• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Torben Ehlers

AS 313 – Soziale Proteste in Lateinamerika

Argument Sonderband 313
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-313-2 Kategorie: Argument Sonderband

€24,00

  • Beschreibung

Beschreibung

Für die lateinamerikanischen Länder markieren die 1980er Jahre einen entscheidenden Bruch in ihrer sozioökonomischen Entwicklungsstrategie. Zuvor hatten sie ihre gesellschaftliche Prosperität unter Wahrung gemeinwohlorientierter Import-Perspektiven selbst gesteuert, staatlicher Interventionismus galt als sinnvolles Instrument für ein Eingehen auf öffentliche Interessen und Bedürfnisse. Gründe für den Bruch waren vor allem das Ende des Bretton-Woods-Systems, der Anstieg des Ölpreises in den 1970er Jahren und ein erhöhtes Zinsniveau für Industrialisierungskredite. Ihre dadurch untragbare Verschuldung zwang die lateinamerikanischen Staaten, keynesianische Ausrichtungen aufzugeben und sich neoliberal anzupassen. Die erforderliche Transformation auf exportorientierte Agrarwirtschaften wurde vom IWF und der WTO gefördert– – um den Preis schwerer Auflagen zu Lasten der Binnenwirtschaft, die umfangreiche Privatisierungen verlangten. Bei diesem Prozess kam es zu langfristigen »Zersplitterungs- und Pulverisierungstendenzen« (Dieter Boris) in der Sozialstruktur aller Gesellschaften Lateinamerikas, gegen die vor allem außerparlamentarische Kräfte protestieren. Die Anthologie untersucht mit Beiträgen über Mexiko, Guatemala, Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Venezuela, Chile, Brasilien, Argentinien, Kuba und Jamaika, wie sich außerparlamentarische Opposition im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Assimilation durch den Staatsapparat entwickelt und wie eine Reparatur vernachlässigter oder zerstörter Infrastruktur durch Wiederherstellung bzw. Schaffung von sozialen Netzwerken gelingen kann.

Ähnliche Bücher

  • AS 207 – Neurath. Gramsci. Williams. Theorien der Arbeiterkultur und ihre Wirkung.

    Ursula Apitzsch (Hg.)
    Argument Sonderband 207
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Ist Arbeiter*innenkultur nurmehr historisches Relikt? Muss sie den heutigen Individualisierungstendenzen verfallen? Plädoyers für einen Brückenschlag zwischen Arbeiter*innenkultur und Z ...
    Zum Buch
  • AS 117 – Subjekt Frau

    Kornelia Hauser
    Argument Sonderband 117
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. In unseren Geschichten protestieren Frauen gegen Ordnung, gegen das Vernünftige, gegen die Eltern, gegen Regelhaftigkeit, gegen das Aufstehen, gegen das Schlafengehen, gegen die Zumutung, ...
    Zum Buch
  • AS 237 – Erklär mir Liebe. Weibliche Schreibweisen von Liebe in der Gegenwartsliteratur

    Susanne Baackmann
    Argument Sonderband 237
    Der Titel ist leider vergriffen. Weibliche Gegenrede zum herrschenden Liebesdiskurs, aufgespürt in Texten von Ingeborg Bachmann, Elfriede Jelinek, Ulla Hahn u.a. ...
    Zum Buch
  • AS 239 – Ansichten der Postmoderne

    Zygmunt Bauman
    Argument Sonderband 239
    Der Titel ist leider vergriffen. Unbeeindruckt vom aufgeregten Für und Wider plädiert Bauman für eine Soziologie der Postmoderne. Ein Denken, das sich dem tiefgreifenden Wandel moderner Lebens- und Bewusstseinsstrukturen stellt. Bauman untersucht die phi ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (115)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (131)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (110)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (44)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (36)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (35)
  • Neuerscheinung Belletristik (22)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (24)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (11)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (2)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter