Shop
-
FKP 59 – Die politische Dimension des Subjektiven. Kreatives Problemlösen
Forum Kritische Psychologie
FKP 59Nach 39 Jahren ist»Die politische Dimension des Subjektiven« die letzte Ausgabe des Forum Kritische Psychologie. Aus dem Blick verloren habe man den Gründungsanspruch, erklären die Mitherausgeberinnen Frigga Haug und Ute Osterkamp diese Entscheidu ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 317 – In Hörweite von Stuart Hall. Gesellschaftskritik ohne Gewähr
Maria Backhouse, Stefan Kalmring, Andreas Nowak (Hg.)
Argument Sonderband 317Stuart Halls Impulse sind unverzichtbar für postkoloniale Kritik, für Medien- und Kulturanalysen wie auch für Perspektiven eines undogmatischen Marxismus. Das Buch greift Halls Ansätze auf, diskutiert ihre Reichweite in diversen Disziplinen und praktiziert ...16,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
tkp 07: Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein
Annita Kalpaka, Nora Räthzel, Klaus Weber (Hg.)
Texte Kritische Psychologie 07In »Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein« treffen klassische Texte aus der Kritischen Psychologie unter der Leitfrage nach der Funktionalität von Rassismus neu aufeinander. Annita Kalpaka und Nora Räthzel verfassten 1986 den ersten Text ...16,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
wst 04: Auf der Suche nach der vergeudeten Zeit. Überforderung ist Unterforderung
pro:fem – Verbund Hamburger Frauen- und Mädcheneinrichtungen e.V. (Hg.)
werkstatt-texte 04Viele Menschen beschreiben das zunehmende Gefühl von Zeitdruck, Arbeitsverdichtung und Gehetztsein als Überforderung. Das Lösungsangebot ist groß: Anti-Stress-Trainings, Burn-out-Kuren, Work-Life-Balance heißen neudeutsch die Strategien, Arbeit und Leben ...7,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Das schwarze Korps
Dominique Manotti
Aus dem Französischen von Andrea Stephani. Ariadne 1206Zehn Wochen liegen zwischen der Landung der Alliierten und der Befreiung von Paris. Manottis furioser historischer Thriller erweckt sie zum Leben: Monster und Helden, Verlierer, Davongekommene und jene, die unweigerlich immer zu den Gewinnern gehören. gebu ...17,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 319 – Zur Kritik westlicher Islamdiskurse
Argument Redaktion
Das Argument 319 - 58. Jahrgang, Heft 5/2016»Zur Kritik westlicher Islamdiskurse« mit den Gastherausgeberinnen Iman Attia und Mariam Popal stellt die Frage nach einem wiederkehrenden Faschismus. Anlässlich der Fluchtbewegungen aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie afrikanischen Ländern zeigt die A ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 318 – Migration und städtisches Leben
Argument Redaktion
Das Argument 318 - 58. Jahrgang, Heft 4/2016In dieser Ausgabe des »Argument« ergreift Elfriede Jelinek, den sprachlosen Reaktionen trotzend, das Wort gegen die Verhaftung von Journalist*innen und Künstler*innen in der Türkei und fordert die Freilassung »aller offensichtlich willkürlich Zusammengef ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 317 – Das jugoslawische Projekt
Argument Redaktion
Das Argument 317 - 58. Jahrgang, Heft 3/2016Das Argument 317 wird von Herausgeber Jan Rehmann mit den Worten eingeleitet: »Die sowjetische Tragödie haben kritische Marxisten spätestens seit dem Zusammenbruch des befehlsadministrativen Sozialismus in Osteuropa analysiert. Aber wie begreifen wir die mi ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 321 – Die Hegemoniekämpfe in Frankreich. Laizismus, politische Repräsentation und Sarkozysmus
Kolja Lindner
Argument Sonderband 321Wie wird politische Herrschaft in Zeiten weitreichender gesellschaftlicher Krisen durchzusetzen versucht? Kolja Lindner geht dieser Frage am Beispiel der bürgerlichen Rechten in Frankreich zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach. Im Zentrum stehen dabei die Au ...19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch