• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Das Argument 234 – Wie universell sind die Menschenrechte?
 Argument Redaktion

Das Argument 234 – Wie universell sind die Menschenrechte?

Das Argument 234, 42. Jahrgang, Heft 1/2000

9,20 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-234 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:
Ute Gerhard: Für ein dynamisches und partizipatorisches Konzept von Grund- und Menschenrechten
Chris Weedon: Menschenrechte aus postmoderner Sicht
Renata Salecl: Universalismus und kulturelle Differenz
Silvia Chejter: Menschenrechte, auch für Frauen?
Rosemary Hennessy: Frauengrenzen und Frauenwiderstand im Neoliberalismus
Madjiguène Cissé: Afrikanerinnen in Europa
Christoph Goerg: Von der Zivil- über die Bürger- zur Militärgesellschaft
Friedhelm Steenwarber: Monopolisierungstendenzen auf dem Markt transgener Nutzpflanzen
Teresa Brennan: Der sogenannte Dritte Weg

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 342 – Dekoloniales Denken und marxistische Theorie

    Das Argument 342 – Dekoloniales Denken und marxistische Theorie

     
    ISSN 0004-1157 (Heft2/2023 - erschienen Februar 2024)

    Das Argument im Abo

    Das Argument 342 Dekoloniales Denken und marxistische Theorie Für d ...

    16,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 285 - Intellektuelles Engagement. Ringen um Weltbürgerrechte (II)

    DAS ARGUMENT 285 – Intellektuelles Engagement. Ringen um Weltbürgerrechte (II)

     Argument Redaktion
    Das Argument 285 – 52. Jahrgang, Heft 1/2010
    Inhalt: Erich Wulff (1926-2010) – den Nachgeborenen ins Gedächtnis Sigrid Asamoah: Staat + Frau + Bürge = Staatsbürgerin Intellektuelles Engagement Wolfgang Fritz Haug: Die untergründige Wahrheit der Dichtung … Volker Brauns Arbeitstagebuch 197 ...

    12,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookTwitter