Shop
-
FKP 52 – Praxisforschung – Kritik; Technikpsychologie – Psychologiegeschichte
Forum Kritische Psychologie
FKP 52Inhalt Editorial Rainer Brockmann: Zum Tode von Siegfried Schubenz (1933 - 2007) Ute Osterkamp: Soziale Selbstverständigung als subjektwissenschaftliches Erkenntnisinteresse Nora Räthzel, Diana Mulinari, Aina Tollefsen, Irene Molina, Paula Mählck: Unvol ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
FKP 51 – Sozialpsychiatrie; Persönliche Assistenz, Empowerment; Beschäftigungsverhältnisse in der Sozialen Arbeit; Evaluationsforschung, Erinnerungsarbeit
Forum Kritische Psychologie
FKP 51Das vorliegende 51. Heft wurde erstmals von einer anderen Redaktionsgruppe gestaltet. Kontinuität zur bisherigen Arbeit ergibt sich dadurch, dass alle Redakteure von FKP 51 bei den bisherigen studierten. Maxime ist das in FKP 3 aufgestellte Programm, Kritisch ...13,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2011 – Zum Wirken von Marx und Engels und zur Editionsgeschichte ihrer Werke
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2011Der vorliegende Band enthält ausgewählte, überarbeitete Beiträge zweier wissenschaftlicher Tagungen, die in Moskau und Berlin stattfanden. Die erste war dem 140. Geburtstag von David Rjazanov gewidmet und wurde von der Staatlichen gesellschaftspolitischen ...14,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2010 – Das Kapital und Vorarbeiten – Entwürfe und Exzerpte
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
MEF Neue Folge 2010Im 20. Jahresband werden einige Beiträge der wissenschaftlichen Konferenz »Marx mit der MEGA neu lesen« veröffentlicht, die im November 2009 in Berlin stattfand. Die Themenpalette reichte von Marx' Frühschriften bis zu Engels' Alterswerk. Berichte und Dis ...18,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Unmittelbarkeit – Kritik und Brechung der Gestalttherapie
Sylvia Siegel
Reihe Psychologie 11Therapieboom und -markt zum Trotz: In emanzipatorischer Perspektive (und damit in der Perspektive jedweder dem Anspruch nach kritischen Psychologie) steht Therapie unter dem Generalverdacht, Menschen anzupassen, sie in menschenfeindlichen Verhältnissen funkti ...23,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Jugendliche Intensivtäter/innen – Kriminelle Karrieren und Präventionsmöglichkeiten aus Sicht der betroffenen Subjekte
Lorenz Huck
Reihe Psychologie 10Seit mehr als 30 Jahren wird in Deutschland eine kleine Gruppe registrierter Straftäter/innen als »Intensivtäter« gesondert bezeichnet und behandelt. Die Etikettierung rechtfertigt es, gegen die Betroffenen mit der vollen Härte des Gesetzes vorzugehen: da ...19,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Kritische Psychologie und Psychoanalyse – Historisch-subjektwissenschaftliche Analyse zum Geschlechterverhältnis
Gerlinde AumannZum Buch
Reihe Psychologie 9(vergriffen) Die Geschlechterverhältnisse und die Neurosenlehre gehören zu den auffälligsten Lücken in der bisherigen Auseinandersetzung der Kritischen Psychologie mit der Psychoanalyse Freuds. Die Autorin analysiert diese Gegenstandsbereiche und setzt sie ... -
Kritische Psychologie und studentische Praxisforschung – Wider Mainstream und Psychoboom – Konzepte und Erfahrungen des Ausbildungsprojekts Subjektwissenschaftliche Berufspraxis an der FU Berlin
Morus MarkardZum Buch
Reihe Psychologie 8Der Titel ist leider vergriffen. »Praxisrelevanz« des Studiums – Vorbereitung der künftigen Hochschulabsolventen auf eine flexible Bedienung der Erwartungen beliebiger Auftraggeber? Entgegen dieser neoliberalen Vorstellung bedeutet »Projektstudiu ... -
MEF Neue Folge Sonderband 4: Isaak Il’jic Rubin. Marxforscher – Ökonom – Verbannter (1886-1937)
Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich VollgrafZum Buch
MEF Sonderband 4Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Der Politökonom und Marxforscher Isaak Il'jic Rubin (1886-1937) nahm eine wichtige Stellung in den ökonomischen und philosophischen Diskussionen der zweiten Hälfte der 1920er Jahre in S ... -
Land der Reisfelder
Günter GiesenfeldZum Buch
Politisches SachbuchVorübergehend vergriffen, aktualisierte Neuauflage im 2. Quartal 2025 Dieser Klassiker in erweiterter Neuausgabe erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Erste Auflagen dieses Buchs entstanden in de ...