• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Günter Giesenfeld

Kontext Vietnam. Historische Feinanalysen und politische Perspektiven

Politisches Sachbuch
Artikelnummer: 978-3-86754-515-0 Kategorien: Argument Wissenschaft allgemein, Neuerscheinung Wissenschaft, Politisches Taschenbuch Schlagwörter: Vietnam, Vietnamesische Kultur, Vietnamesische Literatur

22,00 €

  • Beschreibung
  • Autor*innen

Beschreibung

Seit 50 Jahren begleitet Günter Giesenfeld publizistisch die Entwicklung Vietnams. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Kein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick. Wie sieht es heute aus?

Kontext Vietnam
Je weiter der Vietnamkrieg durch den zeitlichen Abstand aus dem Blickfeld rückt, desto zahlreicher werden zum Teil spektakuläre Versuche, ihn im Nachhinein umzudeuten und im Sinne aktueller Interessen zu »entschärfen«.
Gegen solche Uminterpretation und Beschönigung gibt es für Giesenfeld nur ein Mittel: den genauen Blick auf die Fakten in Form historischer Fein­analysen. Neben geschichtlichen Aufarbeitungen bietet der Band Literaturreflexion, eine Film­analyse und Porträts herausragender vietnamesischer Schriftsteller.

Inhalt:

Wie Vietnam um seine Siege gebracht wurde
1. Ein Präsident als Einzelkämpfer (1945–1947)
2. Von Dien Bien Phu nach Genf (1954)
3. Verhandlungen in Paris (1968–1973)

The Vietnam War. 18 Stunden über den Vietnamkrieg im Fernsehen – und nichts Neues

Strafe für die Befreiung von den Falschen. Kambodscha nach dem Krieg (1979)

Bảo Ninh: Weltliteratur aus Vietnam. Die Leiden des Krieges

»Ach, immer fließt mein Herz von Gefühlen über«. Das Tagebuch der Đặng Thùy Trâm

Nguyễn Đình Thi. Der traurige Optimist

Solidarität – nur noch eine Utopie?

 

Günter Giesenfeld, geb. 1938, seit 1969 aktiv in der Vietnambewegung, lehrte bis 2003 als Germanist, Film- und Medienwissenschaftler an der Uni Marburg, arbeitete für das Kultusministerium und ist Übersetzer, Filmregisseur sowie Redakteur der Zeitschrift Augen-Blick. Land der Reisfelder, sein berühmter, immer wieder aktualisierter und erweiterter Klassiker des politischen Sachbuchs, gibt umfassende Einblicke in die dreitausendjährige Geschichte Indochinas bis zur Gegenwart.
Günter Giesenfeld ist aktiv in der »Freundschaftsgesellschaft Vietnam«.

Ähnliche Bücher

  • Brennpunkt Vietnam. Reportagen. Begegnungen. Reflexionen

    19,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Kein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick wie Günter Giesenfeld. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empath ...
    Zum Buch
  • Nach der Schlacht

    12,00 €

    Enthält 19% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Le Minh Khue
    Aus dem Vietnamesichen von Günter Giesenfeld, Aurora Ngo und Marianne Ngo. Ariadne 1215
    Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.


    Le Minh Khues zwei Erzählungen sind elegant-realis ...
    Zum Buch
  • Vietnamesische Versöhnung. Tagebuch einer Vietnamreise 2008 zu Buddhas und Ho Chi Minhs Geburtstag

    12,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Erich Wulff
    Politisches Sachbuch
    Das Vietnam-Tagebuch der Globalisierungs-Ära: Erich Wulff, Arzt und emeritierter Professor für Sozialpsychiatrie, lebte von 1961 bis 1967 in Vietnam, wo er eine Psychiatrische Klinik aufbauen half. Er wurde Zeuge der blutigen Unterdrückung der Buddhisten du ...
    Zum Buch
  • Land der Reisfelder

    19,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Dieser Klassiker in erweiterter Neuausgabe erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Erste Auflagen dieses Buchs entstanden in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Kriege in Vietnam, Laos und Kambodsch ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (127)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (148)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (30)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter