• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 268 – Großer Widerspruch China

Das Argument 268, 48. Jahrgang, Heft 5/6
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-268 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften

  • Beschreibung
  • Autor*innen

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.

Inhalt:

Wolfgang Fritz Haug: Großer Widerspruch nach vorn?

Politische Ökonomie, Sozialstruktur und Recht
Oskar Negt: Das größte Gesellschaftsexperiment der Gegenwart
Stefan Schmalz: Ein Entwicklungsland als werdende Weltmacht
Hyekyung Cho: Die USA, ein unbequemer Patron für China
Gian Carlo Delgado: China in der High-Tech-Konkurrenz
Boy Lüthje: Modernisierung und industrielle Beziehungen
Rolf Geffken: Transformation und Recht
Helmut Peters: Anmerkungen zu Geffken

Arbeits- und Umweltkämpfe
Anita Chan: Arbeitsbeziehungen und organisierter Kapitalismus
Robin Munro, Michael Zhang & Jerry Harris: Arbeitskämpfe
Minqi Li: Chinas Aufstieg und das Zeitalter des Übergangs
Dale Jiajun: Wen Ökologische Krise und Umweltbewegungen

Geschlechterverhältnisse
Tae-Hee Hong: Ahnenkult und Geschlechterverhältnisse
Bettina Gransow: Umsiedlerinnen – Verarmung durch unfreiwillige Migration
Wei Xiaoping: Für die Erhaltung der Geschlechtergleichstellung
Christa Wichterich: Wiedererfindung von Ungleichheiten
Nicola Spakowski: Chinesischer Feminismus

Ideologie und Politik
Thomas Heberer & Anja Senz: Chinas neuer Nationalismus
Thomas Hock: Konfuzianismus als Legitimationsideologie?
Chenshan Tian: Dialektikauffassung zwischen Marxismus und Tradition
David Salomon: West-östlicher Marxismus. Entgegnung auf Tian
Ulrike Eifler & Wei Yiming: »Dushu«, Zeitschrift der Neuen Linken

Kultur, Kunst und Lebensweise
Cao Weidong & Liu Hongxia: Die Wirkungsgeschichte Brechts in China
Eva Müller: Zum Wandel der Literatur
Florian Flörsheimer: Rockmusik und Lebensweise
Zhang Xianmin: Parallelwelten des chinesischen Films
Wolfgang Haible: Impressionen aus Peking

Ähnliche Bücher

  • Land der Reisfelder

    €19,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Dieser Klassiker in erweiterter Neuausgabe erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Erste Auflagen dieses Buchs entstanden in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Kriege in Vietnam, Laos und Kambodsch ...
    Zum Buch
  • Brennpunkt Vietnam. Reportagen. Begegnungen. Reflexionen

    €19,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Kein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick wie Günter Giesenfeld. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empath ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 296 – Schönes neues China

    €24,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 296 – 54. Jahrgang, Heft 1-2/2012
    Inhalt: Mao Zedong: Kunlun Wolfram Adolphi: Großer Widerspruch in der Welt. Editorial China in der Welt Wolfram Adolphi: Nagelprobe China Wolfgang Fritz Haug: Herr-Knecht-Dialektik in Chimerika Ingar Solty: Die China-Politik der USA zwischen Einbind ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (116)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (132)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (110)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (44)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (36)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (35)
  • Neuerscheinung Belletristik (18)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (20)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (11)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (3)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter