• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Miss Terry (Taschenbuch)
Liza Cody

Miss Terry (Taschenbuch)

Deutsch von Grundmann & Laudan · Ariadne 1273 · 288 S., broschiert · ISBN 978-3-86754-273-9

15,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorien: Ariadne: Krimis & mehr, Neuerscheinung Belletristik
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Von Baustellen und Bomben

Ein Reihenhaus nah am Fluss, mitten in der Stadt. Eine ruhige kleine Straße. Für die englische Grundschullehrerin Nita Tehri scheint es gut zu laufen: Sie hat Arbeit, eine hübsche Wohnung, einen sorgsam geregelten Tagesablauf und vor allem Ruhe vor ihrer brutal reaktionären Familie. Sicher, sie sieht ein bisschen anders aus als ihre Nachbarn. Aber das ist kein Problem. Nita Tehri sucht keinen Streit, ist freundlich zu Nachbarn und Kolleginnen, buchstabiert geduldig ihren Namen, wenn man sie Miss Terry nennt.

Eines Morgens wird ihrem Haus gegenüber ein Container abgestellt, gedacht für den Bauschutt einer Sanierung. Als ein grausiger Fund gemacht wird, zeigen plötzlich alle Finger auf sie und es beginnt eine Hetzkampagne, für die Nita nicht gewappnet ist.

Auch als CulturBooks-E-Book auf allen gängigen Portalen: CulturBooks | MyBookShop | Amazon | buecher.de | Kobo | eBook.de | Osiander | Mayersche

Deutscher Krimipreis
Radio Bremen Krimipreis
Platz 1 der Krimibestenliste

Vorbemerkung der Herausgeberin

Wie wird man eigentlich zum Opfer? Ach, das ist nicht weiter schwierig. Oft reicht schon die Hautfarbe oder das Geschlecht. Das ist natürlich nicht lustig, auch wenn diese Zuspitzung sich immer wieder (und keineswegs nur in England) als bitter wahr erweist. Dünkel und Starrsinn verschanzen sich in altehrwürdigen Traditionen und in hippen Glücksversprechen, nisten aller Aufklärung zum Trotz auf beiden Seiten der Kämpfe, die um Kultur geführt werden. Und die Konfrontation der Redlichkeit mit dem ganz normalen Gemisch aus Dummheit, Gier und Vorurteil geht fast nie gut aus.
Nur die grandiose Liza Cody bringt es fertig, aus dieser Konfrontation einen Kriminal- und Unterhaltungsroman mit kaba­rettistischer Qualität zu machen. Die Wärme ihrer immer ein bisschen durchgeknallten Figuren, die uns allesamt aus dem realen Leben irgendwie vertraut sind, versüßt den Blick in den Abgrund sozialer Beschränktheit. Und ihre Erzählkunst zaubert aus dunkler Wahrheit ein böses, verschmitztes Genre-Märchen. Und wenn sie nicht gestorben sind … Else Laudan

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

»So aktuell kann ein Kriminalroman sein: Miss Terry ist ein großes Buch. Lustige, böse, gewalttätige Kreuz- und Querschnitte durch ein Land in Auflösung. Was man sieht, ist aber nicht mondlos, nicht vollkommen finster. Es wird gelacht. Es geht komisch zu. Und wie im Märchen.« Elmar Krekeler, Die Welt

»In Nita Tehris Straße leben Freaks für jeden Geschmack. Codys Romane machen die Gegenwart zum Thema, haben einen doppelten Boden – und die Beschreibungen sind herrlich, besonders wenn der Müllcontainer wieder ferkelt.« Susan Vahabzadeh, Süddeutsche Zeitung

»Wie andere Frauenfiguren dieser größten aller noch lebenden britischen Krimischriftstellerinnen muss auch Nita kämpfen lernen. Eine herzergreifende, kluge Erzählung von Selbstertüchtigung und Mut in finsteren Zeiten.« Tobias Gohlis, Die Zeit

»Das Buch der Stunde: mal düster, mal mitfühlend, dann wieder überdreht, aber ohne Verbitterung. Ein packendes Lehrstück über alltäglichen Rassismus.«
Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Liza Cody studierte Kunst an der Royal Academy und arbeitete als Roadie, als Fotografin, Malerin, Möbeltischlerin und im Wachsfigurenkabinett, ehe sie mit dem Schreiben begann. Sie gehörte mit Sara Paretsky zu den Pionierinnen feministischer Krimis, die das Genre erstmals erfolgreich mit starken Frauen besetzten. In den Neunzigern schrieb sie die weltweit berühmte Bucket Nut-Trilogie um Catcherin Eva Wylie, für die sie u. a. den Silver Dagger bekam (deutsche Titel: Was sie nicht umbringt, Eva sieht rot, Eva langt zu). Es folgten zahlreiche weitere Romane, die stets mit der Gattung Kriminalliteratur spielen und rastlos ihre Grenzen dehnen und überschreiten. Für Lady Bag erhielt Cody 2015 den Deutschen Krimipreis, 2017 für Miss Terry, und 2019 den Radio Bremen Krimipreis für Ballade einer vergessenen Toten und für ihr Lebenswerk.

Ähnliche Bücher

  • Die Schnellimbissdetektivin

    Die Schnellimbissdetektivin

    Liza Cody
    Deutsch von Iris Konopik · Ariadne 1275 · 352 Seiten, broschiert · ISBN 978-3-86754-275-3
    Authentisch englische Küche: Hannah Abram war bei der Metropolitan Police – bis sie ihren Sergeant in den Kanal warf. Jetzt ackert sie in Digbys ranziger Imbissbude und hat Wut im Bauch. Die Fälle ...

    18,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Marseille.73 – Taschenbuch

    Marseille.73 – Taschenbuch

    Dominique Manotti
    Aus dem Französischen von Iris Konopik. Broschur, 400 Seiten. Ariadne 1263. ISBN 978-3-86754-263-0
    Elf Jahre nach der Unabhängigkeit Algeriens schwelt es an der Côte d’Azur. Bei Teilen der Marseiller Polizei gehört Rassismus zum guten Ton. Der Mord an einem französischen Busfahrer wirkt wie ein Signal zur Eskalation, Scharfmacher schüren die Pogromst ...

    15,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Ein schöner Ort zum Sterben

    Ein schöner Ort zum Sterben

    Malla Nunn
    Dt. Neufassung von Else Laudan auf Grundlage der Übs. v. A. Gontermann · 408 Seiten · Ariadne 1261 · ISBN 978-3-86754-261-6
    Emmanuel Cooper Band 1 #mallanunn 1952: Detective Sergeant Emmanuel Cooper wird nach Jacob’s Rest gerufen, ein Burenstädtchen im südafrikanischen Veld nahe der Grenze zu Mosambik. Der Kriminalermittler aus Johannesbu ...

    15,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Wunder Punkt

    Wunder Punkt

    Sara Paretsky
    Ariadne 1281 · Deutsch von Else Laudan · 500 Seiten, gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-281-4
    Blut und böse Träume Fünf Studentinnen fahren zum Auswärtsspiel nach Kansas. Ihr Team siegt, es wird gefeiert. Am nächsten Morgen sind es nur noch vier. Privatdetektivin V. I. Warshawski muss auf ...

    25,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter