Shop
-
AS 67 – Automationsarbeit: Empirie 3
PAQ – Projekt Automation und QualifikationZum Buch
Argument Sonderband 67Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. -
Das »Kapital« lesen – aber wie? Materialien zur Philosophie und Epistemologie der marxschen Kapitalismuskritik
Wolfgang Fritz Haug»Jede Epoche des Marxismus hat ihre theoretischen Debatten hervorgebracht. Einsatz, Niveau und Ton tragen den Stempel der jeweiligen geschichtlichen Konjunktur. So auch die hier zu führende theoretische Kontroverse. Gewissermaßen als pensionierter Moderato ...19,50 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 318 – Das Unbehagen an der Kultur
Ingo Schneider, Martin Sexl (Hg.)
Argument Sonderband 318Die fatale Unschärfe des aktuellen Kulturbegriffs: Der Kulturbegriff, in den Geisteswissenschaften längst zum Leitkonzept geworden und in öffentlichen Diskursen zunehmend inflationär verwendet, ist unscharf. Kultur kann singuläre Praxis sein, Handlung ode ...19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Schwarzes Gold – Hardcover
Dominique Manotti
Aus dem Französischen von Iris Konopik. Ariadne 1213Hardcover – Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen 1973. Die großen Ölkonzerne halten den Daumen auf dem Erdölmarkt. Auch der transatlantische Drogenhandel blüht nicht mehr wie zuvor, die Fr ...19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 284 – Gewerkschaftsmacht. In der Krise
Argument Redaktion
Das Argument 51. Jahrgang, Heft 6/2009Inhalt: Gewerkschaftsmacht. In der Krise Wolfgang Fritz Haug: Gewerkschaften im Hightech-Kapitalismus vor der Hegemoniefrage Mario Candeias und Bernd Röttger: Ausgebremste Erneuerung? Gewerkschaftspolitische Perspektiven Catharina Schmalstieg: Organisieru ...12,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 283 – Klimapolitik / Krisenantworten 1929/30
Argument Redaktion
Das Argument 51. Jahrgang, Heft 5/2009ARGUMENT 283 befasst sich mit aktuellen Analysen zur Klimapolitik, ein zweiter Schwerpunktteil behandelt Krisenantworten 1929/1930: New Deal vs. Faschismus. Umwelt- und Finanzkrise sind das neue negative Allgemeine, an dem sich die Handlungsfähigkeit der Pol ...12,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 282 – Ringen um Weltbürgerrechte
Argument Redaktion
Das Argument 282, 51. Jahrgang, Heft 4/2009Inhalt: Robert Cohen: Aus dem Bett geholt Sigrid Asamoah: Keine Ophelia. Elfriede Jelinek: Die brennende Hosenhaut Ringen um Weltbürgerrechte Wolfgang Fritz Haug: Der gespaltene Kosmopolitismus des transnationalen Hightech-Kapitalismus. Editorial. Et ...12,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 281 – Elemente eine neuen linken Feminismus
Argument Redaktion
Das Argument 281, 51. Jahrgang, Heft 3/2009Inhalt: Elemente eines neuen linken Feminismus Frigga Haug: Feministische Initiative zurückgewinnen – eine Diskussion mit Nancy Fraser Tove Soiland: Gender oder Von der Passförmigkeit der Subversion. Über die Konvergenz von Kritik und Sozialtechnolog ...12,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 278 – Kapitalismus in Krise; Krimis als Medium der Politik des Kulturellen
Argument Redaktion
Das Argument - Zeitschrift für Philosophie und SozialwissenschaftenInhalt: Kapitalismus in Krise Wolfgang Fritz Haug: Die Krise denken Elmar Altvater: Die Finanzkrise – mehr als ein Weltmarktungewitter Karl Marx zur Finanzkrise Ingar Solty: Barack Obama – ein neuer Clinton oder ein neuer Roosevelt? Krimis als Me ...11,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
DAS ARGUMENT 277 – Zur Kritik der Kulturwissenschaften
Argument Redaktion
Das Argument 277, 50. Jahrgang, Heft 4 / 2008Inhalt: Volker Braun: Das Elbtal Christine Lehmann: Der Kulturbedarfsbeutel Stuart Hall: Jeder muss ein bisschen aussehen wie ein Amerikaner. Ein Interview Lutz Musner: Wege aus dem Elfenbeinturm. Zur gesellschaftlichen Relevanz der Kulturwissenschafte ...11,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch