• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Mary Paulson-Ellis

Die andere Mrs. Walker

Deutsch von Kathrin Bielfeldt · Ariadne 1260 · 448 Seiten, gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-260-9
Kategorien: Ariadne: Krimis & mehr, Neuerscheinung Belletristik

23,00 €

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Erzähl’s niemandem.

An einem kalten Wintertag in Edinburgh stirbt eine alte Frau. Sie hinterlässt ein verschüttetes Glas Whisky, eine vergammelnde Mandarine und eine gravierte Paranuss. Aber keinen Hinweis darauf, wo sie herkam, wer sie war und was sie in Edinburgh gesucht hat.

Margaret Penny hat ihr Leben weitgehend verbeutelt und kehrt mit 47 gestrauchelt und ihrer Träume beraubt heim ins graue Edinburgh. Notgedrungen kriecht sie bei Muttern unter, einer mürrischen Alkoholikerin, die praktisch nicht spricht. Jedenfalls nicht mit Margaret. Die braucht nun einen Job – und findet ihn bei einer schrägen Edinburgher Einrichtung, wo man einsam und mittellos Gestorbene verwaltet. Jetzt, im zweitkältesten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, stauen sich dort die ungeklärten Fälle. Deshalb soll Margaret Penny losziehen und Angehörige der toten Mrs. Walker ausgraben. Und vielleicht fällt dabei auch für sie etwas ab …

»Dieses Buch ist ein verdammtes Wunder!« Johannes Kößler in BUCHKULTUR

Auch als CulturBooks-E-Book auf allen gängigen Portalen.

–

Anmerkung der Herausgeberin

Ich liebe Bücher, die mich überraschen, bei denen ich nie weiß, was als Nächstes passiert. Die andere Mrs. Walker hat dieses ­Kriterium zu meiner Verblüffung in eine eigene Kunstform verwandelt. Ausgangspunkt ist eine gescheiterte Protagonistin mit sehr realen weltlichen Sorgen: Margaret Penny, 47. Sie begibt sich auf die Suche nach dem Ariadnefaden, der die Geheimnisse einer alleinstehenden Toten verbindet – und parallel dazu fächert Mary Paulson-Ellis höchst raffiniert eine von der Zeit überwucherte Familiengeschichte auf. Sie beginnt 1929 mit Alfred Walker, seiner gerade gebärenden Ehegattin Dorothea und ihrer Tochter Clementine. In filigranen Bildern werden sinnlich die 30er Jahre heraufbeschworen, der Weltkrieg und die britische Nachkriegszeit. Schillernd und geheimnisvoll webt sich der historische Faden in den dunklen Rahmen eines ganz heutigen, lakonischen Noir. Beiläufig tritt die Moderne mit ihren Frauenbildern zutage: Verbrechen, Künste, Körper, Einsamkeit, Wahnsinn, Krieg und Moral – jedes dieser Themen trennt die Geschlechter, weist Rollen zu, sieht Lebensweisen vor. Wer sich auflehnt, muss mit Gegenwind rechnen, eine Erfahrung, die alle Frauen der Erzählung auf je eigene Weise machen. Nach und nach entfaltet sich das Rätsel um die Mandarinenkerne, die Zwillinge, die verstorbene Mrs. Walker … Aber auch Margaret bleibt nicht unberührt von der Geschichte, die sie Stück für Stück den auffindbaren Indizien entlockt.

Was für eine Erzählung, und was für ein Krimi – denn es geht immer um Verbrechen, um Täuschung und Moral, und die Wahrheit liegt immer im Auge der Betrachterin. Bis zuletzt.                      Else Laudan

»Ein erstaunliches Debüt: Souverän und elegant erzählt Paulson-Ellis eine Familiengeschichte samt düsteren Geheimnissen, darin eingebettet die Geschichte eines Doppelmords und dessen Folgen, spannend und mit sehr subtilem Humor. (…) Die Autorin behält gekonnt den Überblick über die verschiedenen Erzählstränge und verknüpft sie geschickt über die Zeiten hinweg. Die klare, zum Teil sehr knappe, lakonische Sprache hilft sehr dabei, der Ton ist stets leichtfüßig, ohne je leichtfertig zu werden.« Kirsten Reimers im FREITAG Krimispezial

»Dieses grandiose Debüt setzt dort an, wo Leben beginnt: im Verrottenden, im Verfaulenden. (…) Was ›Ein wenig Leben‹ für New York war, ist Margarets Suche nach der anderen Mrs. Walker für Edinburgh. Schmutzig, grindig, voller Winkel und versteckter Gefahren ist dieses Buch ein Labyrinth, so ehrlich und wunderschön wie ein überwucherter alter Garten, eine geheimnisvolle Ruine versteckt unter Brennnesseln und Goldregen. (…) ›Die andere Mrs. Walker‹ ist ein vielschichtiges und echtes Buch, es ist der sanfte, aber unbeugsame Hinweis einer einzigartigen Autorin, die zärtlich und voller Aberwitz unsere Finger nimmt und sie auf die feinen Härchen unserer zuversichtlich vor sich hin schimmelnden Hinterlassenschaften legt. Dieses Buch ist ein verdammtes Wunder.« Johannes Kößler in BUCHKULTUR

»Vor allem, weil Wahrhaftigkeit aus diesem Roman leuchtet und Figuren ihn bevölkern, die nicht unbedingt sympathisch sind, aber komplex und lebensnah.« Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

»In Paulson-Ellis‘ komplexem Plot verknüpfen sich die Schicksale. Da die Autorin überzeugende Charaktere in ausgefeiltem Zeitkolorit gespenstisch lebendig werden lässt, wirkt das originelle Debüt lange nach.« Lore Kleinert, BÜCHERMagazin

»Ein Spannungsroman voll viktorianischem Flair, in dem Irrsinn, Verrat, Neid, Gier und sexuelle Gelüste aller Art die Handlung vorantreiben.« Doris Kraus, Die Presse am Sonntag

»Ein dunkler und betörender Roman, urkomisch und tragisch.« Sunday Times

»Soghaft, genießerisch, ein famoses Geschick im Aufspüren der schrägsten Seiten des Lebens.« The Scotsman

»Tief verwurzelt in den Geheimnissen von Edinburgh erkundet sie, was sie ›die mörderische Seite des Familienlebens‹ nennt – das Dunkle, das Skurrile und das Sonderbare.« Val McDermid

»Ein grandios erfinderischer Erstlingsroman mit fesselnd filigraner Struktur, faszinierenden Charakteren und kühnem Blick fürs Detail.« Daily Mail

»Etwas ganz Eigenes, irgendwie eng verwandt mit Poesie.« Independent

Mary Paulson-Ellis lebt in Edinburgh. Ihr Debüt Die andere Mrs. Walker wurde auf Anhieb ein Durchbruch, inzwischen schreibt sie am vierten Roman. Ihre sehr eigene Erzählweise verbindet Krimi mit Geschichtsepos, sie sondiert biografisch-historische Spuren und legt erzählerische Fährten hierhin und dorthin. Die frühere Drehbuchredakteurin, Kunstkuratorin und Reiseleiterin studierte Politik und Soziologie an der Universität Edinburgh. Val McDermid nennt sie eine der unwiderstehlichsten LGBTQI+-Autor*innen der Gegenwart. Paulson-Ellis ist regelmäßig bei BBC Radio Scotland zu hören und rezensiert, was Fernsehen, Film, Theater, Kunst und Bücher aktuell zu bieten haben.

Ähnliche Bücher

  • Milch oder Blut

    23,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Liza Cody
    Aus dem Englischen von Martin Grundmann · Gebunden, 368 S. · ISBN 978-3-86754-253-1
    Hals über Kopf »Mich persönlich überzeugt von den Speisegeboten die Regel, die das Mischen von Milch und Blut verbietet. Milch ist Geschenk, Blut ist Gewalt. Das ist das, was für mich in der heutigen Welt Sinn ergibt. Und ich für mein Teil will ni ...
    Zum Buch
  • Götter und Tiere

    21,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Denise Mina
    Deutsch von Karen Gerwig · Ariadne 1246 · 352 Seiten, gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-246-3
    Deutsch von Karen Gerwig #denisemina Einen fremden kleinen Jungen im Arm, hockt Martin im Glasgower Dezemberregen auf einer Bordsteinkante. Beide sind blutbespritzt und halb taub. Doch im Gegensatz zum Großvater des Jun ...
    Zum Buch
  • Das größere Verbrechen

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Anne Goldmann
    Ariadne 1234 · ISBN 978-3-86754-234-0
    Die Wienerin Theres hat sich mit Fleiß und Langmut ein gutes Leben zurechtgestrickt: Normalität als Kokon, der Sicherheit spendet. Eines Abends kommt ein Anruf, und das scheinbar wohlgeordnete Arrangement fliegt ihr um die Ohren. Denn wie die ältere Selma S ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (127)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (148)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (30)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter