Shop
-
Das Argument 229 – Frauen Macht Sprache
Argument Redaktion
Das Argument 229, 41. Jahrgang, Heft 1/1999Inhalt: Marge Piercy: im männer-ort Rosa Luxemburg: »Meine ›Moral‹ bedarf keiner Verteidigung« Sara Mills: Was heißt »(post)feministische« Textanalyse? Sylvia Pritsch: Kostümierte Akte und machtvolle Rede Mary Buchholtz und Kira Hall: »Frauens ...9,20 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Das Argument 228 – City Limits: Leben und Literatur
Argument Redaktion
Das Argument 228, 40. Jahrgang, Heft 6/1998Inhalt: Volker Braun: Morgendliche Rede des kahlen Walds Sarah Schulman: Manhattan 1998 Robert Cohen: Großstadtlyrik Bertolt Brechts Max Silverman: Begegnungen in der Stadt Glenn Jordan und Chris Weedon: Tiger Bay: Konstruktionen einer multi-ethnischen g ...9,20 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Das Argument 227 – Kritische Pädagogik heute
Argument Redaktion
Das Argument 227, 40. Jahrgang, Heft 5/1998Inhalt: Volker Braun: Abschied von Kochberg Jürgen Neubauer: Henry Giroux: Pädagogik und Utopie Henry Giroux: Pädagogik und Widerstand in der Medienkultur Stefan Neubert: Der Diskurs der Demokratie bei John Dewey Peter Gstettner: »Wir haben uns alle d ...9,20 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Das Argument 226 – Anders wirtschaften, anders arbeiten
Argument Redaktion
Das Argument 226, 40. Jahrgang, Heft 4/1998Inhalt: Kate Millet: Der vergessene Feminismus Karsta Frank: Nachrichten aus dem Patriarchat Carola Möller: Die gesellschaftliche Gesamtarbeit neu gestalten Anneliese Braun: Überlebensstrategien zwischen Barfuß-Ökonomie und Frauenemanzipation Octavia ...9,20 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Das Argument 225 – Internationale Demokratie und neuer Internationalismus
Argument Redaktion
Das Argument 225, 40. Jahrgang, Heft 3, 1998Inhalt: Christoph Görg und Joachim Hirsch: Chancen für eine »internationale Demokratie«? Wolfgang Fritz Haug: Von Gramsci lernen für einen neuen Internationalismus Frigga Haug: Feministische Anmerkungen zum »Kommunistischen Manifest« Rüdiger Haude ...9,20 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Das Argument 224 – Grenzen
Argument Redaktion
Das Argument 224, 40. Jahrgang, Heft 1|2/1998Grenzen des Antirassismus David Theo Goldberg: Die Macht der Toleranz Thomas Spijkerboer: Migration, Liebe und das Gesetz. Anmerkungen zu Fassbinders Film »Angst essen Seele auf« Renate Holub: Aufstieg und Abschaffung von »Affirmative Action« in Kalifor ...18,41 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 313 – Soziale Proteste in Lateinamerika
Torben Ehlers
Argument Sonderband 313Für die lateinamerikanischen Länder markieren die 1980er Jahre einen entscheidenden Bruch in ihrer sozioökonomischen Entwicklungsstrategie. Zuvor hatten sie ihre gesellschaftliche Prosperität unter Wahrung gemeinwohlorientierter Import-Perspektiven selbst ...24,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Die Einmischer. Wie sich Schriftsteller heute engagieren
Thomas Wagner
Politisches Sachbuch. nur als e-bookAuch als E-Book auf allen Portalen Allem Gerede vom Verstummen der engagierten Literatur zum Trotz: Schriftsteller*innen mischen sich ein. Sie thematisieren Proble ...15,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus Band 7/II – Knechtschaft bis Krise des Marxismus
Institut für Kritische Theorie Inkrit
HKWM 7/IIWieder entstammen viele Stichwörter der politisch-theoretischen Lexik der Gegenwart und wurden noch nicht in Wörterbüchern behandelt. In ihnen artikulieren sich neue globale Herausforderungen und Probleme, u.a. der Ökologie, des Nord-Süd-Konflikts und des ...108,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus Band 8/II – links/rechts bis Maschinenstürmer
Institut für Kritische Theorie Inkrit
HKWM 8/II · ISBN 987-3-88619-441-4Aus dem Vorwort: »Wenn Kühnheit sich für Hans-Eckardt Wenzel darin erweist, »in der Beobachtung genau und im Selbstgespräch [...] absolut rücksichtslos offen zu sein«, so könnte diese Maxime dem vorliegenden Band als Motto dienen. Im Blick auf die Wide ...98,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch