• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Klaus Weber (Hg.)

Sloterdijk – aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz

176 S. broschiert · ISBN 978-3-86754-530-3
Kategorien: Argument Wissenschaft allgemein, Neuerscheinung Wissenschaft Schlagwort: Gestalten der Faschisierung

13,00 €

  • Beschreibung
  • Autor*innen

Beschreibung

Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen

Gestalten der Faschisierung
Gestalt 1: Peter Sloterdijk

Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Dazu muss das Zusammenspiel von ökonomischen, juristischen, kulturellen und weiteren materiellen wie ideologischen Faktoren untersucht werden – aber es sind auch konkrete Personen, die an der Etablierung neuen faschistischen Denkens mitwirken. Die Reihe gestalten der faschisierung versucht aktuelle Tendenzen und aktive Ideolog/innen in Philosophie, Literatur und Politik auszumachen.

Als erste gestalt kommt Sloterdijk unter die Lupe. Der Band klopft seine neueren Texte schonungslos auf faschistoide Diskurse ab. Dabei tritt allerlei Gift zutage: über männlichen Heros, Höherzüchtung der menschlichen Rasse, Parasitenhaftigkeit alter Menschen und Steuer-Entpflichtung reicher ­Leistungsträger. Zeit für eine aktuelle Auseinander­setzung mit Sloterdijks Herrschaftszynismus, seinem Frauenbild, seinen Chiffren der Gegen­aufklärung. »Was gezeigt werden soll: wie Sloterdijk das verhöhnt, zersetzt und zerstört, was historische, soziale, psychologische Erkenntnisse und Forschung erbracht haben, zugunsten einer Philosophie willkürlicher Analogieschlüsse, die geeignet ist, für den aufkommenden Faschismus eine tragfähige theoretische Grundlage zu liefern.«

Inhaltsverzeichnis

Klaus Weber, Prof. Dr. phil. habil., Erzieher und Diplompsychologe, lehrt an der Hochschule München für angewandte Sozialwissenschaft Psychologie. Seit 1997 Gastprofessor am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck. In diversen Veröffentlichungen und Beiträgen für Das Argument beschäftigte er sich mit Faschismus. Er ist Vertrauensdozent der Rosa- Luxemburg-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung sowie Wissenschaftlicher Beirat des DGB Bildungswerk Bayern e.V. sowie des Argument Verlags.

Ähnliche Bücher

  • Resonanzverhältnisse Zur Faschisierung Deutschlands Politisches Tagebuch

    29,80 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Klaus Weber

    Reflektierend, gewitzt und wachsam spürt Klaus Weber der Faschisierung unserer Gesellschaft nach – in Alltagsszenen auf der Straße, im Café, an der Hochschule, in den Bergen, in den täglich gelesenen und gehörten Medien. Sein politisches Tagebuch ist au ...
    Zum Buch
  • Jagdszenen aus Oberbayern

    10,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Klaus Weber

    »Alle Fest- und Feiertagsreden deutscher Politiker_innen sind Makulatur. Keiner ist bereit, die AfD als neue Nazi-Partei zu bezeichnen. Vor nicht allzu langer Zeit waren Worte wie ›Asyltourismus‹, ›Einwanderung in unsere Sozialsysteme‹, ›Liebe zu D ...
    Zum Buch
  • Faschismus und Ideologie

    25,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Projekt Ideologietheorie

    Ein Klassiker der Ideologietheorie, in Neuedition verfügbar: die zwei Bände sind in einen Doppelband integriert, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Klaus Weber. Angefangen bei der Rekonstruktion der hitlerschen Selbst-Entdeckung, dass er mit H ...
    Zum Buch
  • AS 307 – Angriff der Leistungsträger? Das Buch zur Sloterdijk-Debatte

    19,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Jan Rehmann, Thomas Wagner (Hg.)
    Argument Sonderband 307
    Mitten in der ökonomischen Krise postulierte Peter Sloterdijk Abschaffung der Steuern für »Leistungsträger«. Diese Provokation führte zu einer scharfen Replik von Axel Honneth und zu einer hitzigen Debatte, an der sich alle größeren Zeitungen Deutschla ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (129)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (154)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (116)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (9)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (26)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (33)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter