• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Hannelore Cayre

Die Alte – Taschenbuch

Aus dem Französischen von Iris Konopik · Ariadne 1266 · 208 Seiten, broschiert · ISBN 978-3-86754-266-1
Kategorie: Ariadne: Krimis & mehr

13,00 €

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Autor*innen

Beschreibung

Die Pariser Polizei jagt marokkanische Dealer, eine Übersetzerin nutzt (endlich) ihr Potenzial.
Ein anarchischer Spannungsroman und eine herrlich gewitzte Cannabis-Komödie mit schamlosen Ausfällen gegen ein verlogenes System und seine Kolonialgeschichte:
Vorhang auf für Patience Portefeux, ›die Alte‹!

»Ihr Blick auf menschliche Schwächen ist mild, ihr Stil geschliffen scharf. Cayre spaziert in ihrer Groteske mit großer Heiterkeit an Abgründen entlang. Ihrem wachsamen Auge entgeht dabei  nichts, trotz Sonnenbrille.« Thekla Dannenberg, Freitag

»Großes Erzählkino, staatsverdrossen kapitalismuskritisch, seelenabgründig tief, dabei selbstironisch und witzig. Obendrein in einen der cleversten Plots seit langem verpackt.« Hannes Hintermeier, FAZ

»Nieder mit der Heuchelei, die Frechheit an die Macht!« Tobias Gohlis, Krimibestenliste

»Die Alte« wurde ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis (Platz 1 international)!
Außerdem Platz 1 auf der Krimibestenliste von Deutschlandfunk und Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Stoff von Hannelore Cayre ist frisch verfilmt mit Isabelle Huppert, dt. Titel „Eine Frau mit berauschenden Talenten„, Kinostart Oktober 2020.

Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen

Kommentar der Verlegerin:

Eine Frau strampelt sich ab, richtet sich in Überforderung ein, trennt sich von den Illusionen der Kindheit, zieht irgendwie zwei Töchter groß, arbeitet bis zum Umfallen als Dolmetscherin für die Kripo, hört tagtäglich endlose Telefonate ab. Kann das Altenheim für ihre Mutter nicht mehr zahlen …
Patience Portefeux ist eine schwer geknechtete Mittelstandsfrau, aber sie ist keine Theres (in Anne Goldmanns Das größere Verbrechen), in der ein vereinsamendes Trauma gärt und schwärt, auch keine Lady Bag (von Liza Cody), die an der Flasche hängt und die Wohlstandsgesellschaft von ganz unten sieht, und keine Anna McDonald (in Klare Sache von Denise Mina), die sich auf der Flucht umdreht und gegen die Raubtiere antritt. Der Ausstieg von Patience Portefeux ist unauffälliger, egoistischer und skrupelloser.
Ihre Lebensodyssee entfaltet sich in Rückblicken als ­lässig-beißender Kommentar zur Vergangenheit und Gegenwart französischer Verhältnisse samt Konialgeschichte und Terror­angst. Über Jahre hegt sie das Gefühl, das viele Frauen kennen: dass sich etwas ändern muss, dass es so nicht mehr geht. Dann nutzt sie einen Glückstreffer und wird von heute auf morgen Die Alte, eine Frau ohne Moral, aber mit Witz und Wut und genug Wissen, um Klischee und Wirklichkeit auseinanderzuhalten.
Das macht als Lektüre gewaltigen Spaß – zumal ihre Schöpferin, die Strafverteidigerin Hannelore Cayre, keine Gelegenheit auslässt, mit leichter Hand und doch deutlich die ganze Absurdität dessen zu zeigen, was gemeinhin als normal akzeptiert wird. Schließlich ist das Genre genau dafür da.
Also her mit dem Vorstoß der Bürgerin ins kriminelle Milieu, her mit dem Feuerwerk am Nachthimmel: Vorhang auf für Patience Portefeux, die Alte!
Else Laudan

»Was die französische Autorin Hannelore Cayre hier auffährt, ist großes Erzählkino, absolut politisch unkorrekt, staatsverdrossen kapitalismuskritisch, dabei selbstironisch und witzig.«
Hannes Hintermeier, FAZ

»Zackige Rhythmen, schonungslose Sprache: Man möchte auf jeden Fall von Frau Cayre verteidigt werden.«
Simone Buchholz im Literaturclub (Schweizer Fernsehen)

»Cayres Prosa ist von rasanter Lakonie, biestig, boshaft, ätzend, tödlich präzise, scheuklappenfrei und dabei sensibel. Wer hier eine Satire sehen möchte, irrt. Satire überzeichnet. Die Alte trifft die gesellschaftlichen Verhältnisse schon fast hyperrealistisch.«
Thomas Wörtche, Deutschlandfunk Kultur

»Ein rotziger, amoralischer Roman, der eine schwarze Tragödie sein könnte, wäre er nicht eine krachend realistische Komödie.« Lire – die 20 besten Bücher

»Ein Krimi über Drogenhandel und Geldwäsche, zugleich eine Kanonade von Protest zwischen Lachen und Weinen. Cayre schreibt mit der irren Verve einer badass, großmäulig, furchtlos, Konformismus verachtend. Mit ihrem Sinn für schonungsloses Benennen muss diese Frau im Gerichtssaal Angst und Schrecken verbreiten.« Libération

Hannelore Cayre ist Strafverteidigerin in Paris, Verfasserin von bisher sechs Romanen, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Früher war sie Finanzchefin einer Filmproduktionsfirma. Irgendwann langweilten sie die Finanzen, die Juristerei hingegen faszinierte sie zunehmend. Cayre spezialisierte sich auf Strafrecht und wurde Pflichtverteidigerin. Ein schwerer Unfall, nach dem sie beinahe querschnittgelähmt war, konnte ihre Energie, ihr Engagement für ihre Klientel und ihren genauen Blick für die tragikomischen Seiten ihres Berufs nicht schmälern. Für ihren vorigen Roman Die Alte (verfilmt mit Isabelle Huppert) erhielt sie den Prix du polar européen und den Grand Prix de littérature policière.


Foto: © Louise Carrasco

Ähnliche Bücher

  • Reichtum verpflichtet

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Hannelore Cayre
    Aus dem Französischen von Iris Konopik · Ariadne 1252 · 256 Seiten, gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-252-4
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Rebellion der Freaks Die gehbehinderte Bretonin Blanche de Rigny hat gelernt, sich nie geschlagen zu geben. Als sie durch Zufall über eine Namensgleichheit stolpe ...
    Zum Buch
  • Klare Sache

    21,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Denise Mina
    Deutsch von Zoë Beck · Ariadne 1242 · 352 Seiten, gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-242-5
    Deutscher Krimipreis für das Jahr 2019 (36. Deutscher Krimipreis) Anna McDonald führt in Glasgow ein unauffälliges Le ...
    Zum Buch
  • Einschlägig bekannt

    14,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Dominique Manotti
    Aus dem Französischen von Andrea Stephani. Ariadne 1198
    Null Toleranz für den »Pöbel« der Vorstädte lautet die Direktive des Innenministers. Markige Worte angesichts seiner geplanten Präsidentschaftskandidatur. Jetzt müssen Beweise her, dass die Kriminalitätsrate tatsächlich sinkt. Kommissarin Le Muir, Lei ...
    Zum Buch
  • Trüb

    20,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Sarah Schulman
    Übersetzt von Else Laudan · Ariadne 1241 · 272 Seiten, gebunden mit Lesebändchen · ISBN 978-3-86754-241-8
    Wer politische Kriminalromane schätzt, will die kühne Literatin Sarah Schulman nicht verpassen. In ihrem neuen New York-Noir erzählt sie mit sardonischer Situationskomik von einer Ermittlerin im Zustand der Auflösung: Ex-Cop Maggie Terry muss neu anfang ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (127)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (148)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (30)
  • Politisches Taschenbuch (15)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter