• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Höcke II – Selbstveredelung & männliche Führung
Klaus Weber (Hg.)

Höcke II – Selbstveredelung & männliche Führung

208 Seiten · broschiert · ISBN 978-3-86754-533-4

15,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Kategorien: Argument Wissenschaft allgemein, Neuerscheinung Wissenschaft Schlagwort: Gestalten der Faschisierung
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Gestalten der Faschisierung
Gestalt 3: Björn Höcke (Band II)

Klaus Weber (Hg.)

Höcke II – deutsche Selbstveredelung & männliche Führung

Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Dazu muss das Zusammenspiel von ökonomischen, juristischen, kulturellen und weiteren materiellen wie ideologischen Faktoren untersucht werden – aber es sind auch konkrete Personen, die an der Etablierung neuen faschistischen Denkens mitwirken. Die Reihe Gestalten der Faschisierung versucht aktuelle Tendenzen und aktive Ideolog/innen in Philosophie, Literatur und Politik auszumachen.

Dieser zweite Band zu Björn Höcke nimmt sein Frauen-/ Männerbild in den Blick, seine anti­semitischen Anspielungen und seinen Bezug auf die Nazis. Höcke, der die AfD darauf eingeschworen hat, ihn zum Parteivorsitzenden zu machen, prophezeit seinen politischen Gegnern, sie zu vernichten. Auch seine Rede vom reinen deutschen Volk und der »Remigration« der Fremden ist von Vernichtungsgedanken geprägt. Vaterland, Heimat, die Phrase vom homogenen Volk sowie die mittelalterliche Idee von männlich-ritterlicher »Minne« und weiblicher »Huld« weisen auf den deutschen Faschismus. Diskursanalytisch und mit Geschichtsbezügen werden hier Höckes Reden, Interviews und Parolen inspiziert.

 

Inhaltsverzeichnis:

Klaus Weber
Der deutsche »Wahn« erzeugt Vernichtung – von Hitler zu Höcke und zurück

Maria Mayr
Von der »Verflüssigung« der volksgemein­schaft­lichen Ordnung – Höckes Frauenbild

Jakob Hoffmann
»Wenn die Deutschen aufstehen …«
Struktureller Antisemitismus, deutsche Volkstümelei und Krisenbewältigung im Denken Björn Höckes

Luisa Taubert & Klaus Weber
Liebe zum Vaterland und Kampf für die Volks­gemeinschaft – Die Umwertung aller Werte in Höckes Dresdner Rede

 

Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

»Von Thilo Sarrazin (Ex-SPD) bis Jürgen Elsässer (Ex-Konkret) ist ein breites Spektrum auffälliger Figuren hervorgetreten, die sich selbst und ihr Publikum nicht am rechten Rand verorten, sondern sich aus der Mitte der Gesellschaft heraus oder quer zum Links-Rechts-Schema zu Wort melden wollen. Protagonisten dieses Rechtstrends widmet sich eine neue Schriftenreihe des Argument-Verlags, in der Klaus Weber und Wolfgang Veiglhuber Anfang 2022 die ersten Bände vorgelegt haben. (…) Konkret sind das bislang der Philosoph Peter Sloterdijk und die Linksparteipolitikerin Sahra Wagenknecht. (…) Wagenknecht zählt als linke Ausnahmegestalt zur hiesigen Talk-Show-Prominenz, findet bzw. sucht in gewerkschaftlichen Kreisen oder bei den legendären kleinen Leuten Anklang und erfährt gleichzeitig von Konservativen Zuspruch. Dass sie keine „Faschistin“ ist, halten die Autoren des Argument-Bandes ausdrücklich fest. Doch sie baue Brücken ins neofaschistische Lager, wobei sie ihren ehemaligen antikapitalistischen Standpunkt gegen eine Bewunderung der sozialen Marktwirtschaft eingetauscht habe und heutzutage idealistisch-konservatives bis reaktionäres Gedankengut kultiviere. Die Autoren nennen hier – festgemacht an Wagenknechts letzter Veröffentlichung „Die Selbstgerechten“ (2021) – vor allem: Naturalisierung von Gesellschaftsformen und ökonomischen Verhältnissen, Negation historisch-spezifischer Bestimmungen zugunsten einer konservativen Wertorientierung, Identitätstheorien, die auf Nation und Tradition fokussieren, volksgemeinschaftliche Idealisierung der Klassengesellschaft.« Johannes Schillo im „Untergrund-Blättle„

Wolfgang Veiglhuber, Mitarbeiter in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit. Letzte Veröffentlichungen: Kapitalismuskritische Bildungsarbeit, in: Armin Bernhard, Lutz Rothermel & Manuel Rühle (Hg.): Handbuch Kritische Pädagogik. Eine Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft (2018), Beltz Juventa; Gemeinsinn, Zusammenhalt und Nation: Eine nationale Perspektive ohne Kapitalismuskritik, in: Wolfgang Veiglhuber & Klaus Weber (Hg.): Wagenknecht – Nationale Sitten & Schicksalsgemeinschaft (2022), Argument.

Klaus Weber, geb. 1960, Prof. für Psychologie an der Hochschule München. 1997–2018 Gastprofessor an der Universität Innsbruck (Institut für Psychologie). Veröffentlichungen: Resonanzverhältnisse. Zur Faschisierung Deutschlands. Politisches Tagebuch (2018), Argument; Jagdszenen aus Oberbayern. Vom Überleben in der Provinz (2020), Argument; Verdienstvolle Leich’. Friedhofsgeschichten aus Kolbermoor (2021), Eigenverlag; Männerphantasien: Kritik an Klaus Theweleits Analyse von Faschismus und Männlichkeit. Forum Kritische Psychologie. Neue Folge 3 (2021), Argument; Gestalten der Faschisierung 1: Sloterdijk – Aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz (2022), Argument; Gestalten der Faschisierung 2: Wagenknecht – Nationale Sitten & Schicksalsgemeinschaft (2022), Argument. Mitgliedschaften: GEW, LINKE, Rote Hilfe. Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Bezirksrat & Fraktionssprecher der LINKEN im Bezirkstag von Oberbayern.

Ähnliche Bücher

  • Höcke I – deutsche Arbeit & preußischer Staat

    Klaus Weber (Hg.)
    140 Seiten · broschiert · ISBN 978-3-86754-532-7
    Gestalten der Faschisierung Gestalt 3: Björn Höcke (Band I) Wolfgang Veiglhuber & Klaus Weber (Hg.) Höcke I – deutsche Arbeit & preußischer Staat Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Dazu muss das Zusammenspiel ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Zum Buch
  • Wagenknecht – nationale Sitten & Schicksalsgemeinschaft

    Klaus Weber (Hg.)
    288 S. broschiert · ISBN 978-3-86754-531-0
    Gestalten der Faschisierung Gestalt 2: Sahra Wagenknecht Wolfgang Veiglhuber & Klaus Weber (Hg.): Wagenknecht – nationale Sitten & Schicksalsgemeinschaft Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Dazu muss das Zusammenspie ...

    15,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Zum Buch
  • Sloterdijk – aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz

    Klaus Weber (Hg.)
    176 S. broschiert · ISBN 978-3-86754-530-3
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Gestalten der Faschisierung Gestalt 1: Peter Sloterdijk Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Dazu muss das Zusammenspiel von ökonomisch ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
    Zum Buch
  • AS 307 – Angriff der Leistungsträger? Das Buch zur Sloterdijk-Debatte

    Jan Rehmann, Thomas Wagner (Hg.)
    Argument Sonderband 307
    Mitten in der ökonomischen Krise postulierte Peter Sloterdijk Abschaffung der Steuern für »Leistungsträger«. Diese Provokation führte zu einer scharfen Replik von Axel Honneth und zu einer hitzigen Debatte, an der sich alle größeren Zeitungen Deutschla ...

    19,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter