Dieses Buch ist dem von Klaus Holzkamp entwickelten Konzept der »alltäglichen Lebensführung« gewidmet. Es bietet einen Überblick über damit zusammenhängende kategoriale Aussagen und einzeltheoretische Fragestellungen. Ausgehend von grundsätzlichen Ausf ...
    Zum Buch
  • tkp 05: Adolf Hitler nach-gedacht. Psychologie, Person, Faschismus

    9,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Klaus Weber (Hg.)
    texte kritische psychologie 05
    Die »großen Hitlerbiographien« (Bullock, Fest, Kershaw, Ullrich) versagen bei der Frage nach der Konstitution des Subjekts Hitler. Kein Wunder, denn die bürgerliche Psychologie hat für biographisches Arbeiten und Forschen kein sinnvolles begriffliches Rep ...
    Zum Buch
  • tkp 04: Störungen

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Ariane Brenssell, Klaus Weber (Hg.)
    texte kritische psychologie 04
    »Gestört sind alle und überall.« Die Begriffe der (Sozial-)Psychiatrie ebenso wie die psychiatrische Praxis basieren auf der Konstruktion von Störungen, die im Subjekt zu finden seien. So wird die Frage nach dem Zusammenhang gesellschaftlicher Entwicklung ...
    Zum Buch
  • tkp 03: Soziale Arbeit

    14,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Ulrike Eichinger, Klaus Weber (Hg.)
    texte kritische psychologie 03
    Die Kritische Psychologie bezieht Position für emanzipatorische gesellschaftliche Veränderungen und gegen eine herrschaftsförmige Praxis, die über Subjekte spricht statt mit ihnen. Diesem Band geht es um die Schärfung kritischer Selbstverständnisse in de ...
    Zum Buch
  • tkp 02: Sucht

    11,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Klaus Weber (Hg.)
    texte kritische psychologie 02
    Sucht ist ohne ein süchtiges Bedürfnis nicht erklärbar. Bedürfnisse aber und ihre Befriedigung hängen in hohem Maße mit den subjektiven Möglichkeiten und Chancen innerhalb unserer Gesellschaft zusammen. Insofern sind politische Forderungen nach Verboten ...
    Zum Buch
  • tkp 01: Kinder

    11,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Klaus Weber
    texte kritische psychologie 01
    Landauf, landab hört man von den Grenzen, welche Kindern unbedingt gesetzt werden müssten. Hier erkunden und reflektieren kritische Wissenschaftler*innen die Position und Perspektive von Kindern: Es geht (durchaus gesellschaftskritisch) um Kinder und ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (126)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (147)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (28)
  • Politisches Taschenbuch (14)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter