• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Donna und Jill
Marge Piercy

Donna und Jill

Aus dem Englischen von Heidi Zerning

15,50 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-482-7 Kategorie: Literaturbibliothek Schlagwort: Ariadne
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Entwicklungsroman und historische Frauensaga: Donna und Jill erzählt mitreißend vom Erwachsenwerden einer impulsiven jungen Frau, die aus den Normen ihrer Zeit ausbricht. Jills Schritte ins selbstbestimmte Leben sind eine realistische Inszenierung mit satirischen und tragikomischen Einlagen und großen dramatischen Höhepunkten. Weltrang-Literatin Marge Piercy hat alle Register ihres schriftstellerischen Könnens gezogen: Lebhaft, dramatisch und überraschend humorvoll beschreibt der Roman die nicht enden wollenden Kämpfe zwischen Mutter und Tochter und die Auseinandersetzung der Heranwachsenden mit neuen Erfahrungen, Ideen und Wünschen.

Elfriede Jelinek schrieb über diesen Roman, Donna und Jill zeige »wunderbar und zum Teil auch sehr amüsant« den »Kampf durch den gesellschaftlichen Dschungel der heute so gern idyllisierten fünfziger Jahre, in denen die Frauen sich quasi mit Äxten ihren Weg bahnen mußten, der oft genug durch den eigenen Körper geführt hat.«

Jugend in den 50ern, Liebe, Sex, Abtreibung, Freundschaft und Verlust … Drastisch, packend, mit Witz und Verve schildert Piercy das Streben nach einer selbst-bewussten Identität als Frau in der Mitte des 20. Jahrhunderts.

640 Seiten

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

»Ich finde, Marge Piercy hat hier eine wunderbare und zum Teil auch sehr amüsante Methode gefunden, das Politische mit dem Privaten dialektisch zu verknüpfen in dem Sinn, daß das Politische immer auch privat und das Private immer auch politisch ist. Die Autorin zeigt die schmerzhaften Kämpfe der Frau, als Subjekt in die Geschichte einzutreten, indem sie auf ihre einzige gesellschaftlich sanktionierte Form des Erscheinens: die Mutterschaft verzichtet, um sich durch etwas anderes, das sie noch nicht kennt und das sie vielleicht auch erst selber schaffen muß (es ist aber etwas anderes als Das Kind!), definieren zu dürfen, in einem steten Kampf durch den akademischen und gesellschaftlichen Dschungel der heute so gern idyllisierten fünfziger Jahre, in denen die Frauen sich quasi mit Äxten ihren Weg bahnen mußten, der oft genug durch den eigenen Körper geführt hat. Es ist viel Blut geflossen. Und konsequent wie selten in der Frauenliteratur macht Marge Piercy darauf aufmerksam, daß die freie und von der Gesellschaft bezahlte Abtreibung das politisch brisanteste Thema der Frauenbewegung ist und auch noch länger zu bleiben scheint. Denn Piercys Protagonistinnen müssen im wahrsten Sinn des Wortes ihre eigenen Körper zerstückeln, um ein Ganzes werden zu können, und über ihre eigenen Leichen steigen sie, zumindest diejenigen, die es schaffen und überleben, irgendwohin, wo sie sich erst orientieren müssen. Denn auch ihre Landkarten für ihre Landnahmen müssen sie sich ja selber zeichnen.«“ Elfriede Jelinek

Marge Piercy, 1936 in Detroit geboren, entwickelte aus ihrem Engagement in der Friedens-, Antiatom­- und Frauenbewegung das Ziel, eine Prosa zu schreiben, die das Politische einbezieht. Ihre in der US-Tradition des sozialen Realismus erzählten Romane reflektieren verschiedenste Biographien, zeigen soziale Schwierigkeiten und Widersprüche sowie individuelle Befreiungsversuche und Lösungen auf.  Marge Piercy lebt mit ihrem Mann Ira Wood in Massachusetts. Bislang hat sie siebzehn Romane und ein gutes Dutzend Gedichtbände veröffentlicht. Ihr Werk wurde in vierzehn Sprachen übersetzt.

Zur Hompage der Autorin

Ähnliche Bücher

  • Er, Sie und Es

    Er, Sie und Es

    Marge Piercy
    Gebunden mit Lesebändchen
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Unter dem Kunsthimmel einer Konzernstadt in der nachatomaren Welt des späten 21. Jahrhunderts ringt Technikerin Shira um das Sorgerecht für ihr Kind. Tausende Kilom ...

    29,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Menschen im Krieg – Gone to Soldiers

    Menschen im Krieg – Gone to Soldiers

    Marge Piercy
    Gebunden mit Lesebändchen. Aus dem Englischen von Heidi Zerning.
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Jacqueline Levy-Monot ist siebzehn und will an der Sorbonne Philosophie studieren. Doch dann kommen die Deutschen, und plötzlich soll sie keine Französin mehr sein ...

    37,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Schimmer

    Schimmer

    Sarah Schulman
    Aus dem Englischen von Stefan Haußmann. roman ariadne
    Manhattan 1948. Politik sickert in die Beziehungen und Begegnungen der Leute, durchdringt die knoblauchdunstenden Gassen Little Italys, den Times Square mit seinen gleißenden Leuchtreklamen, den plüschgedämpft zur Schau gestellten Luxus des Stork Club: Es i ...

    10,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (162)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter