• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 278 – Kapitalismus in Krise; Krimis als Medium der Politik des Kulturellen

Das Argument - Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-278 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften

€11,00

  • Beschreibung
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Kapitalismus in Krise
Wolfgang Fritz Haug: Die Krise denken
Elmar Altvater: Die Finanzkrise – mehr als ein Weltmarktungewitter
Karl Marx zur Finanzkrise
Ingar Solty: Barack Obama – ein neuer Clinton oder ein neuer Roosevelt?

Krimis als Medium der Politik des Kulturellen
Peter Jehle: Kriminelle Verhältnisse
Christine Lehmann: Doch die Idylle trügt. Zum Regionalkrimi
Peter Uwe Hohendahl: Gesetz und Gerechtigkeit – Sara Paretsky
Frigga Haug & Else Laudan: Ariadne Krimis und die Politik des Kulturellen
Stefan Howald: Einfühlen und Aufschneiden. Über Profiler und Gerichtsmedizinerinnen
Wolfgang Fritz Haug: Wie wir uns erhoffen, dass im Krimi erzählt werde
Thomas Weber: Samuel Kascher und Richter Lexer
Anne Showstack Sassoon: Gramsci und das Geheimnis von Father Brown

Ähnliche Bücher

  • Das Wort zum Mord – Wie schreibe ich einen Krimi

    €12,90

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Else, Laudan,  Anja Kemmerzell (Hg.)
    Ariadne Leitfaden
    Das Wort zum Mord – Wie schreibe ich einen Krimi? liefert griffiges Handwerkszeug aus Ariadnes internationaler Trickkiste: Versierte Autorinnen und Expertinnen geben literarische und sachliche Ratschläge, enthüllen ihre persönlichen Tricks und zeigen verb ...
    Zum Buch
  • Der im Gehen erkundete Weg. Marximus-Feminismus

    €24,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Frigga Haug

    Um aus der Geschichte zu lernen, erfahrungsgeladene Theorien zu ergreifen und dabei die Bodenhaftung, die Verbindung zum gelebten Leben zu behalten, gilt es, die Widersprüche nicht zu fürchten, sondern im Gegenteil aufzuspüren und fruchtbar zu machen. Das E ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 316 – Peter Weiss und die Aktualität der Ästhetik des Widerstands

    €13,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 316 - 58. Jahrgang, Heft 2/2016
    Aus dem Editorial: Peter Weiss konnte sich die heutige Wirklichkeit nicht vorstellen. Noch schien rettbar, was nach 1989 unterging. Noch schien klar, welches die positiven Kräfte waren. Geboren vor hundert Jahren, mitten im großen Krieg, ein Jahr vor der Okt ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (115)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (131)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (110)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (44)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (36)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (35)
  • Neuerscheinung Belletristik (22)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (24)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (11)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (2)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter