• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Humane Revolte wider die Selbstaufgabe des Menschen. Jean Amérys »Kritische Denkpraxis« nach Auschwitz
Sabine Volk

Humane Revolte wider die Selbstaufgabe des Menschen. Jean Amérys »Kritische Denkpraxis« nach Auschwitz

EPS 50

18,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-509-9 Kategorie: Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Intellektuelles Engagement nach Auschwitz

Entgegen der dominierenden Rezeption ist Jean Améry, Überlebender der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen, ein marxistischer Denker, der Marx’ Philosophie weltverändernde Wirkung bescheinigt. Im freien marxistischen Denken sieht Améry ein utopisches Potenzial angelegt, das er mit seiner Essayistik und seinem intellektuellen Engagement zur Entfaltung bringen will. In Kontrastierung mit ausgewählten Werken der zeitgenössischen Intellektuellen Jürgen Habermas, Theodor W. Adorno und Jean-Paul Sartre zeichnet Sabine Volk die Konturen nach, die Amérys marxistisch-humanistisch geprägten Begriff des Engagements deutlich hervortreten lassen. Das Buch zeigt, dass Wissenschaft nach Auschwitz auf mindestens zwei Ebenen produktiv sein muss, wenn sie den Ansprüchen an eine »Kritische Denkpraxis« gerecht werden will: als von der individuellen Erfahrung ausgehender, dialogisch konzipierter, ideologiekritischer Entwurf einer Gesellschaftstheorie, der ständiger Aktualisierung bedarf, und als Versuch, durch die Kritik der Vergangenheit hindurch eine Utopie zu realisieren, die den fühlenden, reflektierenden und gestaltenden Menschen auf die Bühne der Weltgeschichte ruft.

Inhalt:
– Politische Sozialisation bis zum literarischen Durchbruch 1964
– Jean Améry und die drei zeitgenössischen Intellektuellen Jürgen Habermas, Theodor W. Adorno und Jean-Paul Sartre
– Auschwitz als Zäsur: Jean Amérys »Plädoyer für immerwährende Skepsis«
– Marxismus, Existenzialismus, Humanismus: Biographisch-philosophische Architektur einer »Kritischen Denkpraxis« nach Auschwitz
– »Kritische Hermeneutik«
– Der Essay als »Hort kritischer Bewusstseinsbildung«
– Jean Amérys intellektuelles Engagement

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • DAS ARGUMENT 298 – Kosmopolitismus in der Literatur

    DAS ARGUMENT 298 – Kosmopolitismus in der Literatur

     Argument Redaktion
    das Argument 298 - 54. Jahrgang, Heft 4/2012eft 5/ 2012
    Inhalt: Editorial Robert Cohen und Steffen Mensching: Erinnerungen an Dieter Schlenstedt Verlagsmitteilungen Frigga Haug: Preis des Patriarchats Wisawa Szymborska: Die Karte Kosmopolitismus in der Literatur Venkat Mani: Kosmopolitismus und Weltliter ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 280 – 50 JAHRE DAS ARGUMENT – Kritisch-intellektuelles Engagement heute

    DAS ARGUMENT 280 – 50 JAHRE DAS ARGUMENT – Kritisch-intellektuelles Engagement heute

     Argument Redaktion
    Das Argument 280, 51. Jahrgang, Heft 1|2/2009
    Inhalt: Sigrid Asamoah: Von alleinwindelnden Müttern und abgetriebenen Männern Volker Braun: Der Staatsstreich und andere Geschichten Dem Argument und der Zeit ins Stammbuch geschrieben u. a. Ursula Apitzsch, Giorgio Baratta, Frank Benseler, Norman Bir ...

    24,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter