• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

  • Jugendliche Intensivtäter/innen - Kriminelle Karrieren und Präventionsmöglichkeiten aus Sicht der betroffenen Subjekte

    Jugendliche Intensivtäter/innen – Kriminelle Karrieren und Präventionsmöglichkeiten aus Sicht der betroffenen Subjekte

    Lorenz Huck
    Reihe Psychologie 10
    Seit mehr als 30 Jahren wird in Deutschland eine kleine Gruppe registrierter Straftäter/innen als »Intensivtäter« gesondert bezeichnet und behandelt. Die Etikettierung rechtfertigt es, gegen die Betroffenen mit der vollen Härte des Gesetzes vorzugehen: da ...

    19,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Zum Buch
  • Kritische Psychologie und Psychoanalyse - Historisch-subjektwissenschaftliche Analyse zum Geschlechterverhältnis

    Kritische Psychologie und Psychoanalyse – Historisch-subjektwissenschaftliche Analyse zum Geschlechterverhältnis

    Gerlinde Aumann
    Reihe Psychologie 9
    (vergriffen) Die Geschlechterverhältnisse und die Neurosenlehre gehören zu den auffälligsten Lücken in der bisherigen Auseinandersetzung der Kritischen Psychologie mit der Psychoanalyse Freuds. Die Autorin analysiert diese Gegenstandsbereiche und setzt sie ...
    Zum Buch
  • Kritische Psychologie und studentische Praxisforschung - Wider Mainstream und Psychoboom - Konzepte und Erfahrungen des Ausbildungsprojekts Subjektwissenschaftliche Berufspraxis an der FU Berlin

    Kritische Psychologie und studentische Praxisforschung – Wider Mainstream und Psychoboom – Konzepte und Erfahrungen des Ausbildungsprojekts Subjektwissenschaftliche Berufspraxis an der FU Berlin

    Morus Markard
    Reihe Psychologie 8
    Der Titel ist leider vergriffen. »Praxisrelevanz« des Studiums –– Vorbereitung der künftigen Hochschulabsolventen auf eine flexible Bedienung der Erwartungen beliebiger Auftraggeber? Entgegen dieser neoliberalen Vorstellung bedeutet „»Projektstudiu ...
    Zum Buch
  • MEF Neue Folge Sonderband 4: Isaak Il'jic Rubin. Marxforscher – Ökonom – Verbannter (1886-1937)

    MEF Neue Folge Sonderband 4: Isaak Il’jic Rubin. Marxforscher – Ökonom – Verbannter (1886-1937)

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Sonderband 4
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Der Politökonom und Marxforscher Isaak Il'jic Rubin (1886-1937) nahm eine wichtige Stellung in den ökonomischen und philosophischen Diskussionen der zweiten Hälfte der 1920er Jahre in S ...
    Zum Buch
  • Land der Reisfelder

    Land der Reisfelder

    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Vorübergehend vergriffen, aktualisierte Neuauflage im 2. Quartal 2025 Dieser Klassiker in erweiterter Neuausgabe erhellt die bewegte dreitausendjährige Geschichte Indochinas von den Anfängen bis zur Gegenwart. Erste Auflagen dieses Buchs entstanden in de ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 280 – 50 JAHRE DAS ARGUMENT – Kritisch-intellektuelles Engagement heute

    DAS ARGUMENT 280 – 50 JAHRE DAS ARGUMENT – Kritisch-intellektuelles Engagement heute

     Argument Redaktion
    Das Argument 280, 51. Jahrgang, Heft 1|2/2009
    Inhalt: Sigrid Asamoah: Von alleinwindelnden Müttern und abgetriebenen Männern Volker Braun: Der Staatsstreich und andere Geschichten Dem Argument und der Zeit ins Stammbuch geschrieben u. a. Ursula Apitzsch, Giorgio Baratta, Frank Benseler, Norman Bir ...

    24,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Zum Buch
  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2009 – Quellen- und Kapital-Interpretation. Manifest-Rezeption. Erinnerungen

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2009 – Quellen- und Kapital-Interpretation. Manifest-Rezeption. Erinnerungen

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2009
    Persönlichkeiten aus drei Jahrhunderten werden gewürdigt, zu denen, bzw. die zu Marx und Engels in unterschiedlicher Beziehung standen: der schottische Philosoph Adam Ferguson, dessen Werk zum Geschichtsverständnis beitrug; der Kampfgefährte und Freund Wil ...

    19,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Zum Buch
  • Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2008 – Das Spätwerk von Friedrich Engels. Zur Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe

    Beiträge zur Marx-Engels-Forschung Neue Folge 2008 – Das Spätwerk von Friedrich Engels. Zur Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    MEF Neue Folge 2008
    Der Titel ist leider vergriffen. Der Band präsentiert neueste Forschungsergebnisse, die bei der Bearbeitung von Engels’ Schriften für Bände der Ersten Abteilung der MEGA² entstanden. Das Schaffen von Engels nach Marx’ Tod wird bestimmt durch z. T. ...
    Zum Buch
  • Wissenschaftliche Mitteilungen Heft 7 – François Melis: Zur Geschichte der Neuen Rheinischen Zeitung und ihrer Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe

    Wissenschaftliche Mitteilungen Heft 7 – François Melis: Zur Geschichte der Neuen Rheinischen Zeitung und ihrer Edition in der Marx-Engels-Gesamtausgabe

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    Wissenschaftliche Mitteilungen 7
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Die hier repräsentierten Texte aus über 20 Jahren widerspiegeln das unermüdliche Wirken von François Melis bei der Erforschung und detaillierten Ausarbeitung des Anteils von Karl Marx, ...
    Zum Buch
  • Wissenschaftliche Mitteilungen Heft 6 - Gesellschaftliche Praxis und ihre wissenschaftliche Darstellung. Beiträge zur Kapital-Diskussion

    Wissenschaftliche Mitteilungen Heft 6 – Gesellschaftliche Praxis und ihre wissenschaftliche Darstellung. Beiträge zur Kapital-Diskussion

     Hecker, Rolf u. Richard Sperl, Carl-Erich Vollgraf
    Wissenschaftliche Mitteilungen 6
    Der Band behandelt wichtige Aspekte der wissenschaftlichen Darstellung der gesellschaftlichen Praxis, soweit sie Gegenstand der ersten Kapitel von Band 1 des Kapitals sind, und zeigt, dass der Zusammenhang von ökonomisch-gesellschaftlichen Strukturen und dem ...

    14,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Zum Buch
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • →

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter