• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

DAS ARGUMENT 302 – Fronten der Bildungspolitik
 Argument Redaktion

DAS ARGUMENT 302 – Fronten der Bildungspolitik

DAS ARGUMENT 302 · 55. JAHRGANG · HEFT 3 / 2013

12,00 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISSN 0004-1157-302 Kategorie: Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation
  • Autor*innen

Beschreibung

Inhalt:

Walter Jens 1923 – 2013 (Wolf-Dieter Narr)
Franca Rame 1929 – 2013 (Victoria Knopp u. Guiseppe Zambon)
Sigrid Asamoah: Kontrollverluste
Elfriede Jelinek: Ein Durchbruch

Fronten der Bildungspolitik
Kornelia Hauser: Ortlose Bildung
Karla Werkentin: Bildungspolitik – eine Ansammlung von Schlagwörtern mit schnellen Verfallszeiten
Armin Bernhard: Humanressourcen und flexibles Subjekt: Anmerkungen zur vorherrschenden Bildungsauffassung und zu ihrer Bekämpfung im »Geist der Abspaltung«
Thomas Höhne: Bildungsselektion durch Kompetenzen
Gerhard Zimmer: Lernen und Lehren im netzbasierten Bildungssystem: die Umwälzung der pädagogischen Verhältnisse
Eva Borst: Wir sind alle digitale Analphabeten – Zum Widerspruch von Bildung und Kybernetik
Katrin Reimer: Zwischen Anpassung und kritischem Gesellschaftsverständnis – Perspektiven außerschulischer Bildung zu Rassismus und Rechtsextremismus

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Erziehung und Bildung – Studienausgabe

    Erziehung und Bildung – Studienausgabe

    Antonio Gramsci
    Gramsci Reader 1 · Hg. v. A. Merkens · 224 S. · ISBN 978-3-88619-423-0
    »Jedes Verhältnis von ›Hegemonie‹ ist notwendigerweise ein pädagogisches Verhältnis.« (Antonio Gramsci) Die Studienausgabe, zusammengestellt und herausgegeben von Andreas Merkens, stellt eine Auswahl der wesentlichen thematischen Entwürfe Gramscis ...

    15,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Uwe Hirschfeld: Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie

    Uwe Hirschfeld: Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie

    Uwe Hirschfeld
    werkstatt-texte 06 · 244 Seiten · Broschur · ISBN 978-3-86754-811-3
    Uwe Hirschfeld: Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie (Werkstatt-Texte 06) In diesem Band wird Gramscis Konzept des Alltagsverstandes rekonstruiert und für die politische Bildung fruchtbar gemacht. Dabei kommt dem »mäeutischen Moment ...

    15,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • AS 301 – Gramscis Politische Pädagogik. Grundrisse eines praxisphilosophischen Erziehungs- und Bildungsmodells

    AS 301 – Gramscis Politische Pädagogik. Grundrisse eines praxisphilosophischen Erziehungs- und Bildungsmodells

    Armin Bernhard
    Argument Sonderband 301
    Antonio Gramsci –– mit diesem Namen assoziieren viele zunächst ein philosophisches Modell, sprach- und kulturtheoretische Analysen, Gesellschaftskritik, emanzipatorische Politikvorstellungen. Weniger bekannt ist die pädagogische Grundlinie, die sich durch ...

    17,50 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Bildung und Politik nach dem Spätkapitalismus

    Bildung und Politik nach dem Spätkapitalismus

    Carsten Bünger, Olaf Sanders, Sabrina Schenk (Hg.)

    In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewannen gesellschaftskritische Perspektiven an Bedeutung für pädagogische Selbstverständigungen. Mit der Analyse des ›Spätkapitalismus‹ schien es möglich, das gesellschaftliche Allgemeine in seinen Widerspr ...

    18,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram