• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Ariane Brenssell, Klaus Weber (Hg.)

tkp 08: Psychologie I. Theorien und Begriffe

Texte Kritische Psychologie 08
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-814-4 Kategorien: Argument Wissenschaft allgemein, Texte Kritische Psychologie

13,00 €

  • Beschreibung
  • Autor*innen

Beschreibung

Psychologie als Wissenschaft verortet sich im widersprüchlichen Feld von Herrschafts- und Befreiungswissen.
Die begrifflichen Vorannahmen in den herrschenden psychologischen Theorien und ihre handlungsorientierten Ansätze zielen darauf, die Subjekte ohne ihre Einbettung in die gesellschaftlichen Verhältnisse zu beschreiben. Kritische Psychologie dagegen legt auf der kategorialen wie auf der Praxisebene ein Konzept vor, das die individuelle Befreiung mit der Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse in eins denkt.
Diese von Ariane Brenssell und Klaus Weber herausgegebene Doppelausgabe bildet den Abschluss der immer wieder nachgelegten Taschenbuch-Grundlagenreihe ›texte kritische psychologie‹:
Der Band ›Theorien und Begriffe‹ stellt psychologische Mainstreamtheorien und die Kritik daran sowie die Grundannahmen der Kritischen Psychologie vor; praxisorientierte Ansätze der Psychologie und kritischpsychologische Alternativen dazu werden im Band Schulen und Praxen beschrieben.

Inhalt:

Ariane Brenssell, Klaus Weber: Vorwort
Klaus Holzkamp: Persönlichkeit
Klaus Holzkamp: Verborgene anthropologische Voraussetzungen der Psychologie
Morus Markard: Der psychologische »Mainstream« und seine qualitativ orientierte Kritik
Leonie Knebel: Intelligenzmessung als soziale Konstruktion von Ungleichheit
Christina Kaindl: Handlungsfähigkeit: Individuum und Gesellschaft in der Kritischen Psychologie
Sylvia Siegel: Unmittelbarkeit
Anja Weberling: Feministische Kritik an der Kritischen Psychologie
Gisela Ulmann. Bindungstheorie und Bindungsforschung: Reflexionen
Morus Markard: Klaus Holzkamp

 

Ariane Brenssell, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. und Politikwissenschaftlerin, psychologische Psychotherapeutin (i. A.), lehrt Psychologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig-Wolfenbüttel, Fakultät Soziale Arbeit. In dem partizipativen und subjektwissenschaftlichen Forschungsprojekt »Kontextualisierte Traumaarbeit« untersucht sie aktuell gemeinsam mit dem Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff ) sowie mit Expertinnen aus Erfahrung Bedingungen für die Bearbeitung von (sexualisierten) Gewalterfahrungen.

Klaus Weber, Prof. Dr. phil. habil., Erzieher und Diplompsychologe, lehrt an der Hochschule München für angewandte Sozialwissenschaft Psychologie. Seit 1997 Gastprofessor am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck. In diversen Veröffentlichungen und Beiträgen für Das Argument beschäftigte er sich mit Faschismus. Er ist Vertrauensdozent der Rosa- Luxemburg-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung sowie Wissenschaftlicher Beirat des DGB Bildungswerk Bayern e.V. sowie des Argument Verlags.

Ähnliche Bücher

  • Schriften III: Wissenschaft als Handlung. Versuch einer neuen Grundlegung der Wissenschaftslehre

    33,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Klaus Holzkamp
    Argument Wissenschaft
    Holzkamp zeigt, dass wesentliche Grundpositionen des modernen »logischen Empirismus« nicht zur angemessenen Fundierung der Wissenschaftslehre geeignet sind, und versucht von anders gearteten Positionen aus das Gerüst einer Wissenschaftslehre ohne Widersprü ...
    Zum Buch
  • tkp 04: Störungen

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Ariane Brenssell, Klaus Weber (Hg.)
    texte kritische psychologie 04
    »Gestört sind alle und überall.« Die Begriffe der (Sozial-)Psychiatrie ebenso wie die psychiatrische Praxis basieren auf der Konstruktion von Störungen, die im Subjekt zu finden seien. So wird die Frage nach dem Zusammenhang gesellschaftlicher Entwicklung ...
    Zum Buch
  • Einführung in die Kritische Psychologie

    21,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Morus Markard
    ISBN 978-3-88619-335-6
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Grundlagen, Methoden und Problemfelder marxistischer Subjektwissenschaft Die von Klaus Holzkamp begründete Kritische Psychologie begann mit einer Kritik der Funkt ...
    Zum Buch
  • tkp 08: Psychologie II. Schulen und Praxen

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Ariane Brenssell, Klaus Weber (Hg.)
    Texte Kritische Psychologie 08
    Psychologie als Wissenschaft verortet sich im widersprüchlichen Feld von Herrschafts- und Befreiungswissen. Die begrifflichen Vorannahmen in den herrschenden psychologischen Theorien und ihre handlungsorientierten Ansätze zielen darauf, die Subjekte ohne ih ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (127)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (148)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (30)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter