• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Das Argument 339 – Vernünftige Freiheit im Online-Kapitalismus?
 

Das Argument 339 – Vernünftige Freiheit im Online-Kapitalismus?

ISSN 0004-1157 (Heft 4/2021) · Erschienen Dezember 2022

14,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Kategorien: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften, Neuerscheinung Wissenschaft
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Das Argument 339 (Heft 4/2021 – erschienen Dezember 2022)

Vernünftige Freiheit im Online-Kapitalismus?

 

Inhalt

Wolfgang Fritz Haug: Editorial: Habermas’ Zusammenstoß mit den Online-Medien (Das vollständige Editorial als PDF herunterladen)

Struktur- und Subjekt-Effekte

Christoph Türcke: Strukturwandel der Öffentlichkeit 2.0
Cheryce v. Xylander: Der Sturm aufs Capitol: Bereits ein Staatsstreich-Erlebnis?
Frigga Haug: Reflexiver Faschismus? Simon Stricks Phänographie
Cheryce v. Xylander: Über Selfies

Fragen vernünftiger Freiheit

Wolfgang Fritz Haug: Habermas’ Genealogie vernünftiger Freiheit und die Philosophie der Praxis
Abstract (Volker Braun)
Tilman Reitz: Politiken der Einschränkung

***

Andrés Musacchio: Mutation des Neoliberalismus? 

Aus der Wörterbuch-Werkstatt*

Ralf Hoffrogge u. Axel Weipert: Novemberrevolution*

 

Besprechungen

Peter Jehle zu Rok, Entfremdung in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts. Darstellungen in der italienischen Gegenwartsliteratur;
Francesca Vidal zu Kaiser, Politische Männlichkeit;
Aaron Bruckmiller zu Hermsmeier, Uprising. Amerikas Neue Linke;
Ulrich Brieler zu Vogl, Kapital und Ressentiment;
Annette Schlemm zu Graf u. a. (Hg.), Die Wiederkehr der Klassen;
Gerhard Hetfleisch zu Regenbogen u. a. (Hg.), Was hält die Migrationsgesellschaft zusammen?;
Gerhard Bauer zu Rusch, Dada & München. Eine Art Romanze;

Sowie 15 weitere Rezensionen zu Philosophien der Praxis; Digitalisierung der Industrie; Kämpfe im digitalen Kapitalismus; bedingungsgebundene Tarifarbeit; Bildung und Gesellschaft im 21. Jahrhundert; Geschichte Jugoslawiens; radikalisierter Konservatismus

 

* Aufrufbar unter www.inkrit.org >> Das Argument >> Aktuelle Ausgaben

Das vollständige Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Das Argument
Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften

1959 von Wolfgang Fritz Haug gegründet.

Herausgegeben im Auftrag des Berliner Instituts für kritische Theorie (InkriT)
von Frigga Haug, Wolfgang Fritz Haug und Peter Jehle

Archiv und Redaktion: www.neu.inkrit.de/index.php/de/das-argument

Ständige Redaktion
Frigga Haug
Wolfgang Fritz Haug
Peter Jehle
Jan Loheit
Ruth May
Christof Ohm
Ingo Pohn-Lauggas
Michael Rahlwes
Jan Rehmann
Bernd Röttger
Thomas Weber
Felix Werfel

Feministische Redaktionsgruppe
Frigga Haug
Jutta Meyer-Siebert
Ines Philipp
Sabine Skubsch
Uta von Winterfeld

Hospitation
Daphne Weber
Fernanda Nacif

Koordination: Tong Mao
argument@inkrit.org
Tel. 030 98 54 09 78
Chausseestraße 37 C1
10115 Berlin

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 335 – Online-Kapitalismus

    Das Argument 335 – Online-Kapitalismus

     
    ISSN 0004-1157 (Doppelheft 2|3/2020) · ISBN 978-3-86754-051-3

    Das Argument im Abo

    Das Argument 335 Online-Kapitalismus. Umwälzungen in Produktions- und ...

    28,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 311 - Widersprüche des Hightech-Kapitalismus

    DAS ARGUMENT 311 – Widersprüche des Hightech-Kapitalismus

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 311 - 57. Jahrgang, Heft 1/2015
    Über »Hightech-Kapitalismus« nachdenken heißt über das Verhältnis kapitalistischer Produktionsverhältnisse und der unter ihrer Herrschaft angewandten sachlichen wie persönlichen Produktivkräfte auf Grundlage des Computers nachdenken. Der Computer gilt ...
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 315 - HIGHTECH minus AUFKLÄRUNG = ?

    DAS ARGUMENT 315 – HIGHTECH minus AUFKLÄRUNG = ?

     Argument Redaktion
    DAS ARGUMENT 315 - 58. Jahrgang, Heft 1/2016
    Inhalt: Yin Xuyi 1925–2014 (B. Gransow u. M. Leutner) Günter Grass 1927–2015 (Gerhard Bauer) Bastiaan Wielenga 1936–2015 (Jan Rehmann) Silke Wittich-Neven: SB – reloaded Peter Eisenberg: Hier endet das Gendern Zur Kritik der Hightech-Gegen ...

    13,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • DAS ARGUMENT 248 – Das Imperium des High-Tech-Kapitalismus

    DAS ARGUMENT 248 – Das Imperium des High-Tech-Kapitalismus

     Argument Redaktion
    Das Argument 248, 44. Jahrgang, Heft 5|6/2002
    Inhalt: Produktionsweise: Wolfgang Fritz Haug: Zur Frage der Im/Materialität digitaler Produkte Ralf Krämer: Informationsrente – Zur politischen Ökonomie des Informationskapitalismus Sabine Nuss: Zur Verwertung allgemeinen Wissens. Ein kapitalistisc ...

    20,40 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram