• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb

argument-verlag-logo

  • Home
  • Wissenschaft
  • Belletristik
  • Das Argument
  • Shop
  • Verlag
  • Kontakt
  • Nav Widget Area

Raubstadt
Rosie Scott

Raubstadt

Aus dem Englischen von Else Laudan & Martin Grundmann. roman ariadne

vergriffen
Artikelnummer: ISBN 978-3-88619-483-4 Kategorie: Zu älteren Reihen
  • Beschreibung
  • Herstellerinformation

Beschreibung

Das Buch ist leider vergiffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen.

Irgendwann in nächster Zukunft: Nach dem Tod ihres Gefährten kehrt Faith Singer nach Auckland zurück, um den Buchladen ihrer verstorbenen Eltern zu übernehmen. In ihr reift die Absicht, das Lädchen inmitten der sich ausbreitenden Slums in eine Oase der Kultur zu verwandeln. Mit ihrer Schwester Violet, die Auckland kennt wie ihre Westentasche, durchstreift sie die verwüsteten Bibliotheken der Stadt auf der Suche nach guten Büchern. Die Straßen sind aufgeteilt in Territorien, bevölkert von drogensüchtigen Jugendbanden und surreal anmutenden Straßengangs. Ständig steigt die Zahl der Obdachlosen, Menschen der Straße genannt, die um ein Überleben in Würde kämpfen. Violet, die die romantische Ader ihrer Schwester müde belächelt, hat sich der tätigen Unterstützung dieser Menschen verschrieben. Wo die Politik längst versagt hat, organisiert sie kollektive Essensausgaben, medizinische Notversorgung und stellt eine Protestbewegung auf die Beine, um die wohlhabenden Menschen in den geschützten Vororten aufzurütteln. Als die regierende Koalition, die längst das Interesse an Menschlichkeit im System verloren hat, gegen eine Großkundgebung mobilmacht, eskaliert das soziale Klima.
Die apokalyptisch anmutende Welt der Raubstadt entfaltet sich in einer überraschend sinnlichen und zärtlichen Sprache. Lebendig wird alles in der neu erwachsenden Beziehung der Schwestern, die einander so fremd und zugleich vertraut sind wie Not und Wunschtraum, aufgewachsen als Kinder unserer Zeit. Die Spannung und Faszination entsteht aus den Gegensätzen – zwischen der Sozialromantik der Erzählerin und dem Pragmatismus ihrer Schwester, zwischen den verslumten Straßen der Innenstadt und den lauschigen Vororten, zwischen Faiths Interpretation der Wirklichkeit und dem, was sie übersieht. Die Raubstadt im Neuseeland der Jahrtausendwende ist Mahnung und Möglichkeit: Wo Marktwirtschaft zum goldenen Kalb erhoben wird, können soziales Elend und urbaner Raubbau rapide Fuß fassen. Dem kann nur mit sozialer Verortung und Verantwortung begegnet werden (und es ist so kurzsichtig wie gefährlich, dies einer neoliberalistisch regierenden Sozialdemokratie zu überlassen). Rosie Scott schreibt mit Hoffnung, Zorn und glühender Leidenschaft über die Kraft von Büchern und die Fähigkeit und Ohnmacht von Menschen.

Hersteller: Argument Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28, D-20357 Hamburg
verlag@argument.de

Ähnliche Bücher

  • Tage des Ruhms

    Tage des Ruhms

    Rosie Scott
    Aus dem Englischen von Else Laudan, Claudia Görke & Maureen Draxler. Ariadne 1036
    Das Buch ist leider vergriffen. Bitte direkt beim Verlag anfragen. Die neuseeländische Künstlerin Glory Day lebt in den Slums von Auckland, singt in Rock-Bars und malt Bilder von Gewalt und Tod. Eines Nachts g ...
    Zum Buch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Argument Sonderband (122)
  • Argument Wissenschaft allgemein (134)
  • Ariadne Leitfaden (2)
  • Ariadne: Krimis & mehr (165)
  • Das Argument - Zeitschrift f. Philosophie und Sozialwissenschaften (111)
  • FKP - Forum Kritische Psychologie (42)
  • Gramsci (10)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus (3)
  • Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (13)
  • JKMG - Jahrbuch für Kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften (37)
  • Literaturbibliothek (16)
  • Marx-Engels-Forschung Beiträge (37)
  • Neuerscheinung Belletristik (33)
  • Neuerscheinung Wissenschaft (40)
  • Politisches Taschenbuch (16)
  • Reihe Edition Philosophie und Sozialwissenschaften (25)
  • Reihe Psychologie (9)
  • Texte Kritische Psychologie (10)
  • Uncategorized (5)
  • Zu älteren Reihen (26)

Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

Footer

Argument Verlag GmbH | Glashüttenstraße 28 | 20357 Hamburg | Impressum | Datenschutz | AGBs | Widerrufsbelehrung | Bestellvorgang | Zahlungsweisen | Versand & Lieferung

FacebookBlueskyInstagram