• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

AS 292 – Rassismus – Konturen einer Ideologie. Einwanderung im politischen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland
Christine Morgenstern

AS 292 – Rassismus – Konturen einer Ideologie. Einwanderung im politischen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland

Argument Sonderband 292

29,90 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-292-2 Kategorie: Argument Sonderband
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Rassismus ist falsches Wissen und soziale Realität. Er basiert auf der Behauptung, die Menschheit sei von Natur aus und unwiderruflich in verschiedene Kategorien unterteilt. Ob als »Rassen« oder zeitgemäßer als »Ethnien« und »Kulturen« bezeichnet, gelten sie als miteinander konkurrierende biologische Gemeinschaften. Wer einer anderen Kategorie Mensch angehört, stellt eine »äußere« Bedrohung dar. Bestehende Ängste und Vorurteile werden mit der Anwesenheit von »Fremden« erklärt. Die Abwehr der angeblich von ihnen ausgehenden Gefahr legitimiert rassistische Gewalt ebenso wie politische, rechtliche, ökonomische und soziale Diskriminierung. Seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert veränderte sich die rassistische Ideologie mit den gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen sie reproduziert wurde. Nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus tauchte sie in der Bundesrepublik in den Debatten um die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte als »Rassismus ohne Rassen« wieder auf. In den politischen Auseinandersetzungen um Einwanderung, multikulturelle Gesellschaft und Asyl entwickelte sich in den 80er Jahren eine neue Form dieser Ideologie. Seither scheint »Kultur« erblich zu sein und »kulturelle Differenz« bestimmt offenbar das Ausmaß der wesentlichen öffentlich diskutierten Probleme.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • AS 239 – Ansichten der Postmoderne

    AS 239 – Ansichten der Postmoderne

    Zygmunt Bauman
    Argument Sonderband 239
    Der Titel ist leider vergriffen. Unbeeindruckt vom aufgeregten Für und Wider plädiert Bauman für eine Soziologie der Postmoderne. Ein Denken, das sich dem tiefgreifenden Wandel moderner Lebens- und Bewusstseinsstrukturen stellt. Bauman untersucht die phi ...
    Zum Buch
  • Platzhalter

    AS 166 – Kritik der Sozialgeschichtsschreibung

    Rüdiger Scholz (Hg.)
    Argument Sonderband 166
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Dass in der Geschichte aller Gesellschaften die Entwicklung der Aneignung und Bearbeitung der Natur und der Formen des Eigentums an menschlicher Arbeit zu den Hauptmotoren historischer Pro ...
    Zum Buch
  • AS 211 – Die Grenzen der Demokratie

    AS 211 – Die Grenzen der Demokratie

    Etienne Balibar
    Argument Sonderband 211
    Der Titel ist leider vergriffen. Die Grenzen zwischen den Staaten und Klassen markieren seit alters her die Grenzen der Demokratie. Zivilgesellschaft im Zeichen von neuem Rassismus und Nationalismus? Perspektiven und Illusionen werden schonungslos aufgezeig ...
    Zum Buch
  • Platzhalter

    AS 138 – Autor – Markt – Publikum

    Lutz Winckler
    Argument Sonderband 138
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter