Shop
-
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 1992 – Zur Kritik und Geschichte der MEGA2
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich VollgrafZum Buch
MEF Neue Folge 1992Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Heft 2 wird ganz zeitgemäß durch einen »Werkstatt«-Block zur Geschichte und zu den Interieurs der MEGA dominiert, dieses schon einigermaßen korpulenten, weil mittlerweile 45 Text- und ... -
AS 249 – Jenseits der Nationalökonomie. Weltwirtschaft und Nationalstaat zwischen Globalisierung und Regionalisierung
Steffen Becker, Thomas Sablowski, Wilhelm Schumm (Hg.)
Argument Sonderband 249Handelt es sich bei der Globalisierung tatsächlich um eine unvermeidliche Entwicklung, die den Umbau der Produktion und des Sozialstaates rechtfertigt? Aus welchen ökonomischen, sozialen, politischen und technologischen Bedingungen entstehen die Spannungen z ...15,24 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 246 – Kritische Männerforschung. Neue Ansätze in der Geschlechtertheorie
BauSteineMänner (Hg.)
Argument Sonderband 2463. erweiteret Ausgabe Können Männer die theoretische Herausforderung der neuen Frauenbewegung produktiv aufnehmen? Die Menss Studies haben sich im angelsächsischen Raum als neue Forschungsrichtung etablieren können. Dieser Band macht einige ihrer grun ...20,50 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 239 – Ansichten der Postmoderne
Zygmunt BaumanZum Buch
Argument Sonderband 239Der Titel ist leider vergriffen. Unbeeindruckt vom aufgeregten Für und Wider plädiert Bauman für eine Soziologie der Postmoderne. Ein Denken, das sich dem tiefgreifenden Wandel moderner Lebens- und Bewusstseinsstrukturen stellt. Bauman untersucht die phi ... -
Das unterstellte Geschlecht – Für einen marxistischen Feminismus
Michèle BarrettZum BuchDer Titel ist leider vergiffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. -
Rasse, Klasse, Nation. Ambivalente Identitäten
Étienne Balibar, Immanuel Wallerstein (Hg.)
Argument ClassicsAuch als E-Book auf allen gängigen Portalen Was ist die Spezifik des gegenwärtigen Rassismus? Wie lässt sie sich mit dem Kapitalismus und den Widersprüchen des Nationalstaats verknüpfen? Wann artikulieren s ...20,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 211 – Die Grenzen der Demokratie
Etienne BalibarZum Buch
Argument Sonderband 211Der Titel ist leider vergriffen. Die Grenzen zwischen den Staaten und Klassen markieren seit alters her die Grenzen der Demokratie. Zivilgesellschaft im Zeichen von neuem Rassismus und Nationalismus? Perspektiven und Illusionen werden schonungslos aufgezeig ... -
Für eine grüne Alternative in Europa
Carlos AntunesZum BuchDer Titel ist leider vergiffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Autoren aus unterschiedlichen Traditionen der europäischen Linken plädieren für eine »neue Radikalität«. ... -
AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen
Veit M. Bader, Albert Benschop, Michael R. Krätke, Werner van Treeck (Hg.)
Argument Sonderband 247Nach den heftigen Debatten um die eine richtige Klassentheorie, insbesondere um die richtige Interpretation von Marx, ist heute Ernüchterung eingetreten. Man hat sich daran gewöhnt, dass »Klasse« ein umstrittenes Konzept bleiben wird. Man hat gelernt, dass ...20,35 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 237 – Erklär mir Liebe. Weibliche Schreibweisen von Liebe in der Gegenwartsliteratur
Susanne BaackmannZum Buch
Argument Sonderband 237Der Titel ist leider vergriffen. Weibliche Gegenrede zum herrschenden Liebesdiskurs, aufgespürt in Texten von Ingeborg Bachmann, Elfriede Jelinek, Ulla Hahn u.a. ...