• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

FKP Spezial - Den Gegenstrom schwimmen
 Forum Kritische Psychologie

FKP Spezial – Den Gegenstrom schwimmen

FKP Spezial

13,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-601-0 Kategorie: FKP - Forum Kritische Psychologie
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Das Sonderheft des Forums Kritische Psychologie enthält ausgewählte Beiträge der Ferienuniversität Kritische Psychologie 2014 mit dem Titel »Den Gegenstrom schwimmen« angelehnt an das bekannte Diktum Holzkamps, wonach Wissenschaft ein »prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen« sei, insbesondere »gegen den Strom der eigenen Vorurteile, und in der bürgerlichen Gesellschaft zudem gegen die eigene Tendenz zum Sich-Korrumpieren-Lassen und Klein-Beigeben gegenüber den herrschenden Kräften, denen die Erkenntnisse gegen den Strich gehen, die ihren Herrschaftsanspruch gefährden könnten«. Die Mehrzahl der ausgewählten Beiträge setzt sich mit bedeutenden Ansätzen und ihrem Verhältnis zur Kritischen Psychologie auseinander, mit derPsychoanalyse und dem Poststrukturalismus.
Herausgegeben von: Maria Hummel, Leonie Knebel, Christian Küpper, Michael Zander

Inhalt:

Morus Markard
Was bedeutet „Den Gegenstrom schwimmen“ für die Kritische Psychologie?

Ole Dreier
Praxisforschung über Psychotherapie: Perspektivenwechsel und Begriffsentwicklung

Michael Zander
Die Tochter des Hausherrn und das Proletenkind.
Das kritisch-psychologische Konfliktmodell, angewandt auf ein Fallbeispiel von Sigmund Freud

Christian Küpper
Unter der Fuchtel des Unbewussten?
Kritische Psychologie, psychisches Leiden und das Unbewusste

Tom David Uhlig
Die Lebensverhältnisse sind Lebensgeschichte.
Eine Ent-gegnung auf Christian Küpper

Tom David Uhlig
Niederschläge. Die Konzeption unbewussten Leides in Alfred Lorenzers kritischer Theorie des Subjekts

Christian Küpper
Natürliche Verbündete? Kommentar zu Tom David Uhlig

***

Martin Fries
Emanzipatorisch denken, aber wie? Zum Verhältnis von historischem Materialismus und Poststrukturalismus

Christoph Bialluch
Ein sprachliches Unbewusstes. Über Lacans Konzept des Unbewussten im Verhältnis zur Sprache

Christina Kaindl
Links zu Lacan? Einige kritisch-psychologische Überlegungen

Fiona Kalkstein
Mit der Phylogenese gegen Biologismus argumentieren.
Eine feministische Weiterentwicklung Kritischer Psychologie

***

Sascha Frank
Die Romantik in der Geschichte der Psychologie

Annette Maguire
Feministische Subjektivität und neoliberale Herrschaft

***

Einwürfe
Janis Walter & Raphael Cuadros
„I am starting with the man in the mirror.” Individualisierung gesellschaftlicher Transformation als politische Sackgasse

***

Rezension
Leonie Knebel
Sag mir, wo du störst. Ariane Brenssell und Klaus Weber haben einen lesenswerten Band über „Störungen“ herausgegeben

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Das Forum Kritische Psychologie (FKP) ist einer zentralen Orte der Diskussion innerhalb der Kritischen Psychologie. Die Zeitschrift wurde 1978 gegründet, ist seither beim Argument Verlag erschienen. Mehr Informationen

Ähnliche Bücher

  • Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 1 – Migration und Rassismus

    Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 1 – Migration und Rassismus

     

    Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 1 – Migration und Rassismus ist leider vergriffen. Eine PDF stellt der Verlag auf Anfrage zur Verfügung. Migration und Rassismus: 40 Jahre nach der Gründung de ...
    Zum Buch
  • FKP 59 – Die politische Dimension des Subjektiven. Kreatives Problemlösen

    FKP 59 – Die politische Dimension des Subjektiven. Kreatives Problemlösen

     Forum Kritische Psychologie
    FKP 59
    Nach 39 Jahren ist»Die politische Dimension des Subjektiven« die letzte Ausgabe des Forum Kritische Psychologie. Aus dem Blick verloren habe man den Gründungsanspruch, erklären die Mitherausgeberinnen Frigga Haug und Ute Osterkamp diese Entscheidu ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Zum Buch
  • Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 2 – Methodenfragen

    Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 2 – Methodenfragen

     

    FKP NF02 befasst sich mit Methoden empirischer Forschung in der Kritischen Psychologie: Impulse aus der Gründerzeit der KriPsy, Auswertung verbaler Daten, Dokumentarische Methode, Grounded Theory Methodologie, Feldforschung, Intervision und Biografieforschung ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    ISSN 0720-0447 · ISBN 978-3-86754-604-1 · 188 S., broschiert
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter