• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

 

Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 2 – Methodenfragen

Artikelnummer: ISSN 0720-0447 · ISBN 978-3-86754-604-1 Kategorien: FKP - Forum Kritische Psychologie, Neuerscheinung Wissenschaft

€13,00

  • Beschreibung
  • Autor*innen

Beschreibung

FKP NF02 befasst sich mit Methoden empirischer Forschung in der Kritischen Psychologie: Impulse aus der Gründerzeit der KriPsy, Auswertung verbaler Daten, Dokumentarische Methode, Grounded Theory Methodologie, Feldforschung, Intervision und Biografieforschung.

Inhalt

In diesem Heft:
■ Wolfgang Fritz Haug
Impulse aus der Gründerzeit der Kritischen Psychologie
■ Morus Markard
Probleme und Möglichkeiten der Interpretation
verbaler Daten in einer Psychologie vom Standpunkt des Subjekts
■ Helmut Ittner
Kritisch-psychologische Forschung
in Anlehnung an Verfahren der Dokumentarischen Methode
■ Günter Mey
»Wir sind keine Kodierautomaten« – Positionen und Potenziale
der Grounded-Theory-Methodologie. Ein Interview
■ Josef Held
Subjektwissenschaftliche Feldforschung.
Erfahrungen der Tübinger Forschungsgruppe
■ Michael Zander
Praxisforschung und Intervision. Erfahrungen aus der
Berliner Theorie-Praxis-Konferenz und Seminaren
■ Grete Erckmann
Kritische Psychologie und Biographieforschung –
individuelle und kollektive Dimensionen von Erfahrung
und gesellschaftlicher Realität
■ Athanasios Marvakis & Ernst Schraube
Wider das halbierte Lernen
■ Gisela Ulmann
Elternschule – Kommentar zum Dokumentarfilm
■ Steffen Krenzer & Agnes Sophie Kreil
Kritische Umweltpsychologie
■ Banu Bülbül
On the Psychosocial Solidarity Network Experience

FKP Neue Folge 02
Methodenfragen
188 Seiten, 13 Euro

 

Redaktion: Ariane Brenssell, Ulrike Eichinger, Christian Küpper, Hans-Peter
Michels, Thomas Pappritz, Katrin Reimer-Gordinskaya, Santiago Vollmer,
Michael Zander

Beirat: Gerlinde Aumann, Julika Bürgin, Imke Dierks, Ole Dreier, Barbara Fried,
Boris Friele, Meike Günther, Josef Held, Arnd Hofmeister, Christina Kaindl,
Jochen Kalpein, Ines Langemeyer, Wolfgang Maiers, Morus Markard, Athanasios
Marvakis, Janek Niggemann, Catharina Schmalstieg, Ernst Schraube, Gisela
Ulmann, Klaus Weber

Kontakt: fkp@kritische-psychologie.de

Ähnliche Bücher

  • FKP 58 – Mythos Bindung; Prävention und Gesundheit; Friedensengagement in Palästina; Kritik der Verhaltenstherapie; Volker Schurig – Texte aus dem Nachlass

    €13,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Forum Kritische Psychologie
    FKP 58
    Inhalt Gisela Ulmann: Reflexionen zu Bindungstheorie und Bindungsforschung Anna Karcher: Entwicklungshilfe oder Friedensindustrie? Praxisreflexionen von Aktivist_innen in den Palästinensischen Gebieten Morus Markard: Prävention und Erziehung oder: Zum Ver ...
    Zum Buch
  • FKP Spezial – Den Gegenstrom schwimmen

    €13,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Forum Kritische Psychologie
    FKP Spezial
    Das Sonderheft des Forums Kritische Psychologie enthält ausgewählte Beiträge der Ferienuniversität Kritische Psychologie 2014 mit dem Titel »Den Gegenstrom schwimmen« angelehnt an das bekannte Diktum Holzkamps, wonach Wissenschaft ein »prinzipielles Geg ...
    Zum Buch
  • FKP 59 – Die politische Dimension des Subjektiven. Kreatives Problemlösen

    €13,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
     Forum Kritische Psychologie
    FKP 59
    Nach 39 Jahren ist»Die politische Dimension des Subjektiven« die letzte Ausgabe des Forum Kritische Psychologie. Aus dem Blick verloren habe man den Gründungsanspruch, erklären die Mitherausgeberinnen Frigga Haug und Ute Osterkamp diese Entscheidu ...
    Zum Buch
  • Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 1 – Migration und Rassismus

    €13,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     

    Migration und Rassismus: 40 Jahre nach der Gründung des Forum Kritische Psychologie (FKP) führt eine neue Redaktion die Zeitschrift in neuer Folge weiter – und widmet sich im ersten Heft Themenkomplexen, die gesellschaftlich so virulent wie psychologisch r ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (115)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (131)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (110)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (44)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (36)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (35)
  • Neuerscheinung Belletristik (22)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (24)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (11)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (2)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter