• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

AS 285 – Wem gehören die Gene? Patente auf Leben für ein neues Wachstumsregime
Susanne Pernicka

AS 285 – Wem gehören die Gene? Patente auf Leben für ein neues Wachstumsregime

Argument Sonderband 285

17,90 €

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-285-4 Kategorie: Argument Sonderband
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Die Gentechnik gilt heute in den entwickelten Ländern als eine technologische Hoffnungsträgerin für ein stabiles ökonomisches Wachstumsregime. In den USA wurden bereits weitreichende Patente auf Gene erteilt. Der zivilgesellschaftliche Widerstand in Europa gegen die ethischen, ökologischen und entwicklungspolitischen Folgen von Patenten auf Leben hat die Durchsetzung einer gemeinsamen rechtlichen Basis allerdings lange Zeit verhindert. Nichtregierungsorganisationen (NRO) vernetzten sich weit über die europäischen Grenzen hinaus zu einer Widerstandsfront gegen die Profitinteressen multi- und transnationaler Unternehmen. Eine innerhalb der Europäischen Union diskutierte Richtlinie über die Erteilung privater Schutzrechte auf menschliche, tierische und pflanzliche Gene konnte im März 1995 durch den erfolgreichen Einspruch des Europäischen Parlaments noch zu Fall gebracht werden. Mit dem Hinweis auf ethische Bedenken, und zwar insbesondere in Bezug auf die Problematik der Patentierbarkeit von Teilen des menschlichen Körpers, wiesen die Abgeordneten des Parlaments die Richtlinie zurück. Sie trafen damit eine historische Entscheidung. Noch nie zuvor in der Geschichte der Europäischen Union stimmte das Europäische Parlament gegen einen Vorschlag, der von anderen Organen der EU – Ministerrat und Europäische Kommission – befürwortet worden war.
Mit Rekurs auf die politökonomische Regulationstheorie zeichnet Susanne Pernicka jene umkämpften politischen Prozesse nach, die im Jahr 1998 letztendlich doch noch zur Beschlussfassung einer Richtlinie über den patentrechtlichen Schutz für gentechnische Erfindungen geführt haben.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Das Argument 337 – »Nie mehr ohne uns« – Wider die kapitalistische Enteignung

    Das Argument 337 – »Nie mehr ohne uns« – Wider die kapitalistische Enteignung

     
    ISSN 0004-1157 (Heft 2/2021)
    Das Argument 337 (Heft 2/2021) »Nie mehr ohne uns« Wider die kapitalistische Enteignung Redaktion: Beat Dietschy (Gastherausgeber), Ruedi Graf, Peter Jehle, Michael Rahlwes Der Mann, der sich vor kurzem einen Ausflug ins Weltall ge ...

    14,00 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch
  • Das Argument 242 – Geburt des Biokapitalismus

    Das Argument 242 – Geburt des Biokapitalismus

     Argument Redaktion
    Das Argument 242, 43. Jahrgang, Heft 4|5/2001
    Fragen einer Kritik des Biokapitalismus Neues Jahrtausend – neue Biologie? Grenzen des Naturerkennens Die kulturelle Bedingtheit genetischer Konzepte: Das Beispiel Genomic Imprinting Biopiraterie, geistiges Eigentum und technologische Herrschaft: Das Beis ...

    20,40 €

    Enthält 7% MwSt.
    Kostenloser Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram