• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Land der Reisfelder
Günter Giesenfeld

Land der Reisfelder

Politisches Sachbuch

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-491-9 Kategorie: Politisches Taschenbuch
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Vorübergehend vergriffen, aktualisierte Neuauflage im 2. Quartal 2025

Dieser Klassiker in erweiterter Neuausgabe erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Erste Auflagen dieses Buchs entstanden in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Kriege in Vietnam, Laos und Kambodscha. Um mehr über diese Länder zu erfahren, für deren Kampf um Unabhängigkeit man sich eingesetzt hatte, hat Günter Giesenfeld sie bereist, ihre Geschichte studiert, alles liebevoll zusammengetragen und verständlich aufgearbeitet, ohne die Widersprüche einzuebnen. Hinzu kommt nun ein ganz neuer Teil, der sich mit der aktuellen Lage befasst. Der ›Vietnamkrieg‹ war für die beteiligten Länder ein traumatischer Einschnitt, er war zugleich eine Präfiguration künftiger Ereignisse (Irak, Afghanistan). Heute heißt es oft, Vietnam habe sich dem Kapitalismus ausgeliefert und daher zwar den Krieg gewonnen, den Frieden aber verloren. Dass dies Erwägungen aus einer überholten Perspektive sind, zeigt sich in den neuen Kapiteln. Die jüngere Entwicklung Indochinas ist geprägt von Fehlern der vietnamesischen Führung, aber auch von den Zwängen einer Welt-Machtkonstellation, in die sich die indochinesischen Länder einfügen müssen, ob sie wollen oder nicht. Ein aufschlussreicher, geschichtsbewusster Blick auf ein Land, in dessen aktueller Entwicklung eine außergewöhnliche Vergangenheit weiterwirkt.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

»Es ist eine besondere Stärke Giesenfelds, sich auch mit den jüngsten Jahrzehnten der vietnamesischen Geschichte
auseinanderzusetzen. Er beschreibt, wie Reformen an der fehlerhaften Umsetzung scheitern, wie Vietnam auf den
Einbruch der westlichen Moderne und das Eindringen des Neoliberalismus reagiert und sich aus der wirtschaftlichen Isolation zu befreien versucht.«
Jutta von Freyberg, Junge Welt

Günter Giesenfeld, geb. 1938, seit 1969 aktiv in der Vietnambewegung, lehrte bis 2003 als Germanist, Film- und Medienwissenschaftler an der Uni Marburg, arbeitete für das Kultusministerium und ist Übersetzer, Filmregisseur sowie Redakteur der Zeitschrift Augen-Blick. Land der Reisfelder, sein berühmter, immer wieder aktualisierter und erweiterter Klassiker des politischen Sachbuchs, gibt umfassende Einblicke in die dreitausendjährige Geschichte Indochinas bis zur Gegenwart.
Günter Giesenfeld ist aktiv in der »Freundschaftsgesellschaft Vietnam«.

Ähnliche Bücher

  • Nach der Schlacht

    Nach der Schlacht

    Le Minh Khue
    Aus dem Vietnamesichen von Günter Giesenfeld, Aurora Ngo und Marianne Ngo. Ariadne 1215
    Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.
    Le Minh Khues zwei Erzählungen sind elegant-realistische Sit ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    ISBN 978-3-86754-215-9
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Zum Buch
  • Vietnamesische Versöhnung. Tagebuch einer Vietnamreise 2008 zu Buddhas und Ho Chi Minhs Geburtstag

    Vietnamesische Versöhnung. Tagebuch einer Vietnamreise 2008 zu Buddhas und Ho Chi Minhs Geburtstag

    Erich Wulff
    Politisches Sachbuch
    Das Vietnam-Tagebuch der Globalisierungs-Ära: Erich Wulff, Arzt und emeritierter Professor für Sozialpsychiatrie, lebte von 1961 bis 1967 in Vietnam, wo er eine Psychiatrische Klinik aufbauen half. Er wurde Zeuge der blutigen Unterdrückung der Buddhisten du ...

    12,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Brennpunkt Vietnam. Reportagen. Begegnungen. Reflexionen

    Brennpunkt Vietnam. Reportagen. Begegnungen. Reflexionen

    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Kein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick wie Günter Giesenfeld. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empath ...

    19,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter