• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 286 – Gesellschaftliche Planung und solidarische Ökonomie

Das Argument 286 – 52. Jahrgang, 2/2010
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-286 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften

12,00 €

  • Beschreibung
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Fabio Frosini und Peter Kammerer: Giorgio Baratta (1938-2010)
Elfriede Jelinek: Da gibts nichts zu lachen (im Gedenken an Heiner Müller)
Sigrid Asamoah: Latein noch ausreichend, Griechisch ungenügend?

Gesellschaftliche Planung und solidarische Ökonomie
Wolfram Adolphi: Planung in China als Aufhebung der sowjetischen
Jörg Roesler: Sozialistische Planung in einer solidarischen Ökonomie: Der Weg zum Ziel aus wirtschaftshistorischer Sicht
Alexander Recht und Alban Werner: Aufgaben und Instrumente demokratischer Planung
Hans-Jürgen Krysmanski: Gesellschaftliche Planung und das System der vernetzten Computer
Annika Beckmann und Daniel Fastner: Ernsthafte Gedankenspiele: (dezentrale) ökonomische Modelle reflektieren
Jan Köstner und Bernd Röttger: Kritische Anmerkungen zur Planungsdiskussion

Ringen um Weltbürgerrechte (III)
Darko Suvin: Lebensgemeinschaft oder Apartheid? Einwanderung in Europa

Formen intellektuellen Engagements
Elisabeth List: Kritische Intellektuelle im „akademischen Kapitalismus“
Michael Jäger: Das aufgeschlagene (B)logbuch. Individualität und Intellektualität im Internet. Vorläufige Beobachtungen
Thomas Wagner: Direkte Demokratie statt Selbstvergesellschaftung: Die bonapartistische Offensive der Rechtsintellektuellen

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 234 – Wie universell sind die Menschenrechte?

    9,20 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 234, 42. Jahrgang, Heft 1/2000
    Inhalt: Ute Gerhard: Für ein dynamisches und partizipatorisches Konzept von Grund- und Menschenrechten Chris Weedon: Menschenrechte aus postmoderner Sicht Renata Salecl: Universalismus und kulturelle Differenz Silvia Chejter: Menschenrechte, auch für Fra ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 284 – Gewerkschaftsmacht. In der Krise

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 51. Jahrgang, Heft 6/2009
    Inhalt: Gewerkschaftsmacht. In der Krise Wolfgang Fritz Haug: Gewerkschaften im Hightech-Kapitalismus vor der Hegemoniefrage Mario Candeias und Bernd Röttger: Ausgebremste Erneuerung? Gewerkschaftspolitische Perspektiven Catharina Schmalstieg: Organisieru ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 280 – 50 JAHRE DAS ARGUMENT – Kritisch-intellektuelles Engagement heute

    24,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 280, 51. Jahrgang, Heft 1|2/2009
    Inhalt: Sigrid Asamoah: Von alleinwindelnden Müttern und abgetriebenen Männern Volker Braun: Der Staatsstreich und andere Geschichten Dem Argument und der Zeit ins Stammbuch geschrieben u. a. Ursula Apitzsch, Giorgio Baratta, Frank Benseler, Norman Bir ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 314 – Wege des Marxismus-Feminismus

    26,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
     Argument Redaktion
    Das Argument 314 - 57. Jahrgang, Heft 4|5/2015
    Das Doppelheft WEGE DES MARXISMUS-FEMINISMUS versammelt theoretische Analysen und praktische Appelle zahlreicher mutiger und engagierter marxistischer Feministinnen und feministischer Marxistinnen. Es werden vielseitige Wege des Marxismus-Feminismus nachgezeic ...
    Zum Buch

Primary Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (126)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (147)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (114)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (46)
  • Gramsci (8)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (12)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (18)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (23)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (28)
  • Politisches Taschenbuch (14)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (26)
  • Reihe Psychologie (10)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (6)
  • Zu älteren Reihen (27)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter