-
AS 243 – Karl Marx. Thesen über Feuerbach
Georges Labica
Argument Sonderband 243Eines der kleinsten Dokumente unserer philosophischen Tradition, aber das wohl meistzitierte und umstrittenste, neu gelesen von einem der namhaftesten politischen Philosophen Frankreichs. Zugleich eine aktuelle Einführung in die ›Werkstatt‹ Marxschen Denk ...15,24 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 242 – Werner Krauss und die Romanistik im NS-Staat
Peter Jehle
Argument Sonderband 242Werner Krauss (1900-1976), einer der bedeutendsten deutschsprachigen Romanisten dieses Jahrhunderts, hat große Gebiete der französischen und spanischen Literaturgeschichte sowie der europäischen Aufklärung neu vermessen. Die Arbeit geht seiner wissenschaft ...14,83 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 240 – Platonische Gewalt. Gadamers politische Hermeneutik der NS-Zeit
Teresa Orozco
Argument Sonderband 240Von der FAZ als »erfolgreichster Philosoph der Bundesrepublik« gefeiert, 1946 als politisch Unbescholtener von den Sowjets zum Rektor der Universität Leipzig ernannt, scheint Hans-Georg Gadamer über jeden Verdacht nazistischer Kompromittierung erhaben. Das ...17,90 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 236 – Sündiger Genuß? Filmerfahrungen von Frauen
Brigitte HipflZum Buch
Argument Sonderband 236Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Auf der Spur des Widerstreits von Gefühl und Vernunft, Rührung und Kritik im Kino: ein Fall für Erinnerungsarbeit ... ... -
AS 235 – Der aktive Text. Eine Soziologie für Frauen
Dorothy Smith
Argument Sonderband 235Die Analysen der kanadischen Soziologin Dorothy Smith, einer der führenden feministischen Denkerinnen Nordamerikas, sind Bausteine für die Entwicklung einer anderen Soziologie. Im Zentrum dieser Soziologie für Frauen steht der »aktive Text«: Jenseits unse ...20,35 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 233 – Foucaults Beitrag zur Rassismus-Diskussion
Angelika MagirosZum Buch
Argument Sonderband 233Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Angelika Magiros untersucht hier zum ersten Mal, welchen Nutzen die historisch-theoretischen Studien Foucaults für das Begreifen des modernen Rassismus haben. Mit argumentatorischer Schär ... -
AS 232 – Muß ein Christ Sozialist sein? Nachdenken über Helmut Gollwitzer
Brigitte Kahl, Jan Rehmann (Hg.)
Argument Sonderband 232Während Gollwitzer zum »realen Sozialismus« im Osten kritische Distanz hielt, schockierte er im Westen mit der Behauptung, hinsichtlich der sozialistischen Perspektive einer gerechten und global zukunftsfähigen Gesellschaft ließe das Evangelium den Christ ...10,74 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch -
AS 227 – Die Bilderwelt des Peter Weiss
Alexander Honold, Ulrich Schreiber (Hg.)Zum Buch
Argument Sonderbans 227Der Titel ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. »Das Bild geht tiefer als die Worte«, schrieb Peter Weiss über die Grunderfahrung von Flucht und Exil, die sein Werk prägte. Als Schreibender stand er zwischen den Sprachen Deutsch und ... -
Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2
Stuart Hall
ISBN 978-3-88619-226-7Auch als E-Book auf allen gängigen Portalen Am Ende des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein grundlegender Wandel traditioneller Identitäten ab. Die Selbstverständlichkeit, mit der nationale, kulturelle oder et ...18,00 €
Enthält 7% MwSt.Kostenloser VersandZum Buch