Shop
-
FKP 41 – Selbsterfahrung; Praxiserfahrung; Abschiebepraxis
Forum Kritische Psychologie
FKP 41Theorie und Praxis von Selbsterfahrung. Referate der Arbeitstagung der »Gesellschaft für Subjektwissenschaftliche Forschung und Praxis« (GSFP) vom 23.1.99. Kritische Analysen »Integrative Körpertherapie« (Elke van Ahrens) und Telefonseelsorge (Wiebke Wü ...11,25 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
FKP 40 – Gefühle/Emotionen; Gramsci: Perspektiven für Psychologie und soziale Arbeit
Forum Kritische PsychologieZum Buch
FKP 40FKP 40 ist leider nicht mehr lieferbar. Der Inhalt ist dennoch zugänglich, und zwar hier: https://www.kritische-psychologie.de/1999/fkp-40 Inhalt Editorial Ute Osterkamp: Zum Problem der G ... -
FKP 39 – Lernen; Erkenntnis; Therapiewidersprüche
Forum Kritische Psychologie
FKP 39Inhalt Editorial Hans-Joachim Rieckmann: Schüler als Lehrer, Schülerinnen als Lehrerinnen. Über Widersprüche in der schulischen Suchtprävention und den Versuch ihrer Überwindung durch peer education Athanasios Marvakis: Wenn aus sozialen Ungleichheite ...11,25 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
FKP 38 – Lernen. Holzkamp-Colloquium
Forum Kritische PsychologieZum Buch
FKP 38Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Das neue FKP bringt unveröffentlichte Arbeitspapiere und Diskussionsbemerkungen, in denen Klaus Holzkamp seine Auffassungen über das Rechnen-Lernen und die Ontogenese des Zahlbegriffs en ... -
FKP 37 – Sexueller Mißbrauch 2 – Diskussion
Forum Kritische Psychologie
FKP 37Sexueller Mißbrauch von Kindern wird als öffentlicher Skandal formuliert, ist als Diagnose und Therapie umstritten, als Politik im Spannungsfeld ökonomischer Umbrüche diskutiert. In diesem Band finden sich die gegensätzlichen Positionen im Streit miteinan ...11,25 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
FKP 33 – Sexueller Mißbrauch: Widersprüche eines öffentlichen Skandals
Forum Kritische PsychologieZum Buch
FKP 33Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. »Sexueller Mißbrauch« ist ein in der Öffentlichkeit breit diskutiertes Thema. Die Beiträge analysieren die unterschiedlichen Diskurse, in denen die Problematik verhandelt wird. Dabei ... -
Zur Kritik des Bildungsbegriffs aus subjektwissenschaftlicher Perspektive – Diskursanalytische Untersuchungen
Arnd Hofmeister
Reihe Psychologie 7An den Bildungsbegriff waren zu Beginn der Moderne die Emanzipationshoffnungen des Bürgertums geknüpft, und noch heute steht er in der sozialdemokratischen Forderung »Bildung für alle« für die Durchsetzung der Forderung nach Chancengleichheit. Hofmeister ...17,79 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Attribution und Handlungsfähigkeit – Eine subjektwissenschaftliche Perspektive
Renke Fahl-Spiewack
Reihe Psychologie 517,38 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Lernwidersprüche und Widersprüche beim Lernen
Thomas Riecke-Baulecke
Reihe Psychologie 412,78 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Theoriendynamik in der Psychologie – Zur Rekonstruktion von Wissenschaftsentwicklung am Fallbeispiel von Klaus Holzkamp
Thomas TeoZum Buch
Reihe Psychologie 3Der Titel ist leider vergriffen.