• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Günther Schönbauer

»Kapital«-Besitz und Lebensstil in Japan

EPS 39
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-639-5 Kategorie: Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften

  • Beschreibung

Beschreibung

Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.

Ist das Modell, mit dem Pierre Bourdieu die Klassen- und Lebensstilverhältnisse im Frankreich der 60er und 70er Jahre untersucht hat, auf außereuropäische Gesellschaften anwendbar? Günther Schönbauer prüft in seiner Japan-Studie, welche theoretischen Modifikationen dazu notwendig sind.
Die Studie zeigt auf, dass eine Klassen-Klassifikation der japanischen Gegenwartsgesellschaft auf Haushalte als Klassifikationseinheiten zurückgreifen muss. Sie stellt dar, welche Hauptklassen es gibt, aus welchen Fraktionen die Mittelklasse besteht und wie sich die Erhebungshaushalte darauf verteilen. Sie führt darüber hinaus Hypothesen ein, die – Bourdieu folgend – auf »grobe« und »feine« Unterschiede im Lebensstil abstellen, aber auch – über Bourdieu hinausgehend – klassen- und fraktionsübergreifende Gemeinsamkeiten im Lebensstil erfassen. Zudem wird Bourdieus »westliches« Habitus-Konzept an japanische Verhältnisse angepaßt.

Ähnliche Bücher

  • Arbeitslosigkeit und gesundheitliche Folgen in Ostdeutschland

    15,24 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Horst Harych
    EPS 41
    Der Titel ist leider vergriffen. Die Plötzlichkeit, die Art und der Umfang der Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern stellt eine einmalige Situation in einem Industrieland dar. Sie erfordert nicht nur von den Betroffenen ungewohnte und außerordent ...
    Zum Buch
  • Brennpunkt Vietnam. Reportagen. Begegnungen. Reflexionen

    19,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Günter Giesenfeld
    Politisches Sachbuch
    Kein hiesiger Autor hat Geschichte und Gegenwart Vietnams so im Blick wie Günter Giesenfeld. Sein Schreiben ist geleitet von großer Neugier auf die Menschen und starkem Interesse an der historischen Rolle Indochinas in der Geschichte der neueren Zeit. Empath ...
    Zum Buch
  • Die Paradoxie des Weltsystems: Globalisierung als Zunahme von Ungleichheit und Vereinheitlichung. Eine herrschaftstheoretische Auseinandersetzung.

    19,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Monika Schäfer
    EPS 49
    Monika Schäfer entwickelt ein neues sozialwissenschaftliches Konzept, mit dem sich die aktuelle Globalisierung als herrschaftlicher Prozess analysieren und begreifen lässt. Danach ist die Verhinderung kultureller Kontingenz das entscheidende Phänomen der Gl ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (127)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (148)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (30)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter