• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 296 – Schönes neues China
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 296 – Schönes neues China

Das Argument 296 – 54. Jahrgang, Heft 1-2/2012

24,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-296 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Mao Zedong: Kunlun
Wolfram Adolphi: Großer Widerspruch in der Welt. Editorial

China in der Welt
Wolfram Adolphi: Nagelprobe China
Wolfgang Fritz Haug: Herr-Knecht-Dialektik in Chimerika
Ingar Solty: Die China-Politik der USA zwischen Einbindung und Eindämmung
Karl Georg Zinn: China im Vergleich zu Indien. Zur Asymmetrie der westlichen Asien-Astrologie
Cora Jungbluth: ›Drachen‹ in Deutschland: Wunsch und Wirklichkeit chinesischer Auslandsinvestitionen
Matthias Ebenau und Stefan Schmalz: Krisenreaktionen in Brasilien, Indien und China

Gesellschaft im Umbruch
Thomas Heberer: Zur gegenwärtigen politischen und sozialen Lage in China
Schu Ting: Ein Märchendichter
Li Qiang: Die Entwicklung der Sozialstruktur in China
Sophie Dieckmann: Die Renaissance des Klansystems im ländlichen China
Olivia Kraef: Spiel mit dem Feuer. Chinas immaterielles Kulturerbe und der Schutz von Minderheitenkultur am Beispiel des Liangshan Yi Fackelfestivals
Kimiko Suda: Yizu – das »Ameisenvolk«. Zur urbanen Informalität und sozialen Mobilität von Hochschulabsolventen in prekären Lebensverhältnissen
Hai Zi: Blick aufs Meer und Frühlingsblumen
Rolf Geffken: China – oder drei China-Bilder? Zu den Analysen von Renate Dillmann, Hyekyung Cho und Helmut Peters

Arbeitskämpfe
Anita Chan und Kaxton Siu: Die Entwicklung des Klassenbewusstseins chinesischer Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter 1980–2010
Ulrike Eifler: 1989 – Ein Schlüsseljahr für die Arbeiter

Mao heute
Rebecca E. Karl: Mao Zedong und die globale Konjunktur der Gegenwart
Hauke Neddermann: Mao passé? Zur aktuellen Relevanz des chinesischen Sozialismus

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • DAS ARGUMENT 268 - Großer Widerspruch China

    DAS ARGUMENT 268 – Großer Widerspruch China

     Argument Redaktion
    Das Argument 268, 48. Jahrgang, Heft 5/6
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Inhalt: Wolfgang Fritz Haug: Großer Widerspruch nach vorn? Politische Ökonomie, Sozialstruktur und Recht Oskar Negt: Das größte Gesellschaftsexperiment der Gegenwart Stefan Sch ...
    Zum Buch
  • Land der Reisfelder

    Land der Reisfelder

    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Vorübergehend vergriffen, aktualisierte Neuauflage im 2. Quartal 2025 Dieser Klassiker in erweiterter Neuausgabe erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Erste Auflagen dieses Buchs entstanden in de ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 315 - HIGHTECH minus AUFKLÄRUNG = ?

    DAS ARGUMENT 315 – HIGHTECH minus AUFKLÄRUNG = ?

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 315 - 58. Jahrgang, Heft 1/2016
    Inhalt: Yin Xuyi 1925–2014 (B. Gransow u. M. Leutner) Günter Grass 1927–2015 (Gerhard Bauer) Bastiaan Wielenga 1936–2015 (Jan Rehmann) Silke Wittich-Neven: SB – reloaded Peter Eisenberg: Hier endet das Gendern Zur Kritik der Hightech-Gegen ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter