• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Schriften VI: Kritische Psychologie als Subjektwissenschaft – Marxistische Begründung der Kritischen Psychologie
Klaus Holzkamp

Schriften VI: Kritische Psychologie als Subjektwissenschaft – Marxistische Begründung der Kritischen Psychologie

Argument Wissenschaft

33,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-407-0 Kategorie: Argument Wissenschaft allgemein
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Die Texte dieses Bandes schließen an die mit Holzkamps Buch Sinnliche Erkenntnis (1973) eröffnete Reihe historischer Analysen zu Wahrnehmung, Bewusstsein, Denken, Intelligenz und Motivation und die damit erreichte erkenntnistheoretische und methodologisch reflektierte Wissensbasis an. Holzkamp begründet hier den paradigmatischen Anspruch Kritischer Psychologie, die Einzelwissenschaft Psychologie im Rahmen und mit den Erkenntnismitteln des wissenschaftlichen Sozialismus weiterzuentwickeln. Diese positive Wendung radikaler Wissenschaftskritik zu kritischer Wissenschaft behauptet er gegen Positionen, die – gleichfalls unter Berufung auf marxistische Theorie – eine solche Ausbauperspektive für verfehlt oder unmöglich erklärten. Die praktische Relevanz einer solchen kritischen Psychologie für die Daseinsbewältigung wird an Beispielen von Kunst und Therapie verdeutlicht, ebenso die Schlüsselfunktion der kritisch-psychologischen Erkenntnismethode für die systematische Durchdringung der eigenen Lebensführung im Hinblick auf ihre Eingebundenheit in die bestehenden gesellschaftlichen Machtverhältnisse. Weitere Texte dokumentieren den unauflöslichen Zusammenhang zwischen wissenschaftlichem und politischem Engagement des Forschers Klaus Holzkamp. Sie veranschaulichen die Erkenntnis, dass zur Entwicklung kritischer Psychologie immer auch der Kampf um die Bedingungen gehört, die ihre Anwendung ermöglichen.

Inhalt
Zur Einführung in A. N. Leontjew »Probleme des Psychischen« (1973) / Kunst und Arbeit – Ein Essay zur »therapeutischen« Funktion künstlerischer Gestaltung (1974) / Die historische Methode des wissenschaftlichen Sozialismus und ihre Verkennung durch J. Bischoff (1974) / Verhaltenstheorie als letzte Bastion? (1974)/ Der Zusammenhang zwischen Wissenschaftsentwicklung, Mitbestimmung und Studienplan – am Beispiel des Studienplans des Psychologischen Instituts der Freien Universität (1975) / Das marxsche »Kapital« als Grundlage der Verwissenschaftlichung psychologischer Forschung (1976) / Kann es im Rahmen der marxistischen Theorie eine Kritische Psychologie geben? (1977) / Psychologische Therapie als Weg von der blinden Reaktion zur bewussten Antwort auf klassenspezifische Lebensbedingungen in der bürgerlichen Gesellschaft – am Beispiel des »Examensfalles« von Manfred Kappeler (1977) / Berufsverbot im öffentlichen Dienst: Wer indoktriniert wen? (1977) / Die gegenwärtige Situation an den Hochschulen und die Notwendigkeit einer Wende in der Hochschulgesetzgebung und Hochschulfinanzierung (1977) / Die kategoriale und theoretische Erfassung der Vermittlung zwischen konkreten Individuen und ihren gesellschaftlichen Lebensbedingungen durch die Kritische Psychologie (1977)

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Klaus Holzkamp (* 30. November 1927 in Berlin; † 1. November 1995 Berlin) war ein deutscher Psychologe am Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin. Sein Lebenswerk war die Begründung der Kritischen Psychologie, die er in Zusammenarbeit mit anderen Lehrenden und Studierenden ab dem Ende der 1960er Jahre in West-Berlin entwickelte.

Ähnliche Bücher

  • Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 2 – Methodenfragen

    Forum Kritische Psychologie – Neue Folge, Nr. 2 – Methodenfragen

     

    FKP NF02 befasst sich mit Methoden empirischer Forschung in der Kritischen Psychologie: Impulse aus der Gründerzeit der KriPsy, Auswertung verbaler Daten, Dokumentarische Methode, Grounded Theory Methodologie, Feldforschung, Intervision und Biografieforschung ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    ISSN 0720-0447 · ISBN 978-3-86754-604-1 · 188 S., broschiert
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Einführung in die Kritische Psychologie

    Einführung in die Kritische Psychologie

    Morus Markard
    ISBN 978-3-88619-335-6
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Grundlagen, Methoden und Problemfelder marxistischer Subjektwissenschaft Die von Klaus Holzkamp begründete Kritische Psychologie begann mit einer Kritik der Funkt ...

    21,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Charles W. Tolman – Psychologie, Gesellschaft und  Subjektivität

    Charles W. Tolman – Psychologie, Gesellschaft und Subjektivität

    Charles W. Tolman
    192 Seiten · ISBN 978-3-86754-597-6
    Wie kam es zur Kritischen Psychologie? Im Zuge der Studierendenrevolte und weiterer sozialer Bewegungen (Antipsychiatrie, Frauenbewegung u. a.) formierte sich an verschiedenen Orten der Welt eine radikale Ideologie- und Funktionskritik der Psychologie. Dies ...

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Schriften IV: Sinnliche Erkenntnis. Historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung

    Schriften IV: Sinnliche Erkenntnis. Historischer Ursprung und gesellschaftliche Funktion der Wahrnehmung

    Klaus Holzkamp
    Argument Wissenschaft
    Band IV der Werkausgabe von Klaus Holzkamps Schriften ist eins seiner wichtigsten Werke. Mit diesem Band beginnt die Konzeption des kritisch-psychologischen Ansatzes, wie er während der Studentenbewegung in Kooperation von Lehre, Forschung und Praxis entwicke ...

    33,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram