Shop
-
DAS ARGUMENT 280 – 50 JAHRE DAS ARGUMENT – Kritisch-intellektuelles Engagement heute
Argument Redaktion
Das Argument 280, 51. Jahrgang, Heft 1|2/2009Inhalt: Sigrid Asamoah: Von alleinwindelnden Müttern und abgetriebenen Männern Volker Braun: Der Staatsstreich und andere Geschichten Dem Argument und der Zeit ins Stammbuch geschrieben u. a. Ursula Apitzsch, Giorgio Baratta, Frank Benseler, Norman Bir ...24,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2009 – Quellen- und Kapital-Interpretation. Manifest-Rezeption. Erinnerungen
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2009Persönlichkeiten aus drei Jahrhunderten werden gewürdigt, zu denen, bzw. die zu Marx und Engels in unterschiedlicher Beziehung standen: der schottische Philosoph Adam Ferguson, dessen Werk zum Geschichtsverständnis beitrug; der Kampfgefährte und Freund Wil ...19,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2008 – Das Spätwerk von Friedrich Engels. Zur Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich VollgrafZum Buch
MEF Neue Folge 2008Der Titel ist leider vergriffen. Der Band präsentiert neueste Forschungsergebnisse, die bei der Bearbeitung von Engels’ Schriften für Bände der Ersten Abteilung der MEGA² entstanden. Das Schaffen von Engels nach Marx’ Tod wird bestimmt durch z. T. ... -
Wissenschaftliche Mitteilungen Heft 7 – François Melis: Zur Geschichte der Neuen Rheinischen Zeitung und ihrer Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich VollgrafZum Buch
Wissenschaftliche Mitteilungen 7Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Die hier repräsentierten Texte aus über 20 Jahren widerspiegeln das unermüdliche Wirken von François Melis bei der Erforschung und detaillierten Ausarbeitung des Anteils von Karl Marx, ... -
Wissenschaftliche Mitteilungen Heft 6 – Gesellschaftliche Praxis und ihre wissenschaftliche Darstellung. Beiträge zur Kapital-Diskussion
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
Wissenschaftliche Mitteilungen 6Der Band behandelt wichtige Aspekte der wissenschaftlichen Darstellung der gesellschaftlichen Praxis, soweit sie Gegenstand der ersten Kapitel von Band 1 des Kapitals sind, und zeigt, dass der Zusammenhang von ökonomisch-gesellschaftlichen Strukturen und dem ...14,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Wenn die grauen Falter fliegen
Marion FosterZum Buch
Aus dem Englischen von Andrea Krug. Ariadne 1002Der Titel ist leider vergiffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Wer hat die schöne Marcie Denton grässlich misshandelt und ermordet? Polizei und Gerichtsbarkeit der kanadischen Kleinstadt Spruce Falls wollen ein Exempel statuieren. Die Journalistin Le ... -
Der stumme Raum
Herbjørg Wassmo
Deutsche Neufassung von Gabriele Haefs. Gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-88619-493-3Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Ein Sturm fegt durch die winzige Fischergemeinde an der Küste, zerstört die Boote, die große Mole, ganze Häuser. Tora aber erlebt das Unwetter wie einen Befreiung ...19,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Deutschenkind
Herbjørg WassmoZum Buch
Deutsche Neufassung von Gabriele Haefs · Nur noch als E-Book auf allen Portalen!Nur noch als E-Book auf allen Portalen! Nachkriegszeit auf einer kleinen Fischerinsel im Norden Norwegens. Tora wächst mit dem Stigma heran, Kind eines Soldaten der verhassten Besatzungsmacht zu sein. Das macht ... -
Fazit – Prosagedichte
Gerhard Schoenberner
Gebunden mit LesebändchenGerhard Schoenberner, Publizist und Schriftsteller, war einer der Ersten, die bereits Ende der fünfziger Jahre gegen viele Widerstände mit der von Adorno geforderten Aufarbeitung der Vergangenheit ernst machten. Davon zeugen seine Aufsätze und Kommentare, B ...17,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beim Gehen entsteht der Weg. Gespräche über das Leben vor und nach Auschwitz
Hanna Mandel
Gebunden mit LesebändchenGespräche über das Leben vor und nach Auschwitz, aufgezeichnet und veröffentlicht von Norbert Reck. Hanna Mandels Lebenserinnerungen berichten von jüdischem Leben in Europa vor der NS-Zeit, vom Leben und Sterben im KZ, vor allem aber auch vom Weiterlebe ...17,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch