Beschreibung
Landauf, landab hört man von den Grenzen, welche Kindern unbedingt gesetzt werden müssten. Hier erkunden und reflektieren kritische Wissenschaftle*innen die Position und Perspektive von Kindern: Es geht (durchaus gesellschaftskritisch) um Kinder und Macht, Kinder und Grenzen, Kinder und Erziehung, Kinder und ihre Rechte, »normale« Kinder, Kinderprobleme und Problemkinder.
Mit Beiträgen von Josef Held, Jochen Kalpein, Morus Markard, Christoph Spehr, Caroline Steindorff-Classen, Gisela Ulmann und Klaus Weber.