• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Zygmunt Bauman

AS 239 – Ansichten der Postmoderne

Argument Sonderband 239
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-239-7 Kategorie: Argument Sonderband

  • Beschreibung

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen.

Unbeeindruckt vom aufgeregten Für und Wider plädiert Bauman für eine Soziologie der Postmoderne. Ein Denken, das sich dem tiefgreifenden Wandel moderner Lebens- und Bewusstseinsstrukturen stellt. Bauman untersucht die philosophischen, soziologischen und politischen Wurzeln der Postmoderne, diskutiert die Rolle der Intellektuellen in einer Welt schwindender Selbstverständlichkeiten und analysiert den Zusammenbruch der kommunistischen Staaten als die endgültige Niederlage der modernen Ambitionen, eine perfekte Gesellschaft zu schaffen. Nicht nur der Kommunismus, auch der Liberalismus hat im Osten verloren, der nun vor der Aufgabe steht, Demokratie und Marktwirtschaft in einem postmodernen Zeitalter neu zu erfinden. Das Buch schließt mit einem ausführlichen Interview, in dem Bauman seinen intellektuellen Werdegang schildert, u.a. den Einfluss, den Autoren wie Gramsci und Lévi-Strauss auf sein Denken hatten.
»Nur wenige Soziologen haben die Frage der Postmoderne mit der gleichen Phantasie und visionären Kraft behandelt, die Bauman entfalten kann.« Barry Smart, Auckland University

Ähnliche Bücher

  • Kritische Kulturwissenschaften. Ausgewählte Schriften 3

    14,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Stuart Hall
    ISBN 978-3-88619-260-1
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Band 3 der Ausgewählten Schriften befasst sich mit der historischen Entwicklung des Theorieprojekts Cultural Studies. Was mit der Absicht begann, d ...
    Zum Buch
  • AS 274 – PostModerne Diskurse zwischen Sprache und Macht

    17,79 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Johannes Angermüller, Martin Nonhoff (Hg.)
    Argument Sonderband 274
    »Die Postmoderne« ist zu einem häufigen und doch unbestimmten Schlagwort des Gegenwartsdiskurses geworden. Gemeint ist nicht nur der Übergang von der modernen Industriegesellschaft zur postmodernen Informationsgesellschaft, sondern auch die intensive Ausei ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (126)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (147)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (28)
  • Politisches Taschenbuch (14)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter