• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 319 – Zur Kritik westlicher Islamdiskurse
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 319 – Zur Kritik westlicher Islamdiskurse

Das Argument 319 - 58. Jahrgang, Heft 5/2016

vergriffen · PDF auf Anfrage beim Verlag
Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

»Zur Kritik westlicher Islamdiskurse« mit den Gastherausgeberinnen Iman Attia und Mariam Popal stellt die Frage nach einem wiederkehrenden Faschismus. Anlässlich der Fluchtbewegungen aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie afrikanischen Ländern zeigt die Auseinandersetzung mit aktuellen »ökonomisch, politisch und kulturell motivierten« Krisenrhetoriken die Notwendigkeit der kritischen Intervention in die Krisenrhetorik selbst auf.
Entsprechend verlaufen die Beiträge, wie Sabine Plonz im Editorial schreibt, »entlang der Linie Rassismus – Antiislamismus – Kolonialität und anhand verschiedener Diskurse, die ›Fremde Andere‹ konstruieren«. Unter anderem werden die Narrative zum deutschen Kolonialismus, zu den NSU-Prozessen, ›muslimischem Terrorismus‹ und um die Flüchtlingsdebatte gegen den Strich gebürstet.

W.F. Haug beschreibt unter »Aktuelle Analysen« die Wahl Donald Trumps als Emblem disruptiver Prozesse. Enzo Traverso weist Islamophobie als Ausdrucksform des Postfaschismus aus.

In den Debattenbeiträgen schreibt Friedemann Affolderbach »Zu Widersprüchen in der Bestimmung eines Verständnisses von Volkssouveränität« und Jens Kastner zu »Demonstrationen. Aspekte ästhetischen Widerstands zwischen post-konzeptueller Kunst und sozialen Bewegungen«.

Inhalt und Editorial (pdf)

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • AS 317 – In Hörweite von Stuart Hall. Gesellschaftskritik ohne Gewähr

    AS 317 – In Hörweite von Stuart Hall. Gesellschaftskritik ohne Gewähr

    Maria Backhouse, Stefan Kalmring, Andreas Nowak (Hg.)
    Argument Sonderband 317
    Stuart Halls Impulse sind unverzichtbar für postkoloniale Kritik, für Medien- und Kulturanalysen wie auch für Perspektiven eines undogmatischen Marxismus. Das Buch greift Halls Ansätze auf, diskutiert ihre Reichweite in diversen Disziplinen und praktiziert ...

    16,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 266 – Migrantinnen, Grenzen überschreitend

    DAS ARGUMENT 266 – Migrantinnen, Grenzen überschreitend

     Argument Redaktion
    Das Argument 266, 48. Jahrgang, Heft 3/2006
    Dies ist das erste Heft einer autonomen Frauen-Projektredaktion aus dem neuen Beirat der Zeitschrift. Mit Beiträgen von Elfriede Jelinke, Philomena Harrison, Rose Baaba Folson, Ingrid Palmary, Alexandra Zavos, Claudia Gdaniec, Ursula Apitzsch. Aus dem Edi ...

    11,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Politik ums Kopftuch

    Politik ums Kopftuch

    Frigga Haug (Hg.)
    Politisches Sachbuch
    Die Kopftuchdebatte wurde als Streit geführt – ein Streit zwischen Feministinnen, muslimischen Frauen, säkularen und religiösen Organisationen, Politikerinnen, Juristinnen sowie antirassistischen Initiativen. Die Bedeutung dieser Zersplitterung geht über ...

    9,90 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Isfahan Lectures

    Isfahan Lectures

    Joachim Schroeder
    256 S. mit zahlreichen Farbabbildungen · broschiert · ISBN 978-3-86754-522-8
    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Behinderung, Inklusion, transnationale Gerechtigkeit Geopolitische Widersprüche in der Internationalen Behinderungsforschung – am Beispie ...

    22,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (30)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram