• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

tkp 08: Psychologie II. Schulen und Praxen
Ariane Brenssell, Klaus Weber (Hg.)

tkp 08: Psychologie II. Schulen und Praxen

Texte Kritische Psychologie 08

13,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-815-1 Kategorien: Argument Wissenschaft allgemein, Texte Kritische Psychologie
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Psychologie als Wissenschaft verortet sich im widersprüchlichen Feld von Herrschafts- und Befreiungswissen.
Die begrifflichen Vorannahmen in den herrschenden psychologischen Theorien und ihre handlungsorientierten Ansätze zielen darauf, die Subjekte ohne ihre Einbettung in die gesellschaftlichen Verhältnisse zu beschreiben. Kritische Psychologie dagegen legt auf der kategorialen wie auf der Praxisebene ein Konzept vor, das die individuelle Befreiung mit der Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse in eins denkt.
Diese von Ariane Brenssell und Klaus Weber herausgegebene Doppelausgabe bildet den Abschluss der immer wieder nachgelegten Taschenbuch-Grundlagenreihe ›texte kritische psychologie‹:
Der Band ›Theorien und Begriffe‹ stellt psychologische Mainstreamtheorien und die Kritik daran sowie die Grundannahmen der Kritischen Psychologie vor; praxisorientierte Ansätze der Psychologie und kritischpsychologische Alternativen dazu werden im Band Schulen und Praxen beschrieben.

Inhalt:

Ariane Brenssell, Klaus Weber: Vorwort
Gisela Ulmann: Menschen in Schubladen sperren zwecks Bearbeitung? Gedanken beim Lesen von Praxisberichten
Klaus Weber: Interventionsmethoden
Leonie Knebel: Psychotherapie
Klaus Weber: Beratung – das Einfache, das schwer zu machen ist
Christina Kaindl: Emotionale Mobilmachung im Neoliberalismus
Morus Markard: Macht Erfahrung klug? Subjektwissenschaftliche Überlegungen zum Verhältnis von subjektiver Erfahrung und wissenschaftlicher Verallgemeinerung
Gerlinde Aumann: Zum Verhältnis Psychoanalyse – Kritische Psychologie
Klaus Weber: Die Bedürfnisse, das Selbst und die Gesellschaft. Der Antihumanismus der humanistischen Psychologie
Klaus Holzkamp: Behaviorismus und Verhaltenstheorie(n): reformuliert

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ariane Brenssell, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. und Politikwissenschaftlerin, psychologische Psychotherapeutin (i. A.), lehrt Psychologie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig-Wolfenbüttel, Fakultät Soziale Arbeit. In dem partizipativen und subjektwissenschaftlichen Forschungsprojekt »Kontextualisierte Traumaarbeit« untersucht sie aktuell gemeinsam mit dem Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff ) sowie mit Expertinnen aus Erfahrung Bedingungen für die Bearbeitung von (sexualisierten) Gewalterfahrungen.

Klaus Weber, Prof. Dr. phil. habil., Erzieher und Diplompsychologe, lehrt an der Hochschule München für angewandte Sozialwissenschaft Psychologie. Seit 1997 Gastprofessor am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck. In diversen Veröffentlichungen und Beiträgen für Das Argument beschäftigte er sich mit Faschismus. Er ist Vertrauensdozent der Rosa- Luxemburg-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung sowie Wissenschaftlicher Beirat des DGB Bildungswerk Bayern e.V. sowie des Argument Verlags.

Ähnliche Bücher

  • Schriften II: Theorie und Experiment in der Psychologie. Eine grundlagenkritische Untersuchung

    Schriften II: Theorie und Experiment in der Psychologie. Eine grundlagenkritische Untersuchung

    Klaus Holzkamp
    Argument Wissenschaft
    »Theorie und Experiment« liefert eine fundamentale Kritik an der psychologischen Form der Wissensgewinnung noch auf der Basis eines Bekenntnisses zur Experimentalpsychologie: Im Widerspruch zur Funktion, die experimentellen Anordnungen als Prüfinstanz für ...

    33,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • tkp 08: Psychologie I. Theorien und Begriffe

    tkp 08: Psychologie I. Theorien und Begriffe

    Ariane Brenssell, Klaus Weber (Hg.)
    Texte Kritische Psychologie 08
    Psychologie als Wissenschaft verortet sich im widersprüchlichen Feld von Herrschafts- und Befreiungswissen. Die begrifflichen Vorannahmen in den herrschenden psychologischen Theorien und ihre handlungsorientierten Ansätze zielen darauf, die Subjekte ohne ih ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Zum Buch
  • AS 316 – Menschenbilder in der Psychologie. Erfahrungen und Inhalte eines selbstorganisierten Seminars

    AS 316 – Menschenbilder in der Psychologie. Erfahrungen und Inhalte eines selbstorganisierten Seminars

    Erik Meyerhof, Tabea Bernges, Miriam Block, Martina Niehoff, Christian Schultz (Hg.)
    Argument Sonderband 316
    Anfang der 1970er gründete sich am Fachbereich Psychologie der Uni Hamburg das selbstorganisierte Seminar »Menschenbilder in der Psychologie« als studentische Initiative gegen die weitgehend auf den Behaviorismus reduzierte Lehrsituation. Das über vier Dek ...

    17,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Schriften I: Normierung. Ausgrenzung. Widerstand

    Schriften I: Normierung. Ausgrenzung. Widerstand

    Klaus Holzkamp

    Der Titel ist leider vergiffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Der Begründer der kritischen Psychologie Klaus Holzkamp (1927-1995) hinterlässt neben gewichtigen Grundlagenwerken ein breitgestreutes Oeuvre von Vorträgen und Aufsätzen. Band 1 versamme ...
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter