Aktuelle Veranstaltungen zu Krimis & Romanen
(Für Infos zur Branchenkrise bitte runterscrollen)
Hamburg, Krimitalk:
Nächste Rasterfahndung im FUTUR III ist am 12. Juni.
BERLIN, 03. Juli 2025
Walthers Buchladen, die Kiezbuchhandlung in Berlin-Steglitz:
Monika Geier liest live aus Antoniusfeuer!
Lesung in Walthers Buchladen
Donnerstag, 03.07.2025, Beginn 19:30 Uhr
Eintritt 5 €, erm. 3 €. Wir bitten um Anmeldung per Telefon, E-Mail oder im Laden.
Bismarckstrasse 71, 12157 Berlin
Tel: 030 – 855 94 72
service@walthers-buchladen.de
https://walthers-buchladen.de/krimilesung-mit-der-autorin-monika-geier
BERLIN (Wedding), 04. bis 06. Juli 2025
HERland AllStars Festival im silent green
Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet im wunderschönen Kulturquartier silent green (Berlin Wedding, Gerichtstraße 35) das HERland AllStars Literaturfestival statt: An drei Tagen erwarten euch Lesungen, Diskussionen, Denkanstöße und intensive Gespräche rund um feministische Kriminalliteratur.
Im Zentrum des Festivals stehen die Frage, was für ein Erzählen jetzt gebraucht wird, und die Überzeugung, dass Kriminalromane viel mehr können als bloß mordlustige Unterhaltung liefern. Für HERland ist Kriminalliteratur weder schematisch noch eine Marketingschublade, sondern eine hybride und wandlungsfähige literarische Form, die gesellschaftliche Konflikte sichtbar macht, Unrecht und Gewalt thematisiert, diskriminierende Narrative dekonstruiert und weibliche Lebensrealitäten ernst nimmt.
Zeigen wir – gerade in finsteren Zeiten – die Vielstimmigkeit und politische Wucht feministischer Kriminalliteratur. HERland will Solidarität und Vernetzung unter Autorinnen, Leser*innen und Vermittler*innen fördern. Gespräche über Herausforderungen und gemeinsame Ziele stärken und verbinden uns.

Die Zeiten sind schwer für alle unabhängigen Verlage –
bitte lest unsere guten Bücher. Danke.
Die alten Branchenstrukturen lösen sich auf. Immer mehr Buchläden geben auf, Auslieferungen gehen ein, Barsortimente knirschen. Dazu kommt immer weniger Medienplatz für Bücher, Sender streichen Literatursendungen, Kolumnen werden gekippt. Die Sichtbarkeit schwindet. Derweil steigen die Produktionskosten. Gesellschaftlich und kulturell brauchen wir die Vielfalt unabhängiger Verlage dringend. Aber immer mehr Projekte schaffen es nur noch mit Crowdfunding, andere verschwinden.
Ausgewählte Berichterstattung & Statements zur Krise der Buchbranche (Stand Herbst 2024):
— Verlage sind systemrelevant (FAZ-Gastbeitrag von Katharina Meyer)
— Buchbranche in der Krise: WOXX (Interview mit Edition Nautilus u.a.)
— Matthias Landwehrs starke Replik auf Tom Kraushaar in der FAZ (leider Paywall)
— Bericht im Hamburg Journal (Video, NDR Mediathek)