• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 248 – Das Imperium des High-Tech-Kapitalismus
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 248 – Das Imperium des High-Tech-Kapitalismus

Das Argument 248, 44. Jahrgang, Heft 5|6/2002

20,40 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-248 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Produktionsweise:
Wolfgang Fritz Haug: Zur Frage der Im/Materialität digitaler Produkte
Ralf Krämer: Informationsrente – Zur politischen Ökonomie des Informationskapitalismus
Sabine Nuss: Zur Verwertung allgemeinen Wissens. Ein kapitalistisches Geschäftsmodell mit Freier Software
Lothar Hack: Organisationsvermögen. Gesellschaftliche Formbestimmungen von Wissen in globalisierten Kontexten
Mikiya Heise: Phantasmagorien der »Netzwerkgesellschaft«. Zu Manuel Castells
Susanne Schultz: Biopolitik und affektive Arbeit bei Hardt/Negri
Gruppe Blauer Montag: Arbeitskraftunternehmer, Ich-AG und »aktivierender Sozialstaat«. Die neuen Hierarchien des Arbeitsmarktes
Andreas Boes: »Neue Arbeitskrafttypen« und verfasste Mitbestimmung. Auseinandersetzungen in der IT-Industrie
Boy Lüthje und Martina Sproll: ›Produktion als Dienstleistung‹. Kontraktfertigung in der IT-Industrie als gewerkschaftspolitische Herausforderungen
Ngai-Ling Sum: »Siliconization« in Ostasien
Ursula Huws: Die Produktion eines Kybertariats. Die Wirklichkeit virtueller Arbeit

Reproduktionsweise:
Bob Jessop: Informationskapitalismus und Empire – Verklärungen der US-Hegemonie
Jens Wissel: »Naming the Beast«. Nicos Poulantzas und das Empire
Kees van der Pijl: Imperiale Ethik und Ästhetisierung der Weltpolitik
Albert Scharenberg: Nationalismus und Regionalismus als Momente der Globalisierung
Leo Panitch: Gewalt als Mittel für Ordnung und Veränderung
Der Krieg gegen den Terror und die Globalisierungskritiker

Außerdem: Nachrichten aus dem Patriarchat, Verlagsmitteilungen, Kongressberichte, Besprechungen.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 335 – Online-Kapitalismus

    Das Argument 335 – Online-Kapitalismus

     
    ISSN 0004-1157 (Doppelheft 2|3/2020) · ISBN 978-3-86754-051-3

    Das Argument im Abo

    Das Argument 335 Online-Kapitalismus. Umwälzungen in Produktions- und ...

    28,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise

    Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise

    Wolfgang Fritz Haug

    Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen W.F. Haugs Hightech-Kapitalismus in der Großen Krise (360 Seiten) richtet sich an alle, die in den Umbrüchen den Verstand nicht verlieren wollen. Es geht u ...

    19,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 311 - Widersprüche des Hightech-Kapitalismus

    DAS ARGUMENT 311 – Widersprüche des Hightech-Kapitalismus

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 311 - 57. Jahrgang, Heft 1/2015
    Über »Hightech-Kapitalismus« nachdenken heißt über das Verhältnis kapitalistischer Produktionsverhältnisse und der unter ihrer Herrschaft angewandten sachlichen wie persönlichen Produktivkräfte auf Grundlage des Computers nachdenken. Der Computer gilt ...
    Zum Buch
  • AS 294 – High-Tech-Kapitalismus. Analysen zu Produktionsweise, Arbeit, Sexualität, Krieg und Hegemonie

    AS 294 – High-Tech-Kapitalismus. Analysen zu Produktionsweise, Arbeit, Sexualität, Krieg und Hegemonie

    Wolfgang Fritz Haug
    Argument Sonderband 294
    Ausgehend von der Analyse der hochtechnologischen Produktionsweise, der computervermittelten Arbeit und der digitalen Produkte erkundet Haug in Auseinandersetzung mit den wichtigsten Denkrichtungen der Zeit die neue Gestalt des transnationalen Kapitalismus, se ...

    19,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram