Aktuelle Veranstaltungen Belletristik
Leipziger Buchmesse, 27. – 30. April
Wir kommen zur Leipziger Buchmesse 2023!
Zu finden sind wir in Halle 5, D 411.
Unsere und weitere Lesungen dort stehen hier online:
http://www.die-verlags-buehne.de/
Donnerstag, 27.4.
16:30 Uhr | Else Laudan liest Malla Nunn: »Ist die Erde hart«.
Ein All-Age-Roman zur Apartheid.
Samstag, 29.4.
14:30 Uhr | Quartett, Berliner Schnauze & Herzrasen mit Pieke Biermann.
Berlin im Umbruch ’87 bis ’97: Eigenwillige und leuchtend aufmüpfige Krimiprosa.
16:30 Uhr | KRIMI: Else Laudan liest aus Sara Paretskys SCHIEBUNG.
Archäologische Schätze, Aktienhandel+Schuldenfallen, Migrationspolitik.
Sonntag, 30.4.
14:00 Uhr | Ingo Pohn-Lauggas, neuer Gramsci-Reader: Südfrage & Subalterne. Texte zur Subalternen aus den Gefängnisheften und neu übersetzte Artikel zur »Südfrage«.
15:00 Uhr | Else Laudan liest aus »Psychoanalyse und Revolution«.
Ian Parker & David Pavón-Cuéllar: Kritische Psychologie für Befreiungsbewegungen.
Hamburg, 15. März
Indie Stabi: Von linker Theorie bis zu feurigen Politkrimis – Argument Verlag mit Ariadne
In der Reihe “Indie Stabi” gibt es jetzt an jedem dritten Mittwoch im Monat einen Verlagsabend aus der LuV-Runde (Liste unabhängiger Verlage Hamburg).
Im März stellt Else Laudan den Argument Verlag und insbesondere das Projekt Ariadne vor. Der Verlag entstand ab 1959 mit der Zeitschrift ›Das Argument‹ und hat sich immer weiterentwickelt, es gibt diverse Reihen und Schriften (Gramsci, Stuart Hall, Haraway, Haug, Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus, Gestalten der Faschisierung u.v.m.). Politische Bildung gehört für uns aber nicht nur auf Theorie begrenzt: Kritische Gegenwartsliteratur in Krimiform – diese Pflanze gedeiht hier als Politik des Kulturellen.
Mit Krimis die Große Erzählung verändern? Ja! Ein guter Krimi ist ein Fenster zur Welt, hochpolitisch und bei Ariadne (seit 1988) intersektional feministisch. Else Laudan, Verlegerin, Lektorin und Übersetzerin, zeigt die aufrührerische bunte Palette und besondere Projekte & Autorinnen, erzählt von früheren und aktuellen Kämpfen, diskutiert die Mühen diskursbewussten Übersetzens, liest starke Stückchen vor.
Mittwoch, 15. März 2023 um 19 Uhr, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Von Melle Park 3, 20146 Hamburg. Konferenzraum im 2. Stock. Der Eintritt ist frei.
Momentan sind Live-Veranstaltungen pandemiebedingt noch rar. Wir hoffen auf bald wieder zunehmende Möglichkeiten und arbeiten dran.
Ein neues Format, ursprünglich geplant für 2020, steht noch aus:
### RASTERFAHNDUNG ###
Der neue Hamburger Krimi-Talk im Karokeller
mit Torsten Meinicke und Else Laudan
und Jonas an der Bar.
Wir wollten ab März 2020 im neuen Souterrain neben dem Verlag regelmäßig Krimi-Abende machen, im Karokeller, Glashüttenstr. 28. Ihr wisst alle, was dazwischenkam. Aber verschoben ist nicht aufgegeben! Wir bleiben dran und hoffen, ab Herbst 2023 endlich mal loszulegen.
—
Habt Geduld – und lest bitte trotzdem (oder erst recht) unsere guten Bücher. Danke.
—