Shop
-
AS 255 – Nach dem Ende des „Goldenen Zeitalters“. Regulation und Transformation kapitalistischer Gesellschaften
Alain Lipietz
Argument Sonderband 255Die gegenwärtigen Debatten über das Ende der Geschichte, der Industrie- bzw. Arbeitsgesellschaft markieren bei allen ideologischen Verzerrtheiten gleichwohl einen tief greifenden Formationsbruch, dessen soziale und politische Entmischungen die Rahmenbedingun ...20,35 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 254 – Erkenntnis und Parteilichkeit. Kritische Psychologie als marxistische Subjektwissenschaft
Barbara Fried, Christina Kaindl, Morus Markard, Gerhard Wolf (Hg.)
Argument Sonderband 254Subjektwissenschaft zwischen kapitalistischer Rationalität und der Vernunft der Utopie: Kann/muss Kritische Psychologie heute noch marxistisch sein? Wie ist im Zeichen allenthalben diskutierter Globalisierung des Kapitalismus subjektive Handlungsfähigkeit zu ...25,46 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 252 – Lustmolche und Köderfrauen. Politik um sexuelle Belästigung
Frigga Haug, Silke Wittich-Neven (Hg.)
Argument Sonderband 252Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist bei weitem kein neuartiges Phänomen – und doch trat es als Bruch auf, als Skandal: umworben von den Medien, umstritten im Politischen, schließlich eingefangen im Juristischen. Dabei wurde das Thema auch produziert. ...15,24 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 251 – Eine Kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität
Thomas Lemke
Argument Sonderband 251Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Die Analyse der Gouvernementalität, die Foucault vor allem in den weitgehend unveröffentlichten Vorlesungen am Collège de France entwickelt, weist auf den inneren ...29,50 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 248 – Gramsci und Althusser. Eine Kritik der Althusserschen Rezeption von Gramscis Philosophie
Hermes SpiegelZum Buch
Argument Sonderband 248Restlos vergriffen! Gramsci und Althusser sind heute die wichtigsten Bezugspunkte für die Erneuerung marxistischen Denkens. Sie stehen aber auch für Kommunikationsbarrieren und unterschwellige Rezeptionsprozes ... -
AS 244 – Rassismus als Selbstentmächtigung
Ute OsterkampZum Buch
Argument Sonderband 244 Nur als E-BookNur noch als E-Book auf allen Portalen! Der alltägliche Rassismus wird hier einmal nicht den Einzelnen angelastet. Das Übel liegt in den Verhältnissen. Vom Standpunkt Kritischer Psychologie wird nach Formen v ... -
AS 243 – Karl Marx. Thesen über Feuerbach
Georges Labica
Argument Sonderband 243Eines der kleinsten Dokumente unserer philosophischen Tradition, aber das wohl meistzitierte und umstrittenste, neu gelesen von einem der namhaftesten politischen Philosophen Frankreichs. Zugleich eine aktuelle Einführung in die ›Werkstatt‹ Marxschen Denk ...15,24 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 242 – Werner Krauss und die Romanistik im NS-Staat
Peter Jehle
Argument Sonderband 242Werner Krauss (1900-1976), einer der bedeutendsten deutschsprachigen Romanisten dieses Jahrhunderts, hat große Gebiete der französischen und spanischen Literaturgeschichte sowie der europäischen Aufklärung neu vermessen. Die Arbeit geht seiner wissenschaft ...14,83 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 240 – Platonische Gewalt. Gadamers politische Hermeneutik der NS-Zeit
Teresa Orozco
Argument Sonderband 240Von der FAZ als »erfolgreichster Philosoph der Bundesrepublik« gefeiert, 1946 als politisch Unbescholtener von den Sowjets zum Rektor der Universität Leipzig ernannt, scheint Hans-Georg Gadamer über jeden Verdacht nazistischer Kompromittierung erhaben. Das ...17,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 236 – Sündiger Genuß? Filmerfahrungen von Frauen
Brigitte HipflZum Buch
Argument Sonderband 236Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Auf der Spur des Widerstreits von Gefühl und Vernunft, Rührung und Kritik im Kino: ein Fall für Erinnerungsarbeit ... ...