-
Wissenschaftliche Mitteilungen Heft 8
20,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandErhard KiehnbaumZum Buch
Wissenschaftliche Mitteilungen 8»Ich gestehe, die Herrschaft der fluchwürdigen ›Demokratie‹ dieses Landes macht mich betrübt …« Mathilde Franziska Annekes Briefe an Franziska und Friedrich Hammacher 1860–1884 Zum 200. Geburtstag der deutsch-amerikanischen Frauenrechtlerin Mat ... -
tkp 07: Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein
16,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandAnnita Kalpaka, Nora Räthzel, Klaus Weber (Hg.)Zum Buch
Texte Kritische Psychologie 07In »Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein« treffen klassische Texte aus der Kritischen Psychologie unter der Leitfrage nach der Funktionalität von Rassismus neu aufeinander. Annita Kalpaka und Nora Räthzel verfassten 1986 den ersten Text ... -
wst 04: Auf der Suche nach der vergeudeten Zeit. Überforderung ist Unterforderung
7,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser Versandpro:fem – Verbund Hamburger Frauen- und Mädcheneinrichtungen e.V. (Hg.)Zum Buch
werkstatt-texte 04Viele Menschen beschreiben das zunehmende Gefühl von Zeitdruck, Arbeitsverdichtung und Gehetztsein als Überforderung. Das Lösungsangebot ist groß: Anti-Stress-Trainings, Burn-out-Kuren, Work-Life-Balance heißen neudeutsch die Strategien, Arbeit und Leben ... -
AS 321 – Die Hegemoniekämpfe in Frankreich. Laizismus, politische Repräsentation und Sarkozysmus
19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandKolja LindnerZum Buch
Argument Sonderband 321Wie wird politische Herrschaft in Zeiten weitreichender gesellschaftlicher Krisen durchzusetzen versucht? Kolja Lindner geht dieser Frage am Beispiel der bürgerlichen Rechten in Frankreich zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach. Im Zentrum stehen dabei die Au ... -
AS 314 – Über Raymond Williams. Annäherungen. Positionen. Ausblicke
19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandRoman Horak, Ingo Pohn-Lauggas, Monika Seidl (Hg.)Zum Buch
Argument Sonderband 314Raymond Williams (1921–1988) gilt zu Recht als einer der Gründungsväter der Cultural Studies, sein Einfl uss bei der Herausbildung dieser transdisziplinären Disziplin ist nicht zu unterschätzen. Sein Werk hat der Debatte über Kultur im internationalen K ... -
Brennpunkt Vietnam. Reportagen. Begegnungen. Reflexionen
19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandGünter GiesenfeldZum Buch
Politisches SachbuchKein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick wie Günter Giesenfeld. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empath ... -
Die Einmischer. Wie sich Schriftsteller heute engagieren
15,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandThomas WagnerZum Buch
Politisches Sachbuch. nur als e-bookNur noch als E-Book auf allen Portalen! Die Print-Ausgabe dieses Buches ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Allem Gerede vom Verstummen der engagierten Literatur zum Trotz: Schriftsteller* ... -
Gewaltlosigkeit – Eine Gegengeschichte
33,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandDomenico LosurdoZum BuchAus dem Italienischen von Erdmute Brielmayer. Der gewaltlose Kampf um Freiheit, um Demokratie ist weder ideologiefrei noch erhaben über Manipulation und Vereinnahmung. Domenico Losurdo leistet Aufklärungsarbeit über Geschichte, Dilemmas und Tragödien des ... -
Nietzsche, der aristokratische Rebell. Intellektuelle Biographie und kritische Bilanz
Domenico LosurdoZum Buch
Aus dem Italienischen von Erdmute Brielmayer · 2 Bände (insg. 1060 Seiten) · broschiert · ISBN 978-386754-101-5Die broschierte Ausgabe ist vergriffen. Bitte beachten Sie auch die gebundene Ausgabe: Nietzsche der aristokratische Rebell. Intellektuel ... -
Der undankbare Kontinent? Afrikanische Antworten auf europäische Bevormundung
Peter Cichon, Reinhart Hosch, Fritz Peter Kirsch (Hg.)Zum Buch
Politisches SachbuchAls E-Book auf allen gängigen Portalen Die Print-Ausgabe dieses Buches ist leider vergriffen. Bitte beim Verlag anfragen. Afrikanische Antworten: aktuelle Ist-Analysen und Entwicklungstendenzen nicht aus der e ...