• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

AS 299 – Neoliberalismus Hochtechnologie Hegemonie. Grundrisse einer transnationalen kapitalistischen Produktions- und Lebensweise. Eine Kritik
Mario Candeias

AS 299 – Neoliberalismus Hochtechnologie Hegemonie. Grundrisse einer transnationalen kapitalistischen Produktions- und Lebensweise. Eine Kritik

Argument Sonderband 299

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-299-1 Kategorie: Argument Sonderband
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.

2. Auflage mit aktualisiertem Vorwort.
Die Weltwirtschafts- und Finanzkrise 2008/09 hat die Analyse bestätigt. Der Neoliberalismus gerät an seine Grenzen, und der Staat muss den Kapitalismus retten. Ökonomische, ökologische, soziale und politische Krise verdichten sich zur organischen Krise. Nun wird um »postneoliberale« Projekte gerungen, z.B. um einen Green New Deal. Zum Inhalt: Krise des Fordismus? Postfordismus? Längst passé! Unter neoliberaler Hegemonie hat sich transnational eine neue Produktions- und Lebensweise etabliert. Neoliberale Ideologieproduktion fungiert dabei als organisierendes Element einer krisenhaften Transformation gesellschaftlicher Verhältnisse. Der geschichtliche Block des Neoliberalismus kann sich trotz seiner antisozialen Politik auf aktive und passive Zustimmung stützen, weil er Interessen subordinierter Gruppen aufnimmt, ihre Ziele allerdings verrückt. Seine schmalere gesellschaftliche Basis und geringere Kohärenz verleiht zugleich dem Zwang größere Bedeutung, macht Krieg und Gewalt notwendig, um Krisen zu bändigen. Die Bearbeitung gesellschaftlicher Widersprüche erfolgt dabei durch die Reartikulation des herrschenden Projektes vom konservativ-liberalen über den sozialdemokratischen zum autoritären Neoliberalismus. Doch letztlich produziert die Verdichtung von Widersprüchen Risse in der hegemonialen Apparatur, die Andeutungen eines »Postneoliberalismus« sichtbar werden lassen. Für einen embryonalen anti-hegemonialen Block ist die Analyse der Bedingungen neoliberaler Hegemonie daher unverzichtbar. Vor diesem Hintergrund wird mit Marx und Gramsci die Regulationstheorie kritisch reformuliert, denn die geschichtlichen Prozesse erfordern eine Neubestimmung der theoretischen Begrifflichkeiten – nicht vor der Folie des Alten, sondern ausgehend von der eigenen Qualität und Dynamik des Neuen.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • AS 117 – Subjekt Frau

    AS 117 – Subjekt Frau

    Kornelia Hauser
    Argument Sonderband 117
    Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. In unseren Geschichten protestieren Frauen gegen Ordnung, gegen das Vernünftige, gegen die Eltern, gegen Regelhaftigkeit, gegen das Aufstehen, gegen das Schlafengehen, gegen die Zumutung, ...
    Zum Buch
  • AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen

    AS 247 – Die Wiederentdeckung der Klassen

    Veit M. Bader, Albert Benschop, Michael R. Krätke, Werner van Treeck (Hg.)
    Argument Sonderband 247
    Nach den heftigen Debatten um die eine richtige Klassentheorie, insbesondere um die richtige Interpretation von Marx, ist heute Ernüchterung eingetreten. Man hat sich daran gewöhnt, dass »Klasse« ein umstrittenes Konzept bleiben wird. Man hat gelernt, dass ...

    20,35 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • AS 212 – Blockierte Frauenwege. Wie Männer Gleichheit in Institutionen und Betrieben verweigern

    AS 212 – Blockierte Frauenwege. Wie Männer Gleichheit in Institutionen und Betrieben verweigern

    Cynthia Cockburn
    Argument Sonderband 212
    Der Titel ist leider vergriffen. Mit der Forderung nach beruflicher Gleichstellung von Frau und Mann ist die Frauenbewegung in den achtziger Jahren in ein Kerngebiet männlicher Herrschaft vorgedrungen und konnte zunächst Erfolge verbuchen: Gesetze wurden ...
    Zum Buch
  • AS 165 – Deutsche Philosophen 1933

    AS 165 – Deutsche Philosophen 1933

    Wolfgang Fritz Haug (Hg.)
    Argument Sonderband 165
    Die Machtergreifung fand nicht durch eine Regierungsumbildung statt; sie war auch nicht mit Terror und Repression allein zu vollziehen. In den ideologischen Mächten des Rechts, der Religion, im preußischen Beamtentum, im Wissenschaftsbetrieb oder im Vereinsw ...

    7,93 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter