• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

AS 227 – Die Bilderwelt des Peter Weiss
Alexander Honold, Ulrich Schreiber (Hg.)

AS 227 – Die Bilderwelt des Peter Weiss

Argument Sonderbans 227

vergriffen
Lieferzeit: sofort lieferbar
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-227-4 Kategorie: Argument Sonderband
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.

»Das Bild geht tiefer als die Worte«, schrieb Peter Weiss über die Grunderfahrung von Flucht und Exil, die sein Werk prägte. Als Schreibender stand er zwischen den Sprachen Deutsch und Schwedisch; als Maler, Filmemacher und Dramatiker wurde er zum Grenzgänger zwischen den Medien. Seine Gemälde, Collagen, Filme, Theaterstücke und Prosatexte lassen sich lesen als Facetten einer Bilderwelt. Dieser Band geht dem Verhältnis von Wort und Bild in den verschiedenen Lebens- und Arbeitsphasen nach. Er dokumentiert die wichtigsten Stationen der künstlerischen Entwicklung vom Frühwerk über das Marat/Sade-Drama bis hin zur Motivwelt des Dante-Projekts und der Ästhetik des Widerstands. Ein weiterer Schwerpunkt zeigt werkübergreifend die Bedeutung von Bildfiguren im theoretischen Arbeitsprozess, im Geschichtsbild und in der politischen Phantasie von Peter Weiss. Der Band gibt außerdem umfassende Informationen und Kommentare zu sämtlichen Kunstwerken, die in der Ästhetik des Widerstands dargestellt und interpretiert werden. Weiss lesen heißt auch, einen anderen Blick zu erproben auf die Bilderwelt der Kunstgeschichte, ihre Wahrnehmungstraditionen, Umbrüche und Leerstellen.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • DAS ARGUMENT 316 - Peter Weiss und die Aktualität der Ästhetik des Widerstands

    DAS ARGUMENT 316 – Peter Weiss und die Aktualität der Ästhetik des Widerstands

     Argument Redaktion
    58. Jahrgang, Heft 2/2016
    Aus dem Editorial: Peter Weiss konnte sich die heutige Wirklichkeit nicht vorstellen. Noch schien rettbar, was nach 1989 unterging. Noch schien klar, welches die positiven Kräfte waren. Geboren vor hundert Jahren, mitten im großen Krieg, ein Jahr vor der Okt ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 254 – Widerstand und Erinnerung

    DAS ARGUMENT 254 – Widerstand und Erinnerung

     Argument Redaktion
    Das Argument 254, 46. Jahrgang, Heft 1/2004
    Inhalt: Robert Cohen: Brief an Uwe Timm über sein Buch »Am Beispiel meines Bruders« Silke Wittich-Neven: Sexuelle und andere staatliche Ausschweifungen Widerstand und Erinnerung Frederik Jameson: Ein Monument radikaler Momente. Fuer eine neue Lektuere ...

    11,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 300 - Ästhetik des Engagements

    DAS ARGUMENT 300 – Ästhetik des Engagements

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 300 · 55. JAHRGANG · HEFT 1 / 2013
    Inhalt: Klaus Meschkat: An Gerhard Schoenberner denkend Sigrid Asamoah: Quotenstolz vor Krawattenmauern Ines Philipp: Venezolanische Impressionen (I;) Ästhetik des Engagements Peter Petersen: Hans Werner Henze ist tot. Nachruf auf einen großen Kompo ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Schafft mir die Einheit! – Die Figurenkonstellation in der »Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss

    Schafft mir die Einheit! – Die Figurenkonstellation in der »Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss

    Achim Kessler
    EPS 44
    Der Titel ist leider vergriffen. Peter Weiss sah in den Figuren seiner Romantrilogie »Repräsentanten bestimmter Kräfte«. Die Studie von Achim Kessler legt das Gestaltungsprinzip der allegorischen Typisierung offen und enthüllt den Roman als »großes W ...
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram