• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Liza Cody

Lady Bag

Aus dem Englischen von Laudan & Szelinski. Ariadne 1222 - Gebundene Ausgabe
Artikelnummer: ISBN 978-3-86754-222-7 Kategorie: Ariadne: Krimis & mehr

€17,00

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Auch als E-Book bei CulturBooks, auf allen gängigen Portalen.

 

Irre alte Schrulle mit Hund

Sie ist die Frau ohne Gesicht. Manche beleidigen sie, manche ignorieren sie. Manche geben etwas. Manche nur wegen des Hundes an ihrer Seite. Eines Abends läuft ihr in der Londoner Innenstadt der Teufel über den Weg. Statt sich zu verstecken, beschließt sie ihn zu beschatten. Eine Entscheidung, die schwerwiegende Folgen hat.

Zornig, schlau, verkorkst, tragisch, witzig und (meistens) ehrlich: Die rotweingetränkte Schilderung der Baglady ist ein wilder, temporeicher Kriminalroman und ein literarischer Kommentar zur Lage, insbesondere seit der Krise. Kann eine Obdachlose verhindern, dass der Teufel noch mehr Unschuldige in den Abgrund reißt? Die Story der namenlosen Baglady ist ein Kriminalroman, ein gestochen scharfes Großstadtporträt und ein Gegenwartsdrama mit realsatirischen Momenten.

Auch als Taschenbuch erhältlich

<style>

»Nein, das ist überhaupt nicht kitschig, sondern knallhart grotesk aus der nur ein klein wenig zugespitzten Underdog-Perspektive geschrieben, die Liza Cody auch sprachlich beherrscht wie keine zweite. Sie jagt ihre unwiderstehliche Lady Bag durch brennende Häuser, schenkt ihr eine Transe als Beschützer, lässt sie die Kriminellen von der Straße austricksen und den Bullen zeigen, wie man unter Mordverdacht ein verschärftes Verhör ad absurdum führt.«
Tobias Gohlis, Die Zeit

»Diese Mischung aus Elendsrealismus und Slapstick wird getragen von einer unvergesslichen Stimme, denn Lady Bag erzählt uns alles selbst. Eine großartige Mixtur aus Straßenjargon, Witz, Reflexion und Rotzigkeit.«
Jochen Vogt, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»LADY BAG ist Dickens reloaded. Ein Panoptikum seltsamer Figuren läuft Lady Bag zu und wieder weg. Die Sprache ist so präzise und biegsam wie die Geschichte nebulös. Nach und nach formt sich das Bild einer Gesellschaft – mit fiebrigen Strichen von ihrer Unterseite aus gemalt. Liza Cody bringt es auf den Punkt. Es stehen Sätze in diesem Buch, die möchte man sofort an die nächste Wand sprayen.«

Elmar Krekeler, Die Welt

»Verpeilt, versoffen und verraten. Cody gelingt das unwahrscheinliche Kunststück, das Komische voll auszukosten, ohne die Figur lächerlich zu machen.«
Katharina Granzin, taz

»Sie hat kein Geld, keine Zähne, keine Peilung, aber sie hat große Klasse. Sie ist Lady Bag und ihre Geschichte ist zum Heulen und umwerfend komisch und überhaupt einer der aufregendsten und wundervollsten Romane des Jahres.«
Thekla Dannenberg, Perlentaucher

»Herzerwärmend, ohne Beschönigung, rührend, spannend, witzig.«
Ingeborg Sperl, Der Standard

»Höchstnote für die Bettlerin. Traurig, lustig, aufregend, echt.«
Peter Pisa, Kurier

»Viel Milieu, subtiler Witz, eine Erzählerin mit Herz – urbanes Londoner Abenteuer von unten.«
Ulrich Noller, Funkhaus Europa

»Was LADY BAG zu einem der aufregendsten Kriminalromane des Jahres macht, ist Codys Entscheidung, die Geschichte ausschließlich aus der Perspektive der Obdachlosen zu erzählen. Entsprechend ist die Sprache mal klar, mal wirr, mal witzig, mal traurig – oft alles gleichzeitig und durchgehend originell.«
Marcus Müntefering, krimi-welt.de

Liza Cody studierte Kunst und arbeitete u. a. als Roadie, als Fotografin, Malerin und Möbel­tischlerin, bevor sie zum Schreiben kam. Ihre Kriminal­romane um die Londoner Privatdetektivin Anna Lee wurden mit etlichen Preisen ausgezeichnet, in viele Sprachen übersetzt und fürs Fernsehen verfilmt. In den 1990ern begann sie mit der als Genrebreaker berühmt gewordenen Bucket-Nut-Trilogie um Catcherin Eva Wylie, für die sie u. a. den Silver Dagger erhielt (deutsche Titel: Was sie nicht umbringt, Eva sieht rot, Eva langt zu). Seitdem folgten sehr unterschiedliche Romane, welche die Lust am Experimentieren mit ausgefuchsten Genre-Anleihen verbindet. Für Lady Bag (erschien in England 2013, deutsch bei Ariadne 2014) erhielt sie den Deutschen Krimi Preis 2015. Liza Cody lebt in Bath und schreibt weitere Romane.

Ähnliche Bücher

  • Eva langt zu

    €10,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Liza Cody
    Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Ariadne 1205
    Dies ist der dritte Roman um Londons grandioseste Krimifigur: Kämpferin Eva Wylie ist am Ende. Für den Catchring gesperrt, noch aus dem miesesten Job gefeuert, notorisch betrunken und ohne Zahnbürste: Sie scheint endgültig alle Chancen verspielt zu haben, ...
    Zum Buch
  • Miss Terry

    €17,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Liza Cody
    Aus dem Englischen von Grundmann & Laudan. Ariadne 1219
    Deutscher Krimi Preis 2017 Platz 4 der KrimiBestenliste, Februar 2017. Platz 2 der KrimiBestenliste, Januar 2017. Platz 4 der KrimiZEIT-Bestenliste: die besten Krimis des Jahres 2016. Platz 1 der KrimiZEIT-Bestenliste, Dezember 2016.

    Zum Buch

  • Was sie nicht umbringt …

    €10,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Liza Cody
    Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Ariadne 1201
    Eva Wylie ist die »Londoner Killerqueen«: eine Profi-Catcherin mit Schandmaul und Dickschädel, die mit zwei bissigen Hunden auf einem Schrottplatz haust. Auf der Suche nach lukrativen Nebenjobs durchstöbert Eva Wylie die düsteren Viertel Londons und rühr ...
    Zum Buch
  • Eva sieht rot

    €10,00

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Liza Cody
    Aus dem Englischen von Regina Rawlinson. Ariadne 1203
    Eva Wylie soll den Huren ihres Viertels Nachhilfe in Selbstverteidigung geben und ganz nebenbei noch einen Mörder finden und töten. Doch während Eva voller Unwillen Trainingsstunden in Schreien und Zutreten erteilt, scheint sich die ganze Welt gegen sie zu ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (115)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (131)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (110)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (44)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (36)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (35)
  • Neuerscheinung Belletristik (22)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (24)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (11)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (2)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter